Der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. fördert – in und aus den Räumen im Stadtteilzentrum Staakentreff heraus– als professioneller Anbieter von sozialen Dienstleistungen und als Netzwerker Potenziale im Sozialraum. Gemeinsam mit starken Akteuren setzen wir Konzepte zum Abbau von Benachteiligung im Gebiet um. Als das für Berlin-Staaken zuständige Stadtteilzentrum wirken wir auf der Basis gesellschaftlicher Grundprinzipien der Demokratie. Wir beziehen uns auf die Verhältnisse und Vorgänge im Stadtteil und unterstützen bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe. Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen, Religionen und Milieus treffen in unserem Haus zusammen. Ein zentrales Element unserer Arbeit ist die aktive Unterstützung von Nachbarschaftsaktivitäten. Wir handeln zielgruppenübergreifend gemeinwesen- und sozialraumorientiert.
Lieber Christian,
Dein Nachricht klingt, als hättest du die Partei gewechselt! Wäre schade, denn dein Text könnte von der AfD stammen ??!!
Außerdem bin ich zufrieden, dass nun unsere Mitbürger ausländischer Herkunft keinen Grund mehr haben, einen für sie unverständlichen deutschen Text ignorieren zu können.
Aber eine zusätzliche deutsche Übersetzung wäre angebracht.
Herzlichen Gruß
Klaus Ringhand
Ja genau, das sehe ich auch so wie Herr Hass.
Amtssprache ist Deutsch. Wenn man dann Fremdsprachen wählt, um weitere Menschen zu informieren, ist das gut und recht. Aber Amtssprache ist Deutsch!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin Mieter im Cosmarweg 37. Warum werden Einladungen zu einer Veranstaltung am 17.06.22 ausschließlich in ausländischen Sprachen ausgehangen? Warum gibt es keine in Deutsch geschriebe Einladung. Möchte man die deutsche Bevölkerung ausladen?
Über ein Telefonat wäre ich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Haß 0179 9749582