archive.php

SONNTAG IST WAHLTAG

Stimme abgeben statt Stimme verlieren!

Am Sonntag 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Abgeordneten werden die Politik der kommenden Jahre entscheidend bestimmen. Die Baustellen sind groß und das Ansehen der Demokratie gefährdet.
Die Demokratie steht unter Druck. Soziale Unsicherheit und eine brüchige öffentliche Infrastruktur verschärfen die Demokratiefeindlichkeit und untergraben den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Daher Stimme abgeben für Demokratie, Vielfalt & Soziale Sicherheit! 

Link zum Wahlaufruf des Paritätischen und …
zum download die 50 Vorschläge des Paritätischen für …
ein Wahl- bzw Regierungsprogramm 2025 … sowie
die Wahlprüfsteine des Paritätischen für alle “Noch-nicht-Entschlossene”

Ferienzeit und Armut - Pressemitteilung des Verbands "Der Paritätische":

Wenn’s nicht mal reicht für 1 Urlaubswoche …

gleich nebenan, im Brandenburgischen, Anhaltinischen oder Mecklenburgischen, dann kann man Zurecht davon sprechen, dass für Einkommensarme – und ganz besonders für Alleinerziehende – die Urlaubs-/Ferienzeit eher zu einer Schreckenszeit der Ausgrenzung in der Gesellschaft wird. So die gestrige Pressemitteilung des Wohlfahrtsverbands Der Paritätische zu der Situation in Deutschland, von Familien und Alleinerziehenden mit geringem Einkommen, trotz staatlicher Transferleistungen.

Insofern auch passend zum Abschluss “unserer kleinen Ferienprogramm-Reihe” auf staaken.info, Weiterlesen → “Wenn’s nicht mal reicht für 1 Urlaubswoche …” </span

Paritätischer Armutsbericht 2024 veröffentlicht:

Armut weiterhin auf sehr hohem Niveau

so das Ergebnis des heute veröffentlichten Berichts des Gesamtverbands Der Paritätische zur Armut in Deutschland, auf Grundlage der Daten und des Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2022. Trotz gesunkener Arbeitslosenquote sind im Jahr des Überfalls Russlands auf die Ukraine und der Energiekrise mit 14,2 Millionen Armen rund eine Million Menschen mehr von Armut betroffen, als im Jahr 2019, vor Pandemie und Inflation. 

Erschreckend vor allem: Weiterlesen → “Armut weiterhin auf sehr hohem Niveau” </span

Samstag 23.September von 11-16.30 Uhr:

Auf dem Marktplatz in der Altstadt

sind von 11 bis 16.30 Uhr, an über 50 Ständen verschiedene Träger, Vereine und Einrichtungen anzutreffen, die allesamt das Soziale Gesunde & Internationale Spandau in seiner Bandbreite und Vielfalt widerspiegeln und machen dadurch auch deutlich, was die geplanten Haushaltskürzungen des Senats für 2024/25 gefährden, an Leistungen von freien Trägern  bei Bildung, Gesundheit und sozialer Entwicklung in allen Bereichen der Stadt.

Denn: Weiterlesen → “Auf dem Marktplatz in der Altstadt” </span

Beschlossen: Der November-Lockdown

Es war abzusehen, angesichts von dreifach höhere Neuinfektionszahlen als in den Zeiten des Frühjahr-Lockdowns und der rasant steigenden Belegungen von Krankenhaus- und Intensivbetten. Die zweite SARS-CoV2-Welle der Pandemie hat uns voll erfasst und härtere Schutzmaßnahmen sind unumgänglich geworden. Der Paritätische Gesamtverband warnt jedoch davor, mit dem Lockdown auch den Zugang zu sozialen Hilfen zu sperren
Die gestern auch vom Senat beschlossenen, neuen, ab Montag geltenden Regeln, der Kontaktminimierungen im öffentlichen wie auch im privaten Raum und der Schließungen von Gaststätten, Kultur- und Sporteinrichtungen …gibt es nach Klick auf: Weiterlesen → “Beschlossen: Der November-Lockdown” </span