für Klein & Groß, Jung & Alt, von Jung & (pardon) Alt aus der und in der Wissell-Siedlung. Es wurde viel geboten, für Spiel und Spaß, Bewegung und Begegnung, an Austausch und Aktivitäten zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen bei Kaffee, Kuchen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten … sogar die “Haare schön” und Schminken gab es, am vergangenen Samstagnachmittag auf den Park-, Spiel- und Bolzplatzflächen am Loschwitzer Weg, zwischen Pillnitzer und Magistratsweg. Weiterlesen → “Das kunterbunte Nachbarschaftsfest …” </span
Schlagwort: Pi8-Youth
Zwei “Starke Feste” mit viel Musik
Noch schnell vor dem Herbstanfang, ein üppiges Spätsommerfest, gemeinsam organisiert von Café und Jugendclub Pi8 zusammen mit den Aktiven der Adler-Mietergruppe, am Samstagnachmittag, mit Spiel, Spaß und leckeren Speisen zu Begegnungen und Gesprächen aber auch mit Trödelmarkt und Bühnenshow, mit Chor-, Rockmusik und Streetdance, bietet das gemeinsame Nachbarschaftsfest inmitten der Rudolf-Wissell-Siedlung auf dem großen Innenhof mit Park und Bolzplatz, zwischen Loschwitzer und Pillnitzer Weg.
Ganz andere Klänge auf die Ohren gibt’s am Samstagabend, mit Weiterlesen → “Zwei “Starke Feste” mit viel Musik” </span
Kleine Atempause vor nächstem Fest
Am vergangenen Freitagnachmittag, im Rahmen der Starken Feste in Staaken, beim Sommerfest am Rondell, eine echte Entdeckung für nicht wenige der Gäste – vor allem derer aus den fußläufig von den Gewobag-Häusern am Blasewitzer Ring etwas ferneren Nachbarschaften – der wunderbare Ort des Innenhofes in der “Ostkurve”: Ideal angeordnet für jegliche nachbarschaftliche Treffs und Feste für Klein und Groß, mit Platz für Spiel und Spaß aber auch mit “Ruhezonen” für Begegnung, Austausch, zum Zuschauen und Genießen.
Kein Wunder, dass nach dem gemeinsamen “Starken Fest am Rondell”, Weiterlesen → “Kleine Atempause vor nächstem Fest” </span
Koffer packen und ab nach Oradea!
Vor knapp zwei Monaten waren Jugendliche und junge Erwachsene aus unserer Großwohnsiedlung, mit einem umfangreichen, selbst entwickelten und realisierten Themenprogramm um Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Jugendbeteiligung mit Workshops, Aktionen und Besichtigungstouren, eine Woche lang Gastgeber:innen für jeweils 15 junge Leute aus Island und Rumänien. Und am Montag geht die Fahrt ab, zum “Gegenbesuch” vom 20 bis 26. Juni in die rumänischen Großstadt Oradea, unweit der ungarischen Grenze. Weiterlesen → “Koffer packen und ab nach Oradea!” </span
Abgestimmt … und doch alle gleich!?
Um ein paar Monate verschoben, hat am vergangenen Freitag nun die Preisverleihung vor dem Klubhaus an der Westerwaldstraße stattgefunden, für den SpandOUR EhrenTURN 2021, die Auszeichnung für die besten Projekte aus dem vergangenen Jahr, des demokratischen Engagements von Jugendlichen. Aus unserem Stadtteil mit dabei unter den auserwählten Spitzenkandidat:innen: Das von Staakkato initiierte Gemeinschaftsprojekt, aller Jugendtreffs, -clubs und Freizeiteinrichtungen, mit großer Stadtteilrallye und der Pop-Up-Expo “Unterschiedlich – und doch gleich“.(auf dem Foto oben, rechts, mit Urkunde) Weiterlesen → “Abgestimmt … und doch alle gleich!?” </span
Bunte Zeichen für den Frieden
Spontan aber gut durchdacht und perfekt umgesetzt, die von Staakkato-Streetwork initiierte Aktion, am Dienstag und Mittwoch dieser Woche, bei der mit jungen Leuten aus dem Kiez, mit viel bunter Kreide – aber, wie man sieht, auch mit Pappe + Papier – sowie mit satten Portionen Kreativität und Geschick klare Aussagen für Frieden, gegen Krieg auf Pflaster und Asphalt im Kiez gebracht wurden. Weiterlesen → “Bunte Zeichen für den Frieden” </span
Vernissage: Zwischen den Welten …
so wie die momentane Lebenssituation der jungen Künstlerin Mahsa Isapour, geboren in Teheran und erst seit wenigen Monaten in Berlin, genauer, sogar bei uns in Staaken. “Zwischen den Welten” auch Ihre Bilder: Landschaften und Stadtansichten, Natur und Stilleben aber auch immer wieder Porträts von Frauen … Farbenfrohe Bilder, mit denen die junge Künstlerin dazu beitragen möchte, das “Leiden der Menschen – wie auch das Ihrige – ein wenig zu verringern”. Zur Ausstellungseröffnung der Werke von Mahsa Isapour hat das Café Pi8 am 3. März von 16-20 Uhr “Langen Donnerstag”. Weiterlesen → “Vernissage: Zwischen den Welten …” </span
SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe
Pandemiebedingt musste ja im vergangenen Herbst, die endgültige Abstimmung über die Platzierung der jeweils drei Preisträger:innen im Jugendforum, wie auch die entsprechende Preisverleihung ausfallen, in den Kategorien wie z.B. das Projekt Unterschiedlich und doch Gleich von Jugendlichen aus unserem Quartier. Die Preisverleihung des SpandOUREhrenTURN 2021 ist für Freitag 18. März vorgesehen. Noch bis einschließlich Montag 28.2. können junge Leute (10-27 J.) ihr Votum abgeben für je eine der Kandidat:innen bzw Projekte, sowohl in den Jugendfreizeitstätten, wie auch online auf der Kompaxx Webseite des Jugendforums. Weiterlesen → “SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe” </span
Neues Junges Demokratieprojekt
Die Schnüre vom herbstlichen Drachenbau- und Flugprojekt sind “eben” erst eingerollt und für das diesjährige Projekt von der Anti-Rassismuswoche Unterschiedlich und doch gleich ist noch nicht bekannt mit welchem der drei Spitzenplätze es beim SpandOUR EhrenTURN 2021 ausgezeichnet wird. Und doch startet am Samstag schon das nächste, vielversprechende Jugend-Demokratieprojekt, in dem junge Leute aus dem Kiez, gemeinsam Aktionen und Projekte auf den Weg bringen, die sie an die demokratischen Prozesse der Gesellschaft heranführen und Erfahrungen machen lassen, bei Kontakten und Verhandlungen mit Politik, Verwaltung und Gremien in Bezirk, Land und Republik. Weiterlesen → “Neues Junges Demokratieprojekt” </span
Dutzende Drachen überm Hahneberg …
schweben am morgigen Freitagnachmittag, wenn zahlreiche Kids und Teens aus dem Dreh der Großwohnsiedlung, beim Treff um 16 Uhr im KiK, ihre Wanderschuhe geschnürt haben, zum Aufstieg auf den höchsten Gipfel der Staakener Alpen, dem neuen Hahneberg, um dort ihren gemeinsam im Team oder als Solisten selbstkonstruierten Drachen “das Fliegen zu lehren“. Weiterlesen → “Dutzende Drachen überm Hahneberg …” </span
Noch mehr los im Kiez …
Ja, die Tage ist hier schon eine Menge geboten: für alle ab 18 Jahren, aus den genannten Straßen der Staakener Großwohnsiedlung offene Schwerpunkt-Impftage von Fr bis So in der Turnhalle der Christian-Morgenstern-Grundschule und dazu ein gutes Dutzend an Parcours und Spielen zum Weltspiel- & Nachbarschaftstag im Dreh angeboten werden. Doch dazu kommt nun auch noch Weiterlesen → “Noch mehr los im Kiez …” </span
Girls’+Boys’ Day last stop
Ausstellungen + Aktionen
3 x Rallye-Stop in Staaken
Boys Rallye: Di 11. Mai 15-18 Uhr
Anmeldung: 0162 885 41 61
Haus am Cosmarweg 71
Girls Rallye: Mi 12. Mai 15-18 Uhr
Anmeldung: 0162 885 41 61
Haus am Cosmarweg 71
Email: distanzlotsen@gmail.com
knapp verpasst: Weiterlesen → “Girls’+Boys’ Day last stop” </span
Gruppen-Vielfalt vs Rassismus-Einfalt
Nicht lange strecken mussten sich die Aktiven und Akteure des breiten Netzwerks von Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Initiativen und AGs, mit Jung und Junggebliebenen aus den Nachbarschaften der Großwohnsiedlung in Staaken, um in den zurückliegenden Tagen der zweiten Märzhälfte mit gleich drei Veranstaltungen und Aktionen im Kiez, bestens mit bezutragen, zum Gelingen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unter dem Motto Solidarität.Grenzenlos in Spandau. Weiterlesen → “Gruppen-Vielfalt vs Rassismus-Einfalt” </span
UNTERSCHIEDLICH und doch GLEICH …
unter diesem Motto laden Ev. Kirchengemeinde, Staakkato, Streetwork Staaken, die Staakener Jugendeinrichtungen und die jungen Leute von Peernetz, Distanzlotsen, Pi8 Youth und FAK-Group … am Freitagnachmittag zu einem aktionsreichen Kiezspaziergang ein, als eine neuer weiterer Programmpunkt aus dem Staakener Ortsteil und der Großwohnsiedlung an der Heerstraße, im Rahmen der gestern um die Mittagszeit vor dem Rathaus, von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank auf einer Kundgebung mit Statements in Worten und Kreidebildern, eröffneten Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021. Weiterlesen → “UNTERSCHIEDLICH und doch GLEICH …” </span
Vom Online-Kongress zur Jugendjury
Nur wenige Tage Zeit haben die engagierten Gruppen von Jugendlichen aus unserem Stadtteil, um aus den gewonnenen Informationen und gegenseitigen Einsichten der vom Medienkompetenzzentrum CIA unterstützten 1. Staakener Online-Jugendkonferenz am 30. November, all die Argumente, Begründungen, Texte, Skizzen und Zahlen zusammenzutragen und auszuarbeiten, für ihre Projektanträge für die spezielle Staakener Jugendjury 2020 am kommenden Sonnabend 12. Dezember im Kulturhaus Spandau in der Westerwaldstraße. Weiterlesen → “Vom Online-Kongress zur Jugendjury” </span