archive.php

Samstag 23.September von 11-16.30 Uhr:

Auf dem Marktplatz in der Altstadt

sind von 11 bis 16.30 Uhr, an über 50 Ständen verschiedene Träger, Vereine und Einrichtungen anzutreffen, die allesamt das Soziale Gesunde & Internationale Spandau in seiner Bandbreite und Vielfalt widerspiegeln und machen dadurch auch deutlich, was die geplanten Haushaltskürzungen des Senats für 2024/25 gefährden, an Leistungen von freien Trägern  bei Bildung, Gesundheit und sozialer Entwicklung in allen Bereichen der Stadt.

Denn: Weiterlesen → “Auf dem Marktplatz in der Altstadt” </span

Aktuelle Highlights des Familientreffs Pi21

Vom Vorbereitungskurs 3, 2, 1 … in die Kita, fertig, los über die donnerstägliche Spiel & Spaß-Tour Unterwegs mit dem Spielmobil sowie dem ersten gemeinsamen Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Frauen & Seniorinnen bis zum aktuellen  Wochenprogramm, prallgefüllt mit vielfältigen Aktionen, Kurse, Austauschrunden und Beratungstreffs reicht das Spektrum von neuen oder neu aufgelegten Angeboten im Familientreff, im Erdgeschoß des Hochhauses am Pillnitzer Weg 21.

Doch noch kurz vor den September-Highlights wird schon am kommenden Montagnachmittag, Weiterlesen → “Aktuelle Highlights des Familientreffs Pi21” </span

Für Offene Familienwohnungen & Kita-Sozialarbeit:

Erfreuliches für “Familien stärken im Kiez”

… hat am vergangenen Freitag die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch angekündigt, bei ihrem Besuch in der Offenen Familienwohnung im Falkenhagener Feld:  Einen großen Schritt in Richtung Verstetigung und Ausbau gibt es sowohl für die auch bei uns in der Großwohnsiedlung gleich an zwei Standorten (s. Foto oben Heerstr.404) vertretenen Offenen Familienwohnungen von casablanca gGmbH durch die Finanzierung im Rahmen des sog. Flexibudgets  wie auch für die als Heerstraßen-QM-Pilotprojekt gestartete Kita-Sozialarbeit, die Eingang finden soll in das Gute-KiTa-Gesetz Berlin. Weiterlesen → “Erfreuliches für “Familien stärken im Kiez”” </span

In rund vier Wochen - Berliner Freiwilligentage & Clean Up Berlin:

Noch ist Zeit für die “Gemeinsame Sache”!

Morgen in vier Wochen ist es wieder soweit, in allen Bezirken und  Ortsteilen Berlins startet vom Freitag 8. September bis zum Sonntag den 17. 9. die “Gemeinsame Sache der Berliner Freiwiligentage”, die seit 2014 vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin und dem Tagesspiegel ins Leben gerufen inzwischen  alljährlich mit zahlreichen Mitmach-Aktionen von sozialen Einrichtungen, Vereinen, Gruppen und Initiativen, die Vielfalt des freiwilligen Engagements für Natur, Umwelt, Kunst, Sport und das Zusammenleben in der Gesellschaft sichtbar und erlebbar macht.
Noch sind auf www.gemeinsamesache.berlin erst wenige Spandauer Aktionen eingetragen Weiterlesen → “Noch ist Zeit für die “Gemeinsame Sache”!” </span

Die Aktionsfondsjury der Anwohnerschaft hat beschlossen:

4 x einstimmig “Ja” für neue Aktionen

Ein ausreichendes und klares okay gab es schon bei der Juli-Sitzung in Präsenz der Aktionsfondsjury der Anwohnerschaft aus dem Quartier der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, für die Finanzierungszuschüsse der vier neuen Projektanträge für Sport, Spiel, Selbstverteidigung und Materialien, die dann auch die Zustimmung gefunden haben, im Umlaufverfahren per Mail und Tel. für die abwesenden Jurymitglieder.

Die vier beschlossenen Sommer-Aktionsfonds-Projekte: Weiterlesen → “4 x einstimmig “Ja” für neue Aktionen” </span

So war das Große Heerstraßen-Stadtteilfest vom 7. Juli:

Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …

Kurz gesagt: Es war fantastisch und zumindest für einen, den Text- und Bildautor dieses Beitrags sogar “zu fantastisch”, denn er hat zwei Wochen gebraucht um aus dem Staunen rauszukommen über die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten an Bewegung und Unterhaltung an den Stationen und Ständen, im “Tunnel”, auf der Wiese, entlang dem Wirtschaftsweg sowie am Vorplatz der Bühne, die allesamt voll und ganz dem bunten Treiben der Darbietungen auf der Bühne von kleinen und großen Künstler:innen aus dem Kiez einen perfekten Rahmen gegeben haben. Weiterlesen → “Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …” </span

Sommerferien und Staakens Familientreff an der Obstallee:

Kasper zum Frühstück & Barfuß in Beelitz

… das sind die zwei besonderen Highlights im Sommer-Programm des Familientreff Staaken im Erdgeschoss des Stadtteilzentrums an der Obstallee. Auf jeden Fall: Keine Sommerferien für das Team des Familienzentrums vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord. Denn abgesehen von der Familiendisco jeden letzten Freitag im Monat und dem einen oder anderen Krabbelgruppentermin bleiben die Türen offen für Familien und ihre Kids, zu all den Angeboten zum Kennenlernen, Austauschen, Aktivieren und Ausprobieren, von fixen Spiel-, Bastel- und Kreativzeiten oder den Lern-, Lese- und Sprachcafés des aktuellen Wochenprogramms …

Und ganz speziell nur in der Ferienzeit – Weiterlesen → “Kasper zum Frühstück & Barfuß in Beelitz” </span

Vor den Ferien - Heißes Wochenende für junge Leute im Bezirk und im Kiez

Girls-Actionday im knallroten Jugendclub …

und noch ziemlich viel mehr ist los, für die Kolleg:innen der Jugendarbeit und ihre junge Klientel, aus GSH, KiK und STEIG, vom Medienkompetenzzentrum CIA, von Staakkato-Streetwork oder dem Outreach-Team, am kommenden Wochenende im Stadtteil: Gleich mit vielen Mitmach-Angeboten für Bewegung, Geschick und Können rundum vom KiK, beim Großen Stadtteilfest am Freitag, von 14-18 Uhr und obendrein noch davor und parallel, Jugendforum und Spandauer Ehrenturn für ausgezeichnete Jugendprojekte – u.a. mit Kandidat:innen aus unserem Kiez – im Klubhaus Westerwaldstraße.

Am Samstag 8. Juli dann, von 16-21 Uhr: Weiterlesen → “Girls-Actionday im knallroten Jugendclub …” </span

Rundum von Staaken Center und Stadtteilzentrum "Staakentreff" an der Obstallee:

Nächsten Freitag: STAAKEN FEIERT SATT!

Endlich wieder, nach coronabedingter Pause und vielen dezentralen Staaken-Festen, gibt am Freitag den 7. Juli von 14 bis 18 Uhr, das Große Stadtteilfest der Staakener Einrichtungen, Gruppen, Initiativen und Vereine, den Auftakt für gleich drei tolle Tage im Dreh von Heerstraße, Magistratsweg, Maulbeer- und Obstallee.

