archive.php

Mieterversammlung Fr 24. Mai 17 Uhr im STADTTEILZENTRUM Staakentreff:

Kabel-TV ist ab 1. Juli Mietersache

Schon seit Dezember 2021 in Kraft, die Novelle des Telekommunikations-Gesetz, kurz TKG-Novelle, für die es aber bei Bestandsimmobilien – wie die der Gewobag, bei uns in der Großwohnsiedlung – noch eine Übergangsfrist gibt, die jedoch am 30. Juni diesen Jahres ausläuft. Dann endet das sog. Nebenkostenprivileg für die Kabel-TV-Anschlüsse, d.h. die Vermietergesellschaft kann und darf dann nicht mehr die Kosten für den Kabelanschluss via Betriebskostenabrechnung auf die Mieterschaft umlegen.

Zu früh gefreut, denn das bedeutet, jede Mieterin, jeder Mieter muss zum 1. Juli 2024 Weiterlesen → “Kabel-TV ist ab 1. Juli Mietersache” </span

Mittwoch im Stadtteilzentrum - zur Wahl des Gewobag-Mieterrates in Berlin:

Es geht um Kandidat:innen & Themen

Noch gut eine Woche haben alle Gewobag Mieter:innen in Berlin Zeit damit ihre Stimme zählt, für die Neubesetzung des Mieterrates für die kommenden drei Jahre. So auch die aus den rund 5.400 Mieteinheiten in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, an Obst- und Maulbeerallee, an Blasewitzer Ring und Sandstraße wie auch an Meydenbauerweg, Marey- und Gruberzeile. Gelegenheit Kandidat:innen des Wahlbezirks 3 kennenzulernen und Themen / Probleme einzubringen, gibt es Mittwoch 14. Februar 18 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff: Weiterlesen → “Es geht um Kandidat:innen & Themen” </span