archive.php

Im Fokus am Donnerstagabend im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8:

Die Zukunft dieser Adler-Wohnbestände …

Auch wenn die Adler Group, die Eigentümerin obiger rund 1.000 Adler/Westgrund-Wohneinheiten, “bei uns” in der Wissell-Siedlung, vor wenigen Wochen – dank eines Londoner Gerichts – noch einmal den Kopf aus der Schlinge der Insolvenz ziehen konnte, so scheint der Immobilienkonzern doch weiterhin deutlich dem Kurs zu folgen, der zur unabwendbaren Pleite führt. Denn entgegen ihrer eigenen “Überlebensstrategie der Konzentration auf die (gesunden?) Wohnimmobilienbestände in Berlin” wurden jüngst attraktive Wohneinheiten in der City-Wasserstadt in Mitte verkauft.

Gute Gründe (nicht nur) für die Adler-Mieterschaft im Kiez, am Donnerstag ab 18 Uhr, Weiterlesen → “Die Zukunft dieser Adler-Wohnbestände …” </span

Erneut Milliardenverlust bei Adler Group

Seit dem Sturzflug des erst vor drei Jahren – seinerzeit als der drittgrößte Player auf dem Immobilienspielfeld – aus der Fusion von ADO Properties und Adler Real Estate entstandenen Immobilienkonzerns Adler Group, können sogar Halbjahres-Bilanzpressekonferenzen durchaus “für uns” von Interesse sein.  Zumindest für die Mietparteien der rund 1.000 Adler/Westgrund-Wohnungen am Pillnitzer und Loschwitzer Weg. Vor allem, wenn darin wiederum eine Abwertung zu verzeichnen ist, des bundesweiten Adler-Immobilienbestands von zuletzt ca 7,4 Mrd. (Ende 2022) auf nunmehr nur noch 6,4 Mrd. € . Weiterlesen → “Erneut Milliardenverlust bei Adler Group” </span

Neuer Stress mit der Adler-Group!?

Nun, was soll man denn anders erwarten von der zum Pleitegeier gerupften Adler Group – bei uns in der Wissell-Siedlung mit ca 1.000 Wohnungen  – die zuletzt mit dem windigen Manöver des Umwegs über ein Londoner Gericht sich über den hier geltenden Schutz für Anleger:innen hinweggesetzt und  eine kleine Verschnaufpause zum Ausgleich ihrer Schulden verschafft hat?

Kein Wunder, dass Adler nun versucht zu Lasten der Mieter:innen Weiterlesen → “Neuer Stress mit der Adler-Group!?” </span

Mehrheitsbeschluss der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung BVV:

Adler-Wohnbestände vergesellschaften!

Vergangenen Mittwoch im Rathaus Spandau: Überwältigende Mehrheit für den Antrag der Fraktion Die Linke, mit der Aufforderung an das Bezirksamt sich einzusetzen für die Kommunalisierung der in Spandau gelegenen Wohnbestände der Adler Group (Adler Real Estate), deren  Aktien seit Monaten in den Centwerten des Penny-Stocks dümpeln und an deren Pläne einer soliden Restrukturierung des Unternehmens via Veräußerung der ins Stocken geratenen Großprojekte, wie dem Steglitzer Kreisel und der Konzentration auf die Berliner Wohnbestände so gut wie niemand mehr glauben mag. Weiterlesen → “Adler-Wohnbestände vergesellschaften!” </span

Samstag 27. Mai von 8 bis 12.30 Uhr:

Sperrmülltag in der Wissell-Siedlung

Viel Platz für all das Alte und Sperrige aus Mieterkellern, Rumpelkammern und Ecken, auf Schränken oder unter Betten … bieten am kommenden Samstag von früh um 8 bis mittags um 12.30 Uhr, die orangenen LKWs der BSR, gleich neben dem Bolzplatzkäfig, zwischen Pillnitzer und Loschwitzer Weg, auf der Westseite des Magistratswegs.

