archive.php

Kultur-Entdeckertour

Noch Plätze frei – für
Besuch im BUNDESTAG | mit
Dampferfahrt im Anschluss
Eltern mit Kids 6-14 Jahre
Do 31. Juli Treff um 9 Uhr
am Hauptbahnhof Berlin
Anmeldung bei:
Weiterlesen → “Kultur-Entdeckertour” </span

Unterstützen Sie jetzt die Petition für Erhalt und Ausbau statt Etatkürzungen:

Kita-Sozialarbeit retten – Keine Kürzungen!

Ganz besonders, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung wissen nicht nur Eltern, Erzieher:innen und Kita-Kids, Pädagog:innen der Grund- und Oberschulen wie auch all die haupt- oder ehrenamtlich Engagierten für gute zukunftsorientierte Entwicklungen in den Nachbarschaften beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg, wie wichtig und unverzichtbar in den nun schon fast 10 Jahren die Kita-Sozialarbeit im Quartier Heerstraße Nord, geworden ist.
Ein Skandal! Statt wie im Koalitionsvertrag versprochen, “Verstetigung und Ausbau”, drohen nun Streichungen und das Ende der Kita-Sozialarbeit in 120 Berliner Kitas.

Unterschreiben Sie jetzt  – ein Ende der Kita-Sozialarbeit kann sich Berlin nicht leisten! Weiterlesen → “Kita-Sozialarbeit retten – Keine Kürzungen!” </span

Gewobag & die Stiftung Berliner Leben bieten im 2. Halbjahr 2025:

Neun neue Stadtraum! Plus-Aktionen

Kaum ist das letzte der acht Stadtraum! Plus-Projekte der ersten sechs Monate von 2025, mit den seit Februar laufenden monatlichen Erinnerungen an schöne Momente, Orte, Gefühle, Geschmäcker und Melodien aus früheren Zeiten, in der FOEV-Senioren-Wohngruppe in der Obstallee, verklungen (s.Foto oben), gehen auch schon die auserwählten Aktionen der Gewobag-Stiftung Berliner Leben an den Start, die von Schulen, Gruppen, Jugendclubs, Frauen-, Senioren- und Familientreffs … eingereicht worden sind, zur Umsetzung, im Sommer, Herbst und dem ersten Wintermonat des zweiten Halbjahres 2025.

Auserwählt zur finanziellen Unterstützung im 2. Halbjahr wurden die nachfolgenden neun Aktionen: Weiterlesen → “Neun neue Stadtraum! Plus-Aktionen” </span

Am kommenden Samstag Tag der Offenen Tür & Große Feierei:

Blick-zurück-Fest auf 50 Jahre STEIG!

Drinnen und Draußen, mit Ausstellung, Filmausschnitten und der einen oder anderen Überraschungseinlage … ein Fest der Erinnerungen auf über ein halbes Jahrhundert STEIG, von Ehemaligen und Jetzigen – ob Mitarbeitende oder jungen Gäst:innen – von damals bis heute, beim Tag der offenen Tür, des mit der Großwohnsiedlung entstandenen und mitgewachsenen Freizeiteinrichtung, mittendrin, zwischen Maulbeer- und Obstallee, zwischen Blasewitzer Ring und Magistratsweg. Weiterlesen → “Blick-zurück-Fest auf 50 Jahre STEIG!” </span

Morgen “geht’s richtig ab” in Staaken!

Beim großen und kunterbunten Stadtteilfest, am Nachmittag, in der Quartiersmitte der Staakener Großwohnsiedlung. Mit einer Vielfalt von Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen aus unterschiedlichen Bereichen, die an 50 Ständen und Mobilstationen eine Menge bieten, an Info, Austausch, Kreativen Aktionen, Spiel und Spaß, ob im Tunnel und der Passage zwischen Bibliothek und Stadtteilzentrum, entlang dem Wirtschaftsweg vom Bürgeramt bis zur “Morgenstern” oder auf der “Kirchenwiese” mit diversen kulinarischen Genüssen und Erfrischungen, zum kleinen Preis.

