archive.php

Am Montagabend Adler-Mieterversammlung nach der Protest-Kundgebung vom 15. Juli:

Adler-Mieter für Mieter – Wie gehts weiter?

Die Frage steht ganz oben auf der Tagesordnung für die erste Mieterversammlung nach der Protestkundgebung vom 15. Juli im Innenhof an Pillnitzer / Loschwitzer Weg und den 425 gesammelten Unterschriften von Mieter:innen, die damit ihren Unmut über die massiven Vernachlässigungen der rund 1.000 Adler Group-Wohneinheiten in der Staakener Rudolf-Wissell-Siedlung deutlich zum Ausdruck gebracht haben und so für zahlreiche unterstützende Beiträge in Print-, Funk- und TV-Medien gesorgt haben.

Für kommenden Montag, 26. August um 18.30 Uhr lädt – nach kurzer Sommerferienpause – Weiterlesen → “Adler-Mieter für Mieter – Wie gehts weiter?” </span

Frist für die Haushaltsbefragung in der Wissell-Siedlung endet am Freitag 23. August:

Last Call: Haushaltsbefragung Millieuschutz

Nur noch in dieser Woche ist es möglich sich an der im Juli gestarteten Befragung zu beteiligen, der Haushalte in der Rudolf-Wissell-Siedlung im Vorfeld der Festlegung des Wohngebietes der Staakener Großwohnsiedlung, westlich vom Magistratsweg, als “Soziales Erhaltungsgebiet” und damit mehr Schutz für Mieter:innen bietet vor Verkauf, Umwandlung in Eigentum oder Luxusmodernisierung …

Auch wenn es keine gesetzlich festgelegte Quote gibt, Weiterlesen → “Last Call: Haushaltsbefragung Millieuschutz” </span

Aktuelles aus der "Rudolf-Wissell-Siedlung :

Haushaltsbefragung Millieuschutz & mehr

Jetzt wird es ernst, mit den “tiefergehenden Vorab-Untersuchungen, die das für die Mieterschaft günstige Ziel haben, der Festsetzung einer sozialen Erhaltungsverordnung für die Rudolf-Wissell-Großsiedlung, als eines der vier neuen Spandauer Millieuschutzgebiete. In jeder Hinsicht gefragt sind nun die Mieter:innen an Pillnitzer- , Loschwitzer- und Cosmarweg, wie auch auf der Nordseite der Heerstraße zwischen Magistratsweg und den Staakener Felder … und deren Angaben und Antworten auf den frisch verteilten Fragebogen, für die bis zum 23. August befristete Haushaltsbefragung, des Fachbereichs Stadtplanung des Bezirksamtes Spandau und der beauftragten Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung S.T.E.R.N. GmbH.

Wie Spandaus Baustadtrat Thorsten Schatz dazu ausführte: Weiterlesen → “Haushaltsbefragung Millieuschutz & mehr” </span

Weitere Adler-Protestaktionen geplant

Nach der Kundgebung ist vor der Kundgebung  … so könnte das Motto der Initiative Mieter für Mieter lauten, für den kommenden Montag 24. Juni, wenn ab 18.30 Uhr Adler-Mieter:innen aus der Rudolf-Wissell-Siedlung wieder zur Versammlung kommen, im Saal des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg 8. 

Denn auf der Tagesordnung der Mieterversammlung zu finden: Weiterlesen → “Weitere Adler-Protestaktionen geplant” </span

"Mieter für Mieter" plant Protestkundgebung - Vorbereitungstreffen am 26. Mai:

Adler-Mietergruppen im Abgeordnetenhaus

Genau heute vor zwei Wochen, am 22. April waren Vertreter:innen von Adler-Mieterinitiativen zu Gast bei der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses. Sie kamen aus der Weißen Siedlung an Dammweg und Sonnenallee in Neukölln, von den “Westend-Rebellen” aus der Angerburger Alle und auch von der Initiative Mieter für Mieter aus “unserer” Rudolf-Wissell-Siedlung, um den Mitgliedern des auch für die Mieterbelange zuständigen Ausschusses, die ans unerträgliche grenzende Situation der Mieterschaft darzulegen, der “mangels Masse” auf Sparkurs getrimmten Adler-Group.

