archive.php

Gemeinsame Aktion Staakener Jugendeinrichtungen am 21. März:

Kunterbunte Vielfalt, Respekt & Toleranz …

war am vergangenen Freitagnachmittag – dem Int. Tag gegen Rassismus – die Grundlage für dutzende Kids, Teens und junge Erwachsene aus den Jugendfreizeiteinrichtungen im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung, um Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus in unserer Gesellschaft, mit viel Kreide- und Textilfarbe, in Worten und Bildern, eine satte, erste Klatsche* zu verpassen, auf dem Pflaster, auf riesigen Stoffbahnen wie auch auf kleinen Stofffetzen … am Schulzaun der “Christian-Morgenstern”, gleich neben dem Staudengarten an der Obstallee. Weiterlesen → “Kunterbunte Vielfalt, Respekt & Toleranz …” </span

Gemeinwesenverein + GiZ-Registerstelle im "Spandauer Aktionsmärz":

Kiez-Meldewoche: Diskriminierung & mehr

Schon seit vergangenem Freitag und bis zum Ende dieser letzten “Spandauer Aktionsmärz-Woche 2025” läuft das gemeinsame Vorhaben, vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und dem Stadtteilzentrum Staakentreff um, zusammen mit der bei Spandauer Registerstelle, in dieser Woche konzentriert in der Anwohnerschaft der Staakener Großwohnsiedlung die Erlebnisse, Erfahrungen und Beobachtungen zu erfragen und einzusammeln, von  diskriminierenden, ausgrenzenden, benachteiligenden oder beleidigenden Vorfällen im Alltag.

Und das egal ob aufgrund von Aussehen, Behinderung, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Weiterlesen → “Kiez-Meldewoche: Diskriminierung & mehr” </span

Zum Int. Tag gegen Rassismus wird's am Schulzaun der "Morgenstern" ganz 4G-Bunt :

Gemalt Geklebt Gesprüht & Geworfen …

Kunterbunte Parolen, Sprüche und Symbole, gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, für Respekt, Toleranz und ein Zusammenleben in Vielfalt … werden morgen in einer Woche ab 15 Uhr, auf die Stoffwände gebracht, entlang dem “Morgenstern-Zaun” an der Promenade parallel zur Obstallee.

Nur werden diesmal, bei der fast schon traditionellen Gemeinschaftsaktion Weiterlesen → “Gemalt Geklebt Gesprüht & Geworfen …” </span

Gemeinsame Sache ‘Aktionsmärz’

Aktionen + Events für Respekt, gleiche Rechte & Gleichstellung im Mädchen- & Frauenmärz + den Int. Wochen gegen Rassismus | Mehr Info Aktionsmärz
Links zum Gesamtangebot:
Spandauer Aktionsmärz 01. – 16. 03.
• Spandauer Aktionsmärz 17. – 31. 03.

Nächste Woche Donnerstag, vom Ring bis Magi:

Staakener Graffiti-Walk gegen Rassismus

Mitten im Spandauer Aktionsmärz und sogar auf den Tag genau am Internationalen Tag gegen Rassismus werden junge Leute aus den Staakener Jugendclubs und Jugendfreizeiteinrichtungen sich mit Kreidestiften und Kreidesprays sowie mit Schablonen und guten Ideen für griffige Parolen, Sprüche und Forderungen, gegen Rassismus, Sexismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unterwegs sein, im Kiez der Großwohnsiedlung, vom B18-Jugendclub am Ring, über STEIG + CIA bis zum KiK am Tunnel und dann quer rüber auf die Westseite des Magistratsweges, mit Stationen bei Pi8youth, dem JFG am Cosmarweg bis zur Endstation, dem Geschwister-Scholl-Haus am Bullengraben Ecke Magistratsweg.

Mit dabei auf der 2. Graffiti-Tour gegen Rassismus sind, Weiterlesen → “Staakener Graffiti-Walk gegen Rassismus” </span

Aktionstag am 14. März im Stadtteilladen Sandstraße 66:

Schutz vor Gewalt ist Menschenrecht!

