archive.php

Engagement-Rundgang & 2 x Feste feiern …

das ‘haben schon’ und ‘können noch’ in den kommenden Tagen, sowohl Kolleg:innen aus Einrichtungen im Staakener Quartier an der Heerstraße wie auch von der Freiwilligenagentur “Die Spandauer” vom Reformationsplatz inmitten der Altstadt: Denn jene haben dafür gesorgt, dass am Dienstag vergangener Woche ein gutes Dutzend an einem ehrenamtlichen Engagement Interessierter – angeführt von der Freiwilligenagentur und vom Quartiersmanagement bzw. der Sprecherin der Stadtteilkonferenz – sich bei uns im Kiez, umsehen konnten, nach Möglichkeiten für ein künftiges freiwilliges Engagement.

Besucht, Besichtigt und Befragt Weiterlesen → “Engagement-Rundgang & 2 x Feste feiern …” </span

“Engagement-Spaziergang” im Quartier

Nun schon im zweiten Jahr führt die Freiwilligenagentur Die Spandauer aus der Alt-Stadt sogenannte Engagement-Spaziergänge durch, für Jung und Alt, die auf Entdeckungstour gehen, nach einem passenden Ehrenamt in Spandau. So werden peut à peut, Einrichtungen für ein freiwilliges Engagement in den Spandauer Ortsteilen entdeckt, von Hakenfelde im hohen Norden bis ins südliche Kladow und von Siemensstadt im Osten bis nach Staaken am westlichen Stadtrand.

Und genau hier, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung, Weiterlesen → ““Engagement-Spaziergang” im Quartier” </span

Internationaler Kindertag 1. Juni 10-15 Uhr für Kids + 'Familien - 16-20 für Jugendliche:

Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …

und für jene, denen die o.g. fünf “S” noch nicht genug sind, können wir noch ein “Spandau feiert” und die diversen “Snacks” und “Säfte” hinzufügen, die es neben den zahlreichen und bunten “Stationen” mit Bewegungs- und Mitmachangeboten gibt, die am kommenden Sonntag – dem Internationalen Kindertag – für Kids und Familien, von 10-15 Uhr  und von 16-20 Uhr für Teens angeboten werden, von diversen Spandauer Jugendeinrichtungen, auf der Spandauer Freizeitsportanlage auf dem Gelände des vor 101 Jahren eröffneten ehemaligen Spandauer Seebades im Südpark der Wilhelmstadt.

Mit dabei, aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …” </span

Ferienprogramme von Jonas Haus und der Familienwohnung am Blasewitzer Ring:

Kultur entdecken – Ausflüge + Workshops

Da wäre man gerne nochmal jung und mit dabei: Bei den tollen, ereignisreichen und vielfältigen Angeboten in den Osterferientagen 2025, ob mit der casablanca-Familienwohnung im Kiez am Blasewitzer Ring, für junge Kulturentdecker:innen, oder den sonn- und werktäglichen Workshops und Gruppentreffs sowie spannenden Ausflugstouren von Jonas Haus der Stiftung Jona, in der ehemaligen Dorfschule in Alt-Staaken:Dort ging es schon am vergangenen Freitag los, mit der Party zum Ferienbeginn, Weiterlesen → “Kultur entdecken – Ausflüge + Workshops” </span

WAS GEHT AB IM MÄRZ - Teil 2 "Spandauer Aktionsmärz" + "Stolperschwelle":

Respekt, Toleranz & Gleichstellung

Schon zum vierten Mal, seit dem Ende der harten Coronazeiten, wird in Spandau der dritte Monat des Jahres, ganz konsequent als die Gemeinsame Sache des Aktionsmärzes organisiert, mit Aktionen, Workshops und Veranstaltungen rundum den Equal Care- und Equal Pay Day* am 1. bzw, 7. März und dem Weltfrauentag am 8. März sowie dem UN-Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung am 21. März.

Allüberall im Bezirk dutzende Angebote für Information und Austausch Weiterlesen → “Respekt, Toleranz & Gleichstellung” </span

Die U18er sind ihre Stimmen bereits los …

und haben dabei  – trotz mancher medialer Unkenrufe über eine vermeintlich rechtslastige und undemokratische Jugend hierzulande – bei der bundes- u. berlinweiten U18 Wahl vom 7. bis 14 Februar, in Schulen oder Jugendfreizeitclubs aber auch im Rahmen des Aktionstags zum Abschluss am Freitag direkt im Spandauer Rathaus (s. Foto oben) insgesamt auch eine durchaus “gute Wahl ” getroffen.

Die jedoch manchen Spitzenkandidat:innen der Parteien – Weiterlesen → “Die U18er sind ihre Stimmen bereits los …” </span

Winterferienprogramme 2025 für die Staakener Großwohnsiedlung - Teil 2:

Viel geboten: Drinnen wie Draußen & auf Tour

Rundum gute Ideen und Angebote für anregende Aktionen, spannende Ausflüge und lehrreiche Entdeckertouren gibt es rundum in den Staakener Einrichtungen für Familien, Kids und Teens … ob mittendrin in der Großwohnsiedlung – wie die beiden Offenen Familienwohnungen und die drei Familientreffs/-zentren – oder nahe bei, wie Jonas Haus der Stiftung Jona im alten Dorfkern Staakens. Überall: So gut wie keine Ferienruhe in der kommenden Winterferienwoche vom 3. bis zum 8. Februar. Weiterlesen → “Viel geboten: Drinnen wie Draußen & auf Tour” </span

Feiertagsprogramm mit Rentierparcours …

das steht auf dem Weihnachtsprogramm mit vielen Stationen, vom Glücksrad über Kinderpunsch & Süßes bis zur Weihnachtsgeschichte und  Krippenspiel sowie einem weihnachtlichen Song-Contest und manches mehr … in Jonas Haus der Stiftung Jona!  Wie “alle Jahre wieder” auch diesmal jeden Tag, von 13.30 bis 20 Uhr die Türen auf, jedoch anders als sonst, an den Feiertagen NUR für all jene Kids und Teens, die sich vorab “verbindlich angemeldet haben“!!! Weiterlesen → “Feiertagsprogramm mit Rentierparcours …” </span

Herbstferien Teil 2: mit Jonas Haus + OFA3

Nach Zocken, Tinkern & Tüfteln mit CIA sowