archive.php

Bald wieder schick am KiK?

… oder welche Farbe hätten’s denn gerne? 
Sie sind schon ziemlich ramponiert die einstmals pur Gelb, dann in nachbarschaftlicher Aktion  im Mai 2019 “Europablau mit gelben Sternen” gestrichenen “laufenden Linien” im und am gleichermaßen belebten wie (nicht nur bei den Kik-Kids + Teens) auch beliebten sog. “KiK-Tunnel”, der überdachten Passage, zwischen dem Aufgang zum Stadtteilzentrum Staakentreff und dem Nordeingang zum Staaken-Center.

Am Samstag startet “gut Holz & neuer Glanz” für die “laufenden Linien” am KiK: Weiterlesen → “Bald wieder schick am KiK?” </span

So war das Große Heerstraßen-Stadtteilfest vom 7. Juli:

Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …

Kurz gesagt: Es war fantastisch und zumindest für einen, den Text- und Bildautor dieses Beitrags sogar “zu fantastisch”, denn er hat zwei Wochen gebraucht um aus dem Staunen rauszukommen über die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten an Bewegung und Unterhaltung an den Stationen und Ständen, im “Tunnel”, auf der Wiese, entlang dem Wirtschaftsweg sowie am Vorplatz der Bühne, die allesamt voll und ganz dem bunten Treiben der Darbietungen auf der Bühne von kleinen und großen Künstler:innen aus dem Kiez einen perfekten Rahmen gegeben haben. Weiterlesen → “Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …” </span

Kunstprojekt "One Wall" an der Obstallee 45:

Eine Wand ein Gesicht & viele Namen

Wir alle hier gehören zum Wir! Diese, für das “Wir”, das Zusammenleben hier bei uns in der Großwohnsiedlung.  von so vielen Menschen ganz unterschiedlicher Herkünfte und Lebensentwürfe so banale wie auch wesentliche Aussage. wird seit Anfang dieser Woche im Rahmen des Projekts “One Wall” der Gewobag-Stiftung Berliner Leben von dem Künstler-Duo Various & Gould auf die Hauswand  gebracht in der Obstallee 45  …

Am Ende wird die Hauswand eine Gesichts-Collage zieren, Weiterlesen → “Eine Wand ein Gesicht & viele Namen” </span

Sommerferienprogramm vom Medienkompetenzzentrum + dem Jugendzentrum:

Reinrutschen & Abheben mit CIA im STEIG

Da denkt man doch schon wochenlang, es sei noch viel Zeit bis zum Ferienbeginn und dann ist es auf einen Schlag soweit: Diese Woche Donnerstag geht es los mit den Großen (Schul-)Ferien im Sommer 2023 und damit läuft auch der Endspurt auf all die offenen Angebote für Kids und Teens gegen den Bazillus der Ferienlangeweile: Heute auf staaken.info: das – trotz krankheitsbedingter Reduktion – immer noch umfangreiche und vielfältige Sommerferienprogramm 2023 vom Spandauer Medienkompetenzzentrum CIA im Jugendzentrum STEIG am Räcknitzer Steig 10, mit einem kreativen und sportiven Rutsch in die Ferien am Freitag 14. Juli von 15-19 Uhr. Weiterlesen → “Reinrutschen & Abheben mit CIA im STEIG” </span

Donnerstag 1. Juni von 11-18 Uhr:

Internationaler Kindertag im Südpark

Eine breite Palette an bunten Mitmachaktionen bieten am kommenden  Donnerstag, ab 11 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen und  – mit den Grußworten um 15 Uhr von Jugendstadträtin Tanja Franzke – dann bei freiem Eintritt für alle Kids und Teens, bis in die frühen Abendstunden, Spandaus Jugendförderung zusammen mit den Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk, zum Internationalen Kindertag 2023 auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Weiterlesen → “Internationaler Kindertag im Südpark” </span

Zur Eröffnung des outreach-Jugendclubs "B18 am Ring":

Erst große bunte Route dann Empfang

Am vergangenen Donnerstagnachmittag im Kiez: Gut ausgestattet mit bunten Kreidestiften, Schablonen sowie nicht minder bunten Kreide-Spraydosen und mit Ideen für Parolen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung auf das Straßenpflaster … ein quicklebendiger Demonstrationszug von dutzenden jungen Leuten aus dem Stadtteil, gemeinsam mit Kolleg:innen der Stationen unterwegs, vom Geschwister-Scholl-Haus via Haus am Cosmarweg, KiK und STEIG bis zum Ring, um am Vortag der offiziellen Eröffnung, den neuen Jugendclub B18, vom Outreach-Team schon mal “einzuweihen”. Weiterlesen → “Erst große bunte Route dann Empfang” </span

Staakener Jugendeinrichtungen und der Spandauer Aktionsmärz 2023:

#NoSexismus – Aktionen & Plakate

Richtig gut mit dabei, bei der Gemeinsamen Sache des Spandauer Aktionsmärz 2023, rundum den Internationalen Frauentag und die Wochen gegen Rassismus, waren und sind immer noch die Jugendeinrichtungen GSH, KiK, STEIG + JFG Cosmarweg, das Medienkompetenzzentrum CIA sowie die beiden Streetworkteams von Outreach und Staakkato, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Gemeinsam mit jungen Leuten aus dem Kiez wurden zusammen gleich acht Plakatmotive entwickelt und realisiert, die allesamt – auch über den Zeitraum des Mädchen* & Frauen*März hinweg, vor allem eines perfekt zum Ausdruck bringen: #SagNeinZuSexismus und sag Sexismus und Diskriminierung den Kampf an.

Heute Nachmittag – Weiterlesen → “#NoSexismus – Aktionen & Plakate” </span

Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18

Schon seit Oktober vielfach, drinnen wie auch draußen, aktiv unterwegs in der Staakener Großwohnsiedlung und neu “am Ring”: Aisha Amoah & Eno Bär, das Staakener OUTREACH-Team der mobilen Jugendarbeit. Ganz dem Trägernamen entsprechend haben sie in den Monaten viele Kontakt geschaffen und gefestigt, zu Kolleg:innen aus Einrichtungen der Jugend- und Gemeinwesenarbeit im Quartier, vor allem aber auch zu vielen jungen Leute aus dem Dreh, die letztlich auch darüber abgestimmt haben, dass ihr neuer Treff am Blasewitzer Ring den griffigen Namen B18 tragen soll.

Offiziell die Türen auf, macht der Club B18 am Freitagnachmittag. Doch schon am Tag davor, Weiterlesen → “Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18” </span

AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ

wird “alle Jahre wieder”, sobald fast alle Türchen im Adventskalender offen stehen, von uns bei Einrichtungen, Clubs und Treffs abgefragt und oft beantwortet mit dem Verweis auf  “kurzen Winterschlaf”, zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber auch wachen Ausnahmen – wie z.B. an Weihnachten + Silvester im KiK an der Obstallee 22G oder wie ebenso “alle Jahre wieder” in Jonas Haus, mit täglich offenen Türen am Nachmittag in der ehemaligen Staakener Dorfschule …

Das Staakener Auf & Zu zum Jahreswechsel 2022/23: Weiterlesen → “AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ” </span

Kaspar am Morgen, Herbstferientage, Kriminachmittag und ein Varietéabend:

Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies

Ein Blick aus dem Fenster: Es “herbstelt” tüchtig, grauer Himmel, regennasse Wege und immer weniger Blätter an den Bäumen. Nun noch kurz vor dem Ferienbeginn und dem kreativen multimedialen Herbstferienprogramm von CIA & der LAN-Party zum Start am Samstag. ein paar Tipps für Jung & Alt, gegen Langeweile und griesgrämige Stimmung bei grieseligem Wetter. Vorneweg einen heißen Tipp für die Großen – noch sind Tickets inklusive Spaßgarantie erhältlich für nur 8 € zu der 6. Show des wilden Mix am Samstag 22. 10. ab 19 Uhr im Kulturzentrum Staaken, mit Commedy & Artistik, ein Varieté-Cocktail perfekt angerührt und geschüttelt von Detlef Winterberg.

Noch am Tag davor, der Krimi-Grusel-Tipp für die 60+Teenies: Weiterlesen → “Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies” </span

Freitag 2. September am Räcknitzer Steig und an der Heerstraße 455:

Zwei Ü-Feste an einem Tag in Staaken!