Eigentlich sollte an dem Tag im Ausschuss Weiterlesen → “Adler-Mietergruppen im Abgeordnetenhaus” </span

Die Versammlung der Adler-Initiative "Mieter für Mieter" vom 18. März:

Was tun, damit “Adler” was tut?!

Die Frage stand im Mittelpunkt der Beiträge und Gespräche der gut 30 Adler-Mieter:innen aus der Staakener Rudolf-Wissell-Siedlung, die vor etwas mehr als zwei Wochen, auf  Einladung der Initiative Mieter für Mieter im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg zusammengekommen sind. So gut wie alle in dem Saal konnten Beispiele genug vortragen, dass die gehörig im Sinkflug befindliche Immobiliengesellschaft, anscheinend versucht, mit einem harten Sparkurs jegliche Aufwände für notwendige Instandsetzungen auf die lange Bank zu schieben oder sogar die Kosten der Mieterseite aufzulasten.

Auch Marcel Eupen vom AMV, Weiterlesen → “Was tun, damit “Adler” was tut?!” </span

Millieuschutz für die Wissell-Siedlung!

Kaum zu glauben aber JA, so ist es und zwar ab sofort! Auch wenn es aktuell erstmal “nur” die Ausschreibungen sind, für die tiefergehenden Vorab-Untersuchungen für vier neue Spandauer Millieuschutzgebiete – darunter die “Rudolf-Wissell-Siedlung”. Denn laut der Pressemitteilung der BVV-Fraktion Die Linke v. 28. Februar  hat Spandaus CDU-Baustadtrat Thorsten Schatz am 20. Februar auf der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses verkündet, dass die Satzung der vier “Soziale Erhaltungsgebiete” – wie sie amtlich bezeichnet werden – sofort in Kraft ist, damit der Schutz vor Verkäufen, Umwandlungen in Eigentumswohnungen. Luxusmodernisierungen etc. schon im Vorfeld des endgültigen Beschlusses wirkt.

Gut so, denn gerade die “drohenden” Schutzmaßnahmen zum Erhalt Weiterlesen → “Millieuschutz für die Wissell-Siedlung!” </span

Keine Räumung bei Heizkostenschulden!

So zumindest verspricht es die getroffene Vereinbarung zwischen Senat und den landeseigenen Wohnungsgesellschaften, wie laut Pressemeldungen, Berlins Staatsekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik am vergangenen Montag vor dem Parlamentsausschuss für Stadtentwicklung des Abgeordnetenhauses erklärt hat. Die Wohnungsgesellschaften, wie bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung, die Gewobag, sind demnach verpflichtet, mit den betroffenen Mieter:innen eine tragfähige Ratenzahlung zu vereinbaren. 

Sicherlich ein beruhigender Trost Weiterlesen → “Keine Räumung bei Heizkostenschulden!” </span

Montagabend im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg:

Nächste Runde: “Mieter für Mieter” …

der Adler Group respektive von Adler/Westgrund in der Rudolf-Wissell-Siedlung, am kommenden Montagabend 22. Januar ab 18.30 Uhr im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8. Denn wie auch schon bei den vorherigen drei Mietertreffen der neuen Initiative “Mieter für Mieter” von Anwesenden immer wieder bemängelt, bleiben Reklamationen der Mieterschaft (fast) regelmäßig trotz Erinnerungen und Ermahnungen unbeantwortet und dementsprechend auch wochen- oder sogar monatelang ohne Erledigung.