Ganz besonders “Ab, geht es!” aber auf der Festbühne, Weiterlesen → “Morgen “geht’s richtig ab” in Staaken!” </span

Donnerstag 10. Juli von 12-17 Uhr am Blasewitzer Ring 30:

Eröffnungsfeier des Staakener StoP-Treffs

Nach bereits etlichen Wochen der Umgestaltung, Renovierung, Einrichtung und der ersten Eingewöhnung in die Erdgeschossräume, direkt hinterm Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring, steht nun am Donnerstag der kommenden Woche die “Offizielle Eröffnung” bevor, des “Staakener StoP-Treffs”, im Rahmen des mit zahlreichen Standorten in Deutschland und Österreich fest verankerten Projekts gegen häusliche Gewalt: 
StoP Stadtteile ohne Partnergewalt!

Was Anfang Dezember 2023 mit  Infoveranstaltung und Beteiligungsrunde im Weiterlesen → “Eröffnungsfeier des Staakener StoP-Treffs” </span

Kommenden Freitagnachmittag zwischen Bürgeramt und "Morgenstern":

Es wird FEST GEFEIERT in STAAKEN …

und das auf den Tag genau ein Jahr nach dem letzten Stadteilfest in 2024 und natürlich: “da wo (fast) imma! …” in der (sozialen) Quartiersmitte der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, auf den Wegen und Plätzen zwischen Obst- und Maulbeerallee, auf der Nordseite des Staaken Centers, von Bürgeramt, Stadtteilbibliothek, KIK und Stadtteilzentrum “Staakentreff” bis zur Christian-Morgenstern-Grundschule. 

Geboten wird eine bunte Vielfalt an Weiterlesen → “Es wird FEST GEFEIERT in STAAKEN …” </span

Musikschulbus hält auch in Staaken!

Auf den Tag genau vor zwei Wochen zum ersten Mal öffentlich präsentiert und vor allem auch der jungen Zielgruppe zur Nutzung – nach aufwändigem Umbau – freigegeben, wurde der 2017 as dem Betrieb genommene Ex-Bücherbus der Spandauer Bibliothek, der von nun an jeden Donnerstag vor dem Klubhaus in der Westerwaldstraße als GrooveLiner offen steht für junge Leute, die – ganz kostenfrei – sich in seinen zwei Tonstudios mit Instrumenten und Tontechnik im groovigen  Sound und Rhythmus üben können.

Darüber hinaus regelmäßige Haltestellen pro Woche sind, in Staaken, Weiterlesen → “Musikschulbus hält auch in Staaken!” </span

Heute UND am kommenden Dienstagabend TOP-Thema "Quartiersmitte":

Quartiersrat mit Doppelschicht im Juni

Denn schließlich geht es nun um die konkreten Programmplanungen, für “Aufwertungen der Quartiersmitte”,  mit Mitteln aus dem  – vor dem Ende des Quartiersverfahrens im Jahr 2027 – wohl zum letzten Mal vergebenen Projektfonds der Städtebauförderung Sozialer Zusammenhalt (ehem. Soziale Stadt), die noch in diesem Sommer eingereicht werden müssen.

Im Mittelpunkt, wie beim Planungsstart mit Rundgang ( s. Foto oben vom April) Weiterlesen → “Quartiersrat mit Doppelschicht im Juni” </span

All das gibt’s nur im Juni im Kulturzentrum

… und zwar in dieser Reihenfolge: Bereits heute, die Chance auf ein “gutes Blatt zum Grand” am Abend. Dann zum Wochenende nach Pfingsten,  neue Bildkompositionen an den Wänden inklusive packender Momente einer sommerlichen Grillparty, ehe tags darauf mit den Hits von Elvis und Sinatra , ein Hauch der glamourösen Bühnenshows von Las Vegas “zu uns” gebracht wird, in die Sandstraße am Spandauer Stadtrand.

