Ein fantastischer Nachmittag mit gleich 5 verschieden spannenden Erlebnisräumen, in 4 prallvoll gefüllten Stunden auf den 3-Straßenseiten-Höfen im Kiez, zu 2 Anlässen für 1 großartiges Quartiersfest des Landeswohnungsunternehmens Gewobag zum 10. Jubiläum ihrer Stiftung Berliner Leben und dem offiziellen Beginn derer Förderaktionen Stadtraum!plus, für ein besseres Zusammenleben von Jung und Alt, im Quartier der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, am letzten Freitag im August, zwischen Heerstraße, Sandstraße und Blasewitzer Ring … Weiterlesen → “Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier” </span
Schlagwort: GEWOBAG
Sperrmülltag mittendrin im Kiez
Schon zum fünften Mal in diesem Jahr gibt es am kommenden Samstag einen Staakener Sperrmülltag von morgens früh um acht bis in die Mittagszeit und diesmal erwarten die BSR-Fahrzeuge all das im Weg stehende Sperrgut aus Schränken, Kammern, Verschlägen aber auch die noch brauchbaren Dinge für den Schenk & Tauschmarkt mittendrin in der Großwohnsiedlung, auf dem Areal des Stadtteilfestes vom 7. Juli, dem Wirtschaftsweg zwischen Maulbeer- und Obstallee, in unmittelbarer Nähe vom Stadtteilzentrum Staakentreff. Weiterlesen → “Sperrmülltag mittendrin im Kiez” </span
Riesen-Quartiersfest in den Höfen am Ring
So wie in diesem Jahr waren die Großen Ferien noch nie deutlich eingerahmt, von viel Spaß, Unterhaltung und Begegnungen. Mit dem großen Stadtteilfest kurz vor Ferienbeginn am 7. Juli und in kommender Woche, den Start ins neue Schuljahr, markiert vom großen Quartiersfest der Gewobag, morgen in einer Woche, am Freitag 25. August von 14 bis 18 Uhr, mit einem quirligen Bühnenprogramm und mehr als zwei dutzend Ständen und Stationen für Spiel, Sport und Spaß von Jung und Alt, in den Höfen zwischen Heer-, Sandstraße und Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Riesen-Quartiersfest in den Höfen am Ring” </span
2. Runde auf dem Weg zum Fußballturnier
Sie sind nicht in der Vorrunde steckengeblieben, die fast 50 jungen Leute im Alter von 8-16 Jahren, aus dem Kiez der Staakener Großwohnsiedlung, die vorletzte Woche im STEIG (s. Foto oben vom 26.7.) zusammengekommen sind, um gemeinsam zu beraten, was so alles erforderlich und zu erledigen ist, für ein großes, selbstorganisiertes Fußballturnier in Bolzplatzkäfigen, mit Mitteln aus dem Aktionsfonds Stadtraum!plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben und begleitet durch das Team von Staakkato Kinder und Jugend e.V.
Die 2. Vorbereitungsrunde läuft am kommenden Mittwoch 9.8. ab 16 Uhr, diesmal im KiK Obstallee 22 G. Weiterlesen → “2. Runde auf dem Weg zum Fußballturnier” </span
Mal Hoch mal Breit – Neue Kunst im Kiez
Von wegen Betongrau, öde und trist … neben all dem Grün in und rundum unserer Großwohnsiedlung der farbigen Hochhäuser & Häuserriegel gibt es nun – dank der Gewobag-Stiftung Berliner Leben und Urban Nation Artists – zwei neue sehenswerte kunterbunte und aufmunternde großflächige Kunstobjekte am Bau: Helle Farben, fröhliche Bilder bringen Waldstimmung über die ganze Breite des bis dato düsteren Durchgangs am Blasewitzer Ring. Und vis à vis vom Staaken Center an der Obstallee: Eine hohe Wand, ein Kopf und viele Gesichtspartien eines Staakener “Mia san mia”. Weiterlesen → “Mal Hoch mal Breit – Neue Kunst im Kiez” </span
Eine Wand ein Gesicht & viele Namen
Wir alle hier gehören zum Wir! Diese, für das “Wir”, das Zusammenleben hier bei uns in der Großwohnsiedlung. von so vielen Menschen ganz unterschiedlicher Herkünfte und Lebensentwürfe so banale wie auch wesentliche Aussage. wird seit Anfang dieser Woche im Rahmen des Projekts “One Wall” der Gewobag-Stiftung Berliner Leben von dem Künstler-Duo Various & Gould auf die Hauswand gebracht in der Obstallee 45 …
Am Ende wird die Hauswand eine Gesichts-Collage zieren, Weiterlesen → “Eine Wand ein Gesicht & viele Namen” </span
Samstag Sommer-Sperrmülltag im Süden
Endlich: Nach dem gelben Hochhaus an der Obstallee, dem Einsatz in der Wissell-Siedlung und zuletzt an der Sandstraße Ecke Blasewitzer Ring, zieht nun am kommenden Sonnabend – mit Unterstützung der Gewobag – von 8 bis 12.30 Uhr, der vierte Kiez-Sperrmülltag in diesem Jahr, in den Süden der Großwohnsiedlung, an den Meydenbauerweg Ecke Vogelzeile.
Die Gelegenheit, Weiterlesen → “Samstag Sommer-Sperrmülltag im Süden” </span
Demskut & Guests = Voices from the BloXX
Rund dreieinhalb Jahre nach dem (vorläufigen) Höhepunkt mit dem HipHop-Video Das ist Mein Viertel!, der Veranstaltungsserie, … aus den Bloxx (nicht nur) der Staakener Großwohnsiedlung, mit HipHop-Künstler:innen der Genres RAP, Graffiti und Breakdance, wird am kommenden Freitagabend, von 18-22 Uhr, mit passender Party das 3. Kapitel der StickTapes des “heimischen” Rappers Demskut aufgeschlagen, mit zahlreichen Live Acts von Special Guests sowie gut aufgelegten Passagen von DJ’s zum Restart der Voices from the Bloxx Vol. III im Kulturzentrum Staaken, am westlichen Stadtrand. Weiterlesen → “Demskut & Guests = Voices from the BloXX” </span
Grünen Freizeit & Austauschtreff im Kiez
Noch wird im Quartiersrat, in Einrichtungen, Gruppen, Initiativen und QM-Projekten – ob für die Jugendarbeit oder für die Stärkung von Familien und Nachbarschaften – weiter diskutiert und über Orte und Angebote nachgedacht, die absolut niedrigschwellig im öffentlichen Raum der Großwohnsiedlung Gelegenheiten bieten, für mehr Begegnung, Kennenlernen, Austausch und gemeinsame Aktivitäten …
Fast unbemerkt hat sich in dieser Saison der Gemeinschaftsgarten Grüne Blase – Weiterlesen → “Grünen Freizeit & Austauschtreff im Kiez” </span
Aus mit nächtlichen Sicherheitsstreifen!
Nach erst wenigen Monaten der Ruhe vor weiteren Fällen, der bereits über 100 Brandanschlägen in Fluren und Mieterkellern hat nun die Gewobag in Briefen an die Mieterschaft der über 5.400 Wohnungen in der Staakener Großwohnsiedlung kundgetan, dass mit der Vollendung der flächendeckenden Installation von Videokameras in Kellern und Aufgängen nun auch in zwei Wochen, zum 31. Mai, Schluss ist mit dem nächtlichen Sicherheitsdienst.
Parallel wird mit dem o.g. Schreiben eine Umfrage gestartet, Weiterlesen → “Aus mit nächtlichen Sicherheitsstreifen!” </span
Was kann ein Garten immer brauchen?
Satt viel Regenwasser und viele fleißige Hände, mit zart- oder dunkelgrünen Daumen! Beides gab es reichlich am vergangenen Freitag, zur Saisoneröffnung beim Gemeinschaftsgarten-Fest der Grünen Blase, auf dem Gewobag-Gelände in der Nordkurve des Blasewitzer Rings.
Erstaunlich, wie viele große und kleine Gartenfreunde, Weiterlesen → “Was kann ein Garten immer brauchen?” </span
Das Areal der Spielplatz-Albträume
Haste einen gesehn – haste alle gesehn! Das gilt für all die vielen kleinen aber äußerst unattraktiven und ungepflegten Spielplätzchen im versteckten “Hinterland” zwischen Obstallee und Heerstraße. Durch die Bank alles andere als “Raum für Kinderträume” und deshalb liegt es nicht am Wetter, dass auf keinem der Fotos von den meist betonumgrenzten Spielflächen auch nur ein spielendes Kind zu sehen ist. Und das ausgerechnet in der allernächsten Nachbarschaft der erst vor wenigen Wochen neu eröffneten zweiten Offenen Familienwohnung im Hochparterre der Heerstraße 404. (s. Artikel v.15.März) Weiterlesen → “Das Areal der Spielplatz-Albträume” </span
Ein echtes “PLUS” für Heerstraße Nord …
bringt ab 1. Juli die Gewobag-Stiftung Berliner Leben, mit ihrem Programm Stadtraum!Plus und mit Unterstützung für Ideen, Aktionen und Projekte, von Schulen, Kitas, Familien-, Freizeit- und Nachbarschaftstreffs, aus dem Stadtteil, der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Seit 1. April werden Vorschläge entgegengenommen und schon jetzt steht das erste Stadtraum!Plus-Projekt im Kiez fest: Ich versteh nur Bahnhof 3.0! Weiterlesen → “Ein echtes “PLUS” für Heerstraße Nord …” </span
Warnstreik bei fletwerk & Gewobag MB
Für den heutigen Donnerstag – voraussichtlich mit spürbarer Wirkung bei den über 5.000 Gewobag-Wohneinheiten in der Staakener Großwohnsiedlung – hat die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di alle Mitarbeiter:innen des für die Wohnungsgesellschaft Gewobag tätigen Facilityunternehmens fletwerk GmbH und die der Gewobag MB (u.a. Mietschulden- + Nachbarschaftskonfliktberatung) zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen, der Bewegung bringen soll in die stockenden Haustarifverhandlungen mit fletwerk, Gewobag MB wie auch mit dem degewo Gebäudeservice. Weiterlesen → “Warnstreik bei fletwerk & Gewobag MB” </span
Die Erste soll nicht die Letzte sein …
so zumindest die einhellige Meinung auf der Bühne wie auch im Saal der ersten Gewobag-Mieterversammlung, auf Einladung des Mieterbeirats, am Freitagabend des 2. Dezember, in der Christian-Morgenstern-Grundschule. Neben Vertretern von Polizei und Innensenat stellte sich auch der Spandauer Teamleiter des kommunalen Wohnungsunternehmens Gewobag, den “brennenden Fragen” der bis zu 150 Mieter:innen aus der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord. Weiterlesen → “Die Erste soll nicht die Letzte sein …” </span