Für kommenden Donnerstag von 11 bis 14 Uhr lädt das Team von dem neuen Projekt in der Großwohnsiedlung “Stop Stadtteil ohne Partnergewalt – Heerstraße schaut hin!” zu einem Aktionstag ein, der im Rahmen des “Spandauer Aktionsmärz 2024″, rund um den Internationalen Frauentag und dem Tag gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sich mit dem gerade auch in “Heerstraße Nord” relevanten Problem der Gewalt in Familien und Partnerschaft auseinandersetzt.

Drinnen im Stadtteilladen und draußen rund um die große gelbe Skulptur Ecke Sandstraße, Obstallee und Blasewitzer Ring, Weiterlesen → “Schutz vor Gewalt ist Menschenrecht!” </span

Dienstag 28. März ab 17 Uhr im BVV-Saal Rathaus Spandau:

Im Fokus: Mehrfachdiskriminierung

Kurz vor dem Ende des gemeinsamen Spandauer Aktionsmärz 2023, mit Veranstaltung und Aktionen rundum den Internationalen Frauentag und im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden zum morgigen Dienstagabend, von 17 bis 19.30 Uhr, der Frauenbeirat und der Beirat für Partizipation und Integration zu einer gemeinsamen Querschnittsveranstaltung ins Rathaus Spandau ein, mit Information und Diskussion zum Thema der Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität. Weiterlesen → “Im Fokus: Mehrfachdiskriminierung” </span

Am Mittwoch 22. März im Paul-Schneider-Haus:

2. Aktionstag für Alleinerziehende …

Eine breite Palette spezieller Angebote für Ein-Eltern-Familien, bietet der zweite Aktionstag für Ein-Eltern-Familien im Bezirk Spandau in der “Hauptstadt für Alleinerziehenden”, am kommenden Mittwoch in der Neustadt:  Vorträge und Austausch an Ständen und Stationen mit hilfreichen Information, Tipps und Beratungen für Beruf, (Weiter-)Bildung, Erziehung, Familienrecht und viele Angebote der Hilfe zur Selbsthilfe aber auch für Beauty, Wellness und Stressbewältigung, bei Kaffee und Kuchen, im Paul-Schneider-Haus am 22. März von 9-14 Uhr. Weiterlesen → “2. Aktionstag für Alleinerziehende …” </span

Donnerstag 23. März Speaker's Corner an der Obstallee Ecke Magistratsweg:

Offene Worte treffen Offene Ohren

Nächste Woche Donnerstag  23. März, von 16-18+ Uhr, bei der Speakers’ Corner – Wir im Kiez auf dem Vorplatz vom Staaken Center: Im Rahmen des Spandauer Aktionsmärz 2023 und mitten in den Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung stellt die AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße eine Box auf  das Rondell, an der Obstallee, mit Mikro und Verstärkerbox, damit auch viele Mitbürger:innen drumherum all das zu hören kriegen, was den “spontanen Redner:innen” so einfällt, was “im Kiez” fehlt, stört, nervt oder auch bewegen oder sogar geistern könnte, bezüglich eines respektvollen nachbarschaftlichen Zusammenlebens in der Großwohnsiedlung.

VERANSTALTUNG fällt aus –  Weiterlesen → “Offene Worte treffen Offene Ohren” </span

Der Spandauer Aktionsmärz 2023, die

“Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz

Gegen Sexismus, Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung und für Gleichstellung, Respekt und Toleranz wird auch in diesem Jahr in Spandau, wieder als “Gemeinsame Sache” angegangen, im Rahmen des 5. Spandauer Mädchen- und Frauenmärz rund um den Internationalen Frauentag am 8. März aber auch der 4. Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März, mit dutzenden Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Aktionen und Angeboten in allen Ortsteilen der Havelstadt, auch bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg:

Weiterlesen → ““Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz” </span