Über 40 Stände und Stationen Weiterlesen → “Nächsten Freitag: STAAKEN FEIERT SATT!” </span

Dienstag 28. März ab 17 Uhr im BVV-Saal Rathaus Spandau:

Im Fokus: Mehrfachdiskriminierung

Kurz vor dem Ende des gemeinsamen Spandauer Aktionsmärz 2023, mit Veranstaltung und Aktionen rundum den Internationalen Frauentag und im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden zum morgigen Dienstagabend, von 17 bis 19.30 Uhr, der Frauenbeirat und der Beirat für Partizipation und Integration zu einer gemeinsamen Querschnittsveranstaltung ins Rathaus Spandau ein, mit Information und Diskussion zum Thema der Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität. Weiterlesen → “Im Fokus: Mehrfachdiskriminierung” </span

Am Mittwoch 22. März im Paul-Schneider-Haus:

2. Aktionstag für Alleinerziehende …

Eine breite Palette spezieller Angebote für Ein-Eltern-Familien, bietet der zweite Aktionstag für Ein-Eltern-Familien im Bezirk Spandau in der “Hauptstadt für Alleinerziehenden”, am kommenden Mittwoch in der Neustadt:  Vorträge und Austausch an Ständen und Stationen mit hilfreichen Information, Tipps und Beratungen für Beruf, (Weiter-)Bildung, Erziehung, Familienrecht und viele Angebote der Hilfe zur Selbsthilfe aber auch für Beauty, Wellness und Stressbewältigung, bei Kaffee und Kuchen, im Paul-Schneider-Haus am 22. März von 9-14 Uhr. Weiterlesen → “2. Aktionstag für Alleinerziehende …” </span

Seit Montag 13. März "Casablanca" im Hochparterre Heerstraße 404

Offiziell eröffnet: 3 Zimmer, Küche Bad …

als weitere sichere Anlaufstelle für Austausch, Beratung, Bildung und Spiel, für Kinder und Familien, inmitten der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg,  Schon ziemlich viel bunte Farbe und fröhliche Stimmung hat das Team der neuen 3. Spandauer und 2. Offenen Familienwohnung im Quartier Heerstraße Nord bereits schon am Tag der Eröffnung, in das eher triste Umfeld des langgestreckten grauen Häuserriegels gebracht, auf der Nordseite der Heerstraße von den Nummern 402/404 bis zur Ecke Magistratsweg. Weiterlesen → “Offiziell eröffnet: 3 Zimmer, Küche Bad …” </span

Frauenmärz startet am Equal Care Day

gleich am erstenTag des Aktions-Frauenmärz 2023 in Spandau, eine erste Landmarke die deutlich zeigt, wie (un-)weit doch die Gleichstellung in der Gesellschaft vorangeschritten ist: Am heutigen Equal Care Day wird auf die Geringschätzung und ungleiche Verteilung in unserer ach so modernen und vermeintlich gleichgestellten Gesellschaft aufmerksam gemacht, angesichts der häuslichen und familiären aber auch der unterbezahlten beruflichen Tätigkeiten der Fürsorge, die  – ob Putzen, Begleiten, Besorgen oder Pflegen … – immer noch im Verhältnis 4:1 den Frauen obliegt.

Folgerichtig werden beim heutigen Frauenempfang, Weiterlesen → “Frauenmärz startet am Equal Care Day” </span

Der Spandauer Aktionsmärz 2023, die

“Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz

Gegen Sexismus, Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung und für Gleichstellung, Respekt und Toleranz wird auch in diesem Jahr in Spandau, wieder als “Gemeinsame Sache” angegangen, im Rahmen des 5. Spandauer Mädchen- und Frauenmärz rund um den Internationalen Frauentag am 8. März aber auch der 4. Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März, mit dutzenden Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Aktionen und Angeboten in allen Ortsteilen der Havelstadt, auch bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg:

Weiterlesen → ““Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz” </span

Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg bietet:

Freitags Frühsport für Familien …

bietet bis Mitte März, der Familientreff Staaken, vom Pillnitzer Weg 21 für Väter, Mütter + Babys, jeden Freitagvormittag sowohl drinnen, mit Fitnessübungen im Sportraum des Gemeindehauses, als auch draußen, unterwegs im Dreh von Hahneberg und Staakener Felder, mit Kinderwagen oder Buggy aber immer auch mit viel “aufwärmender” Bewegung.
 
Noch sind Plätze frei bei den, vom Netzwerk der Wärme geförderten Fitness-Angeboten:

Weiterlesen → “Freitags Frühsport für Familien …” </span