archive.php

Am 1. Oktober ist es wieder (fast) überall soweit, in Berlin, in Spandau und bei uns:

Der Weltseniorentag in Staaken

Auch wenn es weltweit gleich mehrere Termine als Tag der Senioren oder der älteren Menschen gefeiert werden, so ist doch gerade bei uns der 1. Oktober – aufgrund der Nähe zum nationalen Feiertag der Einheit – ein ideales Datum zum tüchtig Feiern, nicht nur für die Ü60-Generation. Für die gibt es bei uns im Kiez, bereits am Vortag (quasi zum Vorglühen) im Kulturzentrum Staaken von 14.30-15.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung “Das leise Berlin” mit fast nahtlosem Anschluss* an rhythmisches Klatschen und Schunkeln beim Oktoberfest mit den Berlin Steelers.

Am 1.10.. dem Tag der Senior:innen, gleich morgens früh, ganz “seniorengerecht”, Weiterlesen → “Der Weltseniorentag in Staaken” </span

Die kommenden zwei Wochenenden im Kulturzentrum Staaken:

Vom Tanztee bis zur Doppel-Disco

Für Groß und Klein, viel Schwung für Hüfte und Bein … gibt es nach der – für manche wohl viel zu langen – Sommerpause nun wieder, in den kommenden zwei Septemberwochen im Kulturzentrum in der Staakener Sandstraße: Los geht es  schon jetzt am Sonnabendnachmittag, ab 16 Uhr, mit dem Tanztee der Community 50+ und in der darauf folgenden Woche gilt endlich wieder das Motto zum Monatsende thank god it’s friday  und der Kulturzentrumsaal wird von 16-18 Uhr erst zur Familiendisco mit Kids von 0-6 und nach einer halbstündigen Pause dann zur Inklusiven Disco für die Großen. Weiterlesen → “Vom Tanztee bis zur Doppel-Disco” </span

Eben erschienen und bald überall im Kasten, der neue TREFFPUNKT:

Heißer Herbst in Heerstraße Nord?

Den gibt es – wie die ganz frisch erschienene Herbstausgabe der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT nicht nur auf der Titelseite offenlegt – in den kommenden Tagen vor allem für die “alten” und “neuen” Mitglieder des Quartiersrats und für das Team des Quartiersmanagements. Denn, wie alle zwei Jahre, läuft in den kommenden Herbsttagen eine Fülle von Aktionen und Treffen zum Kennenlernen der Kandidat:innen aus der Anwohnerschaft, die dann auf der Stadtteilversammlung am 17. Oktober dazu bestimmt werden, die Mehrheit zu bilden, im Quartiersrat, dem Gremium der Beteiligung an den Entscheidungen über Schwerpunkte, Inhalte und Ziele von Entwicklungsfördernden Projekten im  Quartier der Staakener* Großwohnsiedlung. Weiterlesen → “Heißer Herbst in Heerstraße Nord?” </span

Im Fokus am Donnerstagabend im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8:

Die Zukunft dieser Adler-Wohnbestände …

Auch wenn die Adler Group, die Eigentümerin obiger rund 1.000 Adler/Westgrund-Wohneinheiten, “bei uns” in der Wissell-Siedlung, vor wenigen Wochen – dank eines Londoner Gerichts – noch einmal den Kopf aus der Schlinge der Insolvenz ziehen konnte, so scheint der Immobilienkonzern doch weiterhin deutlich dem Kurs zu folgen, der zur unabwendbaren Pleite führt. Denn entgegen ihrer eigenen “Überlebensstrategie der Konzentration auf die (gesunden?) Wohnimmobilienbestände in Berlin” wurden jüngst attraktive Wohneinheiten in der City-Wasserstadt in Mitte verkauft.

Gute Gründe (nicht nur) für die Adler-Mieterschaft im Kiez, am Donnerstag ab 18 Uhr, Weiterlesen → “Die Zukunft dieser Adler-Wohnbestände …” </span

Samstag 23.September von 11-16.30 Uhr:

Auf dem Marktplatz in der Altstadt

sind von 11 bis 16.30 Uhr, an über 50 Ständen verschiedene Träger, Vereine und Einrichtungen anzutreffen, die allesamt das Soziale Gesunde & Internationale Spandau in seiner Bandbreite und Vielfalt widerspiegeln und machen dadurch auch deutlich, was die geplanten Haushaltskürzungen des Senats für 2024/25 gefährden, an Leistungen von freien Trägern  bei Bildung, Gesundheit und sozialer Entwicklung in allen Bereichen der Stadt.