Und Richtung Monatsende gibt es nach dem Tanztee-Vergnügen für die Großen Weiterlesen → “All das gibt’s nur im Juni im Kulturzentrum” </span

Seit Mitte Mai in der Großwohnsiedlung am Blasewitzer Ring;

Projekt & Café Charlie: Wieder auf & in Aktion

Auf den Tag genau, seit gestern vor drei Wochen – nach Reparatur und Renovierung inklusive einer neuen Wandgestaltung, passend zu den Projektzielen, Gutes Klima für Umwelt UND Nachbarschaften, hat das Café Charlie am Blasewitzer Ring 36,  die Türen wieder ganz weit offen, für Austausch, Begegnung und allerlei aktiven Angebote für Jung und Alt, im Rahmen des QM Projekts Urban Staaken, nicht nur aus dem Dreh der unmittelbaren Nachbarschaft am Ostrand der Großwohnsiedlung. Weiterlesen → “Projekt & Café Charlie: Wieder auf & in Aktion” </span

Neues fröhlich-buntes Mural im Kiez …

strahlt seit einigen Tagen links und rechts vom Durchgang, von der südlichen Sonnenseite zum schattigen Nordeingang  der Hausnummer 31, des langen Gewobag-Häuserriegels an der Maulbeerallee, in der Staakener Großwohnsiedlung und sorgt meist bei allen Passanten – sofern ihr Blick nicht auf das Smartphone fixiert ist – für einen kurzen Moment des Innehaltens und für ein kleinesLächeln. 

Das Kunstwerk mit Früchtchen, Löwen, Jaguar und lustigen Gesichtern … Weiterlesen → “Neues fröhlich-buntes Mural im Kiez …” </span

Internationaler Kindertag 1. Juni 10-15 Uhr für Kids + 'Familien - 16-20 für Jugendliche:

Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …

und für jene, denen die o.g. fünf “S” noch nicht genug sind, können wir noch ein “Spandau feiert” und die diversen “Snacks” und “Säfte” hinzufügen, die es neben den zahlreichen und bunten “Stationen” mit Bewegungs- und Mitmachangeboten gibt, die am kommenden Sonntag – dem Internationalen Kindertag – für Kids und Familien, von 10-15 Uhr  und von 16-20 Uhr für Teens angeboten werden, von diversen Spandauer Jugendeinrichtungen, auf der Spandauer Freizeitsportanlage auf dem Gelände des vor 101 Jahren eröffneten ehemaligen Spandauer Seebades im Südpark der Wilhelmstadt.

Mit dabei, aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …” </span

Aktionsfonds geht in die Sommerrunde 2025

Auch wenn ganz aktuell die momentanen Maitage eher einem Aprilwetter gleichen, so geht es doch eindeutig in Riesenschritten auf den Sommer zu! Dementsprechend steht auch die nächste Auswahl- und Entscheidungsrunde bevor, für sommerliche Aktionen, Austauschrunden, Begegnungen oder Anschaffungen … Kurz für “kleine Aktivitäten mit großer Wirkung” für gute Nachbarschaften und mit einem geringen Finanzbedarf bis max. 1.500 €, die kurzfristig umgesetzt werden, bei uns im QM-Quartier der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg.

Wie man so munkeln hört, sind schon Anträge in der “Mache” – u.a. für ein frühsommerliches Fest für Kids im Kiez  Weiterlesen → “Aktionsfonds geht in die Sommerrunde 2025” </span

Skaten und Chillen hinterm STEIG …

das geht jetzt schon seit den ersten Tagen im Wonnemonat Mai, am Rand rundum den Skater-Spot des Jugendzentrums STEIG, dank aktiven Kids und Teens aus dem “offenen Bereich” – meist eher die ohne Board oder “nur” mit Scooter – die gemeinsam mit Chrille von Staakkato-Streetwork sowie STEIG-Mitarbeiter:innen und gut ausgestattet mit Mitteln aus dem Stadtraum!Plus-Programm der Gewobag-Stiftung Berliner Leben, ganz fleißig und geschickt, die lang gehegten Wünsche erfüllt haben, von Skatern und BMXern, nach Sitzmöbeln und Tischen an der beliebten Anlage mit Rampen, Geländern, Blöcken.und Quarterpipe für ihre Kicks, Tricks und Slides … Weiterlesen → “Skaten und Chillen hinterm STEIG …” </span