Nicht zu toppen, das Superfest am Freitag! Viele haben dazu beigetragen, bei der Organisation, mit Info, Spiel und Show, von der Bühne und an den Ständen aber auch mit guter Laune und Mitmacheifer als Besucher. Dickes Lob und bunte Sommersträuße für die Macherinnen Ulrike Schmidt (Staaken Center), Nakissa Imani Zabet (Gwv/QM) und die Moderatorin Monika Erb, von Cornelia Dittmar (QM).
Wetter*, Stimmung*, Kulinarisches*, Info/Unterhaltung* und Mitmachaktionen* – 5 Sterne für das Stadtteilfest 2016, mit allen Akteuren der Stadtteilkonferenz, mit Staaken-Center und neuen Gästen von “Umzu”, mit vielen Projekten und Initiativen, mit Sport, Spiel und Spaß für Klein und Groß. Und dazu auch vielen Gästen aus dem Bezirk- und Landespolitik mit dem Bezirksbürgermeister, mit Stadträten und Mandatsträger*innen aus Abgeordnetenhaus und BVV …
Schon der Auftakt fulminant: Schüler*innen der 3a und 5c aus der ‘Christian-Morgenstern’ zogen mit Frau Gutte über die Festmeile und trommelten alle Gäste zusammen, zur Eröffnung.
Auf der Bühne wurden sie von ihren mittrommelnden Kollegen der 6a und Mohamed Askari erwartet, ehe dann die komplette 40köpfige Trommelgruppe ihr Bestes bot.
Gern gehört, die Worte von Stadtrat Bewig:
“So fit und engagiert wie die jungen Trommler, zeigt sich auch der ganze Stadtteil”.
Das Stadtteilfest 2016 von “Heerstraße” mit vielen Angeboten aus dem Stadtteil für den Stadtteil wurde organisiert vom Gemeinwesenverein und Staaken-Center mit Unterstützung aus dem Programm Soziale Stadt.
Ziemlich dichtes Gewusel auf der Festmeile hinterm Staaken-Center
… und Gedränge nicht nur dort wo es Leckeres gibt, rundum
… dem Stadtteilzentrum an der Obstallee
Viele wichtige Infos – wie hier zum neuen NaturErfahrungsRaum in Staaken
über Soziale Stadt-Projekte über Ideen und Wünsche im Quartier, beiQM & Quartiersrat
… und Meinungen waren gefragt zum Stadtentwicklungskonzept für den Stadtumbau Heerstraße
Suchen, Finden, Wünschen … Was fehlt im Kiez was könnt man brauchen, abgefragt vom Familientreff
Auf der Bühne wurde von den Kleinen der Kita am Seeburger Weg ..
.. rund um die Erde getanzt und über sie gesungen
Als Gruppe und mit Solisten erobert ‘Sternenbild’ mit russischen Liedern Herzen …
und präsentiert Moden der Swinging Twenties
Die Rhythmen der Großen von der ‘Carlo-Schmid’ waren so heiß, ..
… dass das Publikum dringend den Schatten suchte
Anregung zum Mitmachen bei Tanz und Bewegung der Gs am Amalienhof
Vom ‘Birkenhain’ kamen die Kinder mit Musik, Aerobic und …
.. mit akrobatischen Einlagen
Viele Chancen für Bewegung auch vor der Bühne, mit Springseil, Hula Hoop & …
.. auch “Hinter Gittern” im Verkehrsgarten der Polizei
Bei StaakMen konnte man Ringe …
und bei ‘Alba macht Schule’ Bälle werfen ..
Das Runde muss ins Körbchen war auch Devise bei der Sparkasse
“Staaken liest” draußen vor der Bibliothek und drinnen beim BilderbuchKino
Erst verkleiden, dann Foto bei GSH&KiK
Gesundheit im Zentrum an den Ständen vom Gesundheitstag der Zentrum-Apotheke
Alles über Mobilität, Behinderungen und Unterstützungen war zu erfahren beim Fördererverein
Tierisch gut kamen Schafe und Hund vom Hahneberg an
… wie natürlich auch das stets beliebte Ponyreiten
Wissenswertes über Natur und Landschaft
Wissen über Zucker in Lebensmitteln, abgefragt bei der Christian-Morgenstern-Gs
Selber gärtnern konnte man sogar beim Gartenmobil von ..
Gewobag und dem QM-Projekt des Gemeinschaftsgartens am Blasewitzer Ring
Selten mal ein Platz frei bei der großen Bastelei und ..
.. der EM-Fotobox – vom Staaken-Center
Kreativ auf die eine oder …
… andere ART pfeilgenau aus dem Handgelenk, bei Contract
Geschick ist gefordert bei GSJ, Jugendwohnen im Kiez und Familie in Bewegung
Wenige Schritte abseits, auf dem Gelände der Kita Regenbogen, ein Ort der Ruhe …
… und gleichzeitig des großen Vergnügens für die Kleinen
Direkt davor, mit “vier gewinnt” und Murmelspiel das Elterncafé der Grundschule am Birkenhain ..
sowie der Stand der Ev. Kita Regenbogen
Schlangestehen für ein Stück vom Glück bei Jonas Haus aus Alt-Staaken
Kooperationspartner “in Echt” und auf dem Fest – FiZ Familie im Zentrum und ..
… die Christian-Morgenstern-Grundschule
Vom FiZ, orientalische Genüsse wie auch …
… die “Väter am Grill”
Keine Tassen mehr im Schrank hatte die Schülerfirma “Schmids Druckstudio” der Carlo-Schmid-Oberschule
Richtige Musterknaben: die Servicegesellschaft CFM mit ADO-Bärchen und
.. mit praktischen Tipps plus Übungen zur Mülltrennung
Das Erkennungszeichen schwebt über Köstlichkeiten und Handwerk – Nanas beim ‘Kiosk’ Frauentreff
Genähtes, Gestricktes … & Kulinarisches auch bei Alphabet e.V.
Nicht nur was für Kinder gab es mit Infos über Willkommensklassen bei der Gs am Amalienhof
Spielend Lernen bei der Kita Outlaw, vom Fuß des Hahnebergs
und bei der Kita Wunderblume vom Leubnitzer Weg
Zur Freude aller: mit Feuer und mit Zauberstäben, “Magic Man Malini”
Bezauberndes aus 1001 Nacht, zum Schluss des Festes, mit Kleinen ..
Schreibe einen Kommentar