Wie immer, so auch diesmal… Weiterlesen → “Sperrmülltag in der Wissell-Siedlung” </span

Was wird aus den Adler-Wohnbeständen in der Wissell-Siedlung Part II:

Zuversicht trotz neuer Milliarden-Verluste

Eigentlich schenken wir Meldungen aus Bilanzpressekonferenzen von Immobilienkonzernen eher geringe bis gar keine Aufmerksamkeit. Ganz anders aber wenn es, wie am vergangenen Dienstag, um die Ergebnisse der in Luxembourg geführten, schon heftigst angeschlagenen Adler Group geht, deren Tochter Adler Real Estate die großen Berliner Wohnbestände führt, darunter viele hundert bei uns in der Großwohnsiedlung am Pillnitzer und Loschwitzer Weg.

Nach dem Verlust von 1,2 Mrd. Euro im Jahr 2021 weist auch die – Weiterlesen → “Zuversicht trotz neuer Milliarden-Verluste” </span

Kommt jetzt der schnelle Resterampe-Ausverkauf?

Was wird aus den Adler-Beständen in der Wissell-Siedlung?

Heute soll wohl die Entscheidung fallen am Londoner Gerichtshof (*Ergebnis s.unten) ob der Trick der Adler Group gelingt, ihren Restrukturierungsplan durchzusetzen, auch wenn maßgebliche Teile der Gläubiger der rund 3,5 Milliarden schweren Anleiheverbindlichkeiten ihre Zustimmung verweigert haben. Aber für die vielen betroffenen Mieter:innen der Adler-Wohneinheiten nicht nur am Pillnitzer, Loschwitzer und Cosmarweg  ist das Urteil eher unerheblich, denn so oder so am Ende – nicht nur des Adler-Plans – steht der Schlussverkauf sowohl der Immobilienbestände wie auch der Projekte. 

Jetzt ist der Senat gefragt Weiterlesen → “Was wird aus den Adler-Beständen in der Wissell-Siedlung?” </span

Adler Group: Jetzt mehr m² als Zukunft?

Den Eindruck kann man leicht bekommen, angesichts der scheibchenweise neu entdeckten Mängeln in den Bilanzen und dem tief im Keller dümpelnden Börsenkurs der erst vor zwei Jahren aus dem Zusammenschluss von ADO + Adler entstandenen Immobiliengesellschaft, mit relativ großen Beständen, bei uns in der Rudolf-Wissell-Siedlung, am Pillnitzer, Loschwitzer und Cosmarweg.

Von Ende 2019 bis heute Weiterlesen → “Adler Group: Jetzt mehr m² als Zukunft?” </span

Vergleichsangebot nach Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung:

Es hat sich gelohnt für Adler-Mieter:innen!

Viel Freude gab es an diesem Wochenende bei Mietparteien der Adler Group aus der Rudolf-Wissell-Siedlung, am Pillnitzer Weg. Denn ihre Widersprüche gegen die Nebenkostenabrechnung 2020 wurden jetzt, via Vergleichsangebot der Vermieterin, mit gehörigen Korrekturen belohnt, die am Ende sogar zu Guthaben statt Nachzahlungen geführt haben.

So wurde uns von Betroffenen berichtet, Weiterlesen → “Es hat sich gelohnt für Adler-Mieter:innen!” </span

ADLER mittendrin im Immobilienpoker

Heute 27. Juni, am späten Abend, um 23.05 Uhr, läuft auf ARD die Reportage auf Grundlage der Recherchen von RBB und NDR Der Immobilienpoker. Eine tragende Hauptrolle spielt dabei – nicht nur wegen der aktuell bekannt gewordenen offenen Rechnungen in Millionenhöhe und den merkwürdigen Bestandsverkäufen innerhalb der Gruppe –  die ADLER Group (ein Zusammenschluss von Adler Real Estate, ADO und Consus), bei uns wohlbekannt als Eigentümerin von Wohnblöcken und -häusern am Pillnitzer Weg.
Hier geht’s zum Trailer Der Immobilienpoker. Die Reportage steht auch über den heutigen Sendetermin hinaus, in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.

Staaken: Immer schön sauber halten!

Daran erinnern nun unübersehbar die ersten zwei Plakate gegenüber vom Staaken Center an der Obstallee und an der Ecke Blasewitzer Ring bzw. Maulbeerallee und Seeburger Weg. Eine Idee der Aktiven von der Anwohner-AG Bunt und Sauber, die realisiert und aufgestellt werden konnten, mit Hilfe und Unterstützung der Wohnungsgesellschaften Adler und Gewobag

Vielleicht auch: Weiterlesen → “Staaken: Immer schön sauber halten!” </span

Wirtschaftsprüfer verweigern Testat für den Jahresabschluss:

Adler Group im Sturzflug

Es reisst nicht ab, mit den schlechten Meldungen in diesen Tagen, von und über die Gesellschaften mit Besitz an umfangreichen Wohnungsbeständen in der Staakener Großwohnsiedlung: Nach Empira/Arz8 PropCo mit Vernachlässigungen bzw. vorgegaukelten Putz- und Aufräumaktionen und der kommunalen Gewobag mit erfindungsreichen Ausflüchten, ist nun die Adler Group dabei, “den Vogel abzuschießen”. Denn nur wenige Tage nach ihrer – sich selbst von allen Vorwürfen freisprechenden Pressemitteilung – verweigert die KPMG das Wirtschaftsprüfer-Testat für den verspätet vorgelegten Jahresabschluss 2021 und der Aktienkurs geriet in freien Fall, bis nahe ran an den “Pennystock”. Weiterlesen → “Adler Group im Sturzflug” </span

Gewobag und Polizei sind einer Meinung:

Videoüberwachung vs Brandstiftungen

Am vergangenen Donnerstag beim Runden Tisch, auf Einladung der Mietergruppen aus der Großwohnsiedlung, kam es raus: Gewobag setzt jetzt, auf Anraten der Polizei, auf die Installation von zahlreichen Überwachungskameras, die mit einem Tag- und Nacht-Blick auf die Umgebungen der Hauseingänge den Täter:innen auf die Spur kommen sollen, der Brandserie in der Großwohnsiedlung. Derzeit werden die Gewobag-Mieter:innen zum Thema befragt. Weiterlesen → “Videoüberwachung vs Brandstiftungen” </span

Mieteinheiten der Wissell-Siedlung Teil der Spekulationsgeschäfte:

Vonovia greift nach Adler Group

Nur kurz war die Erholungsphase des Aktienkurses der Eigentümerin der gut 700 ehem. Westgrund-Wohneinheiten westlich des Magistratswegs, der Adler Group S.A., nach dem 1,4 Mrd EUR starken Erlös aus den Verkäufen von über 15.000 Wohnbeständen an die LEK bzw. KKR im Herbst 2021 (s. Adler bleibt in der Wissell-Siedlung!? v. 4.11.21). Jetzt hat der Branchenriese Vonovia zugeschlagen und hat 20,5% der Anteile aus der Hand des bislang größten Adler-Anteilseigner, der Aggregate Holding Invest gepfändet. Und steht nun selber am einflussreichen “Drücker” der Luxemburger Adler Group. Weiterlesen → “Vonovia greift nach Adler Group” </span

Adler Group kündigt Ende der Asset-Verkäufe an:

ADLER bleibt in der Wissell-Siedlung!?

Mit zwei Absichtserklärungen zum Kauf von insgesamt rund 30.000 Wohnungen aus dem Bestand der ADLER Group SA im Nordwesten bzw. im Osten Deutschlands glaubt die Eigentümerin der Westgrund-Wohneinheiten in der Rudolf-Wissell-Siedlung ihre Ziele erreicht zu haben, um mit strategischen Asset-Verkäufen den Schuldenberg abzubauen und wieder für mehr Vertrauen bei Investoren und Aktionären zu sorgen. Der befürchtete Eigentümerwechsel (siehe Artikel v. 6.10) scheint für die Mieterschaft an und um den Pillnitzer Weg in Staaken, zumindest derzeit kein Thema mehr zu sein. Weiterlesen → “ADLER bleibt in der Wissell-Siedlung!?” </span