Denn: Weiterlesen → “Auf dem Marktplatz in der Altstadt” </span

In dieser Woche im Pi8 …

Leckeres + Gesundes zum kleinen Preis, im Café + Abholung / Lieferung
Speisenplan 18.- 22. September
Bestellen: 322 94
4 516 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514

Dienstag 19. September 19 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff:

Öffentliche Sitzung des Quartiersrats der Großwohnsiedlung in Staaken!

Die Gelegenheit, den “noch” amtierenden Quartiersrat des QM-Gebietes Heerstraße-Nord zu erleben, auf seiner letzten Sitzung vor  der Stadtteilversammlung im Oktober und der Neubesetzung des mehrheitlich von Bewohner:innen gestellten Gremiums für eine direkte Beteiligung von Menschen aus dem Quartier an Inhalten, Zielen, Projekten und Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt:  DIENSTAG 19. September 17 bis ca 19 Uhr 
im Stadtteilzentrum Staakentreff Obstallee 22 E

Auf der Tagesordnung: Weiterlesen → “Öffentliche Sitzung des Quartiersrats der Großwohnsiedlung in Staaken!” </span

Ideen + Vorschläge zum Bürgerhaushalt

Fünf Wochen lang, vom vergangenen Freitag 8. September bis Sonntag 15.Oktober steht auf mein.berlin.de/projekte/spandau-burgerhaushalt-2023/ das Spandauer Beteiligungsportal – natürlich erst nach Registrierung / Anmeldung – für Ideen und Vorschläge der Bürgerschaft offen, für neue Regelungen, Dienstleistungen, Neu-, Aus- oder Rückbauten bzw. Einsparungspotenziale, die Eingang finden sollen und – nach Prüfung u d Abstimmung – können, in den Haushalt des Bezirks.

Und schon ab Montag 16.10. Weiterlesen → “Ideen + Vorschläge zum Bürgerhaushalt” </span

Donnerstagnachmittag im Stadtteilzentrum Staakentreff mitmachen bei der

Vorbereitung: Interkulturelles Herbstfest

Diese Woche Donnerstag 14. September ab 14 Uhr startet der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und die Mobile Stadtteilarbeit MoSt zusammen mit möglichst vielen Helfer:innen aus der Großwohnsiedlung mit der aktiven Planung und  Vorbereitung eines Interkulturellen Herbstfestes zum Monatsende, am Freitag den 29. September. Ob draußen auf der grünen Wiese oder falls es regnet, stürmt oder schneit auch gleich nebenan, drinnen im Staakentreff:

Gesucht sind Mitwirkende und helfende Hände Weiterlesen → “Vorbereitung: Interkulturelles Herbstfest” </span

Partystimmung im Kulturzentrum Staaken:

Von heißer Salsa bis zum O’zapft is

Da geht’s nochmal hoch her im Kulturzentrum in der Sandstraße: Am kommenden Samstag 16. September ab 19 Uhr, die karibische Salsa-Sommerparty mit Eduardo Villegas und seiner Salsa-Bigband und nur zwei Wochen später gibt’s beim bunten Samstagnachmittag a Gaudi und viel Schunkelei auf der Staakener Indoor-Wiesn, dem zünftigen Oktoberfest mit den Berlin Steelers.

Garantiert, zwei Mal super Partystimmung zum Herbstanfang. Weiterlesen → “Von heißer Salsa bis zum O’zapft is” </span

Demokratiefestival 2023 Freitag + Samstag in der Spandauer Altstadt:

Zum dritten Mal: “Dabei statt nur Dafür” …

kann man sein, am kommenden Freitag und Samstag, beim 3. Spandauer Demokratiefestival, das nach den Anfängen auf der Zitadelle nun mitten rein ins Zentrum der Spandauer Altstadt geht, mit zahlreichen Mitmach-Angeboten an Ständen sowie Workshops, Vorträgen und Aufführungen – mit Theater, Musical, Zirkus und Live-Musik – rund um das Thema “Mut und Zivilcourage“, im Dreieck von Zentralbibliothek, Volkshochschule und Rathaus, in der Carl-Schurz-Straße. Weiterlesen → “Zum dritten Mal: “Dabei statt nur Dafür” …” </span

Die 37. KW im Pi8 bietet …

Leckeres + Gesundes zum kleinen Preis, im Café + Abholung / Lieferung
Speisenplan 11.- 15. September
Bestellen: 322 94
4 516 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514