Ein deutliches Signal für die, zu Lasten der Mieterschaft gehende Schieflage Weiterlesen → “Nächste Runde: “Mieter für Mieter” …” </span

Neue Mieterinitiative lädt ein, Montag 23. Okt. 18.30 Uhr im Familientreff Pi21:

Weiter geht’s mit Adler-Mietersorgen

Fast exakt ein Monat nach der großen Mieterversammlung vom 21. September im Gemeindesaal am Pillnitzer Weg 8, steht nun für den kommenden Montag 23. Oktober ab 18.30 Uhr eine neue Runde an, auf Einladung der (neuen) Mieterinitiative Mieter für Mieter! Diesmal jedoch im wesentlich kleineren Raum des Familientreffs Staaken, schräg gegenüber, direkt am grünen Rand der Großwohnsiedlung vor den Staakener Feldern.

Mit den aktuellen Begehren der Adler-Group für z.T. satte Mieterhöhungen ab Dezember diesen Jahres Weiterlesen → “Weiter geht’s mit Adler-Mietersorgen” </span

Im Fokus am Donnerstagabend im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8:

Die Zukunft dieser Adler-Wohnbestände …

Auch wenn die Adler Group, die Eigentümerin obiger rund 1.000 Adler/Westgrund-Wohneinheiten, “bei uns” in der Wissell-Siedlung, vor wenigen Wochen – dank eines Londoner Gerichts – noch einmal den Kopf aus der Schlinge der Insolvenz ziehen konnte, so scheint der Immobilienkonzern doch weiterhin deutlich dem Kurs zu folgen, der zur unabwendbaren Pleite führt. Denn entgegen ihrer eigenen “Überlebensstrategie der Konzentration auf die (gesunden?) Wohnimmobilienbestände in Berlin” wurden jüngst attraktive Wohneinheiten in der City-Wasserstadt in Mitte verkauft.

Gute Gründe (nicht nur) für die Adler-Mieterschaft im Kiez, am Donnerstag ab 18 Uhr, Weiterlesen → “Die Zukunft dieser Adler-Wohnbestände …” </span

Erneut Milliardenverlust bei Adler Group

Seit dem Sturzflug des erst vor drei Jahren – seinerzeit als der drittgrößte Player auf dem Immobilienspielfeld – aus der Fusion von ADO Properties und Adler Real Estate entstandenen Immobilienkonzerns Adler Group, können sogar Halbjahres-Bilanzpressekonferenzen durchaus “für uns” von Interesse sein.  Zumindest für die Mietparteien der rund 1.000 Adler/Westgrund-Wohnungen am Pillnitzer und Loschwitzer Weg. Vor allem, wenn darin wiederum eine Abwertung zu verzeichnen ist, des bundesweiten Adler-Immobilienbestands von zuletzt ca 7,4 Mrd. (Ende 2022) auf nunmehr nur noch 6,4 Mrd. € . Weiterlesen → “Erneut Milliardenverlust bei Adler Group” </span

Neuer Stress mit der Adler-Group!?

Nun, was soll man denn anders erwarten von der zum Pleitegeier gerupften Adler Group – bei uns in der Wissell-Siedlung mit ca 1.000 Wohnungen  – die zuletzt mit dem windigen Manöver des Umwegs über ein Londoner Gericht sich über den hier geltenden Schutz für Anleger:innen hinweggesetzt und  eine kleine Verschnaufpause zum Ausgleich ihrer Schulden verschafft hat?

Kein Wunder, dass Adler nun versucht zu Lasten der Mieter:innen Weiterlesen → “Neuer Stress mit der Adler-Group!?” </span

Mehrheitsbeschluss der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung BVV:

Adler-Wohnbestände vergesellschaften!

Vergangenen Mittwoch im Rathaus Spandau: Überwältigende Mehrheit für den Antrag der Fraktion Die Linke, mit der Aufforderung an das Bezirksamt sich einzusetzen für die Kommunalisierung der in Spandau gelegenen Wohnbestände der Adler Group (Adler Real Estate), deren  Aktien seit Monaten in den Centwerten des Penny-Stocks dümpeln und an deren Pläne einer soliden Restrukturierung des Unternehmens via Veräußerung der ins Stocken geratenen Großprojekte, wie dem Steglitzer Kreisel und der Konzentration auf die Berliner Wohnbestände so gut wie niemand mehr glauben mag. Weiterlesen → “Adler-Wohnbestände vergesellschaften!” </span