Nur wenig zeitversetzt sind am kommenden Freitagnachmittag ab 15 Uhr, die Junggebliebenen der 60+-Kategorie eingeladen, auf die Südseite kurz vor den Kleingärten am Hahneberg, zur langen Kaffeetafel des Förderervereins Heerstraße Nord, mit Kaffeeklatsch und Kuchengenuss, auf der Terrasse im grünen Innenhof der Heerstraße 455. Und zwei Stunden später am 17 Uhr, nur wenige hunderte Meter Luftlinie entfernt, kommen am Räcknitzer Steig, unter dem Motto Forever Young, die Oldies zusammen der (mind.) Ü25-Gäste + Kolleg:innen aus den früheren Jahrgängen des Jugendzentrums STEIG. Weiterlesen → “Zwei Ü-Feste an einem Tag in Staaken!” </span

Kommenden Mittwoch 10. August ab 15 Uhr:

Stolpersteine am Seeburger Weg

Seit dreißig Jahren sind schon annähernd 100.000 Stolpersteine für Opfer des NS-Regimes, als Kunst-, Mahn- und Erinnerungsprojekt des Künstlers Gunter Demnig verlegt worden, vom äußersten Süden Siziliens bis nach Hammerfeste im Norden Norwegens und von der französischen Atlantikküste bis nach Finnland und Zentralrussland … Ab kommenden Mittwoch auch bei uns im Quartier Heerstraße Nord, am Seeburger Weg 16 zwischen Schmidt-Knobelsdorf- bzw. Lutoner Straße und Blasewitzer Ring / Maulbeerallee.

Geehrt und erinnert wird Weiterlesen → “Stolpersteine am Seeburger Weg” </span

In dieser Woche bei CIA + Jonas Haus, in Kulturzentrum + Bibliothek:

Starke Feste + starke Ferien in Staaken

Null Chancen für gähnende Langweile! Ob bei den nachmittäglichenAusflügen, Workshops und Challenges der Entdeckertouren von Jonas Haus in Alt-Staaken oder unterwegs und im STEIG, bei analogen und digitalen Angeboten der  Medienkompetenzler:innen vom Spandauer CIA, bis zum Start der 2. Runde der Starken Staakener Feste 2022, am Donnerstag beim Instrumentenbasteln, Trommeln und Tanzen im Kulturzentrum, wie auch tags darauf beim ersten Lesen unter freiem Himmel der Stadtteilbibliothek auf der Wiese gegenüber, zwischen Maulbeer- und Obstallee … Weiterlesen → “Starke Feste + starke Ferien in Staaken” </span

Diese Woche von CIA im und am Jugendzentrum STEIG:

Sattes Programm zur Ferien-Halbzeit

Von Dienstag bis Freitag, immer nachmittags ein ganzes Bündel an digitalen und analogen Herausforderungen, Aktionen, Techniken, Spiel und Spaß für Kids & Teenies – wie bei den Switch-Games mit den legendären Ikonen der Spielewelt von Mario & Co, beim  Smash Bros. Turnier – aber auch mit Action-Rallye, DJ-Workshop und mit der Friday-Summer-Party … es wird viel geboten, vom Medienkompetenzzentrum CIA im STEIG, zur “Halbzeit” der Sommerferien 2022. 

Los geht’s heute Nachmittag, Weiterlesen → “Sattes Programm zur Ferien-Halbzeit” </span

"Starke Feste in Staaken" – Flyer zur zweiten Halbzeit erschienen:

Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde

Nun schon Halbzeit hat die von Juni bis Oktober laufende Reihe der dezentralen Starken Feste in Staaken, die initiiert von der Stadtteilkonferenz Heerstraße von und mit über einem Dutzend Organisationen, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus dem Stadtteil vielfältige nachbarschaftlichen Gelegenheiten bietet, für ein Zusammenkommen, Zusammenfinden und Zusammenfeiern. Jetzt ist der Flyer erschienen mit Bildern aus den ersten Juni- und Juliwochen und dem Ausblick auf die bevorstehenden Feste, Aktionen und Veranstaltungen im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Weiterlesen → “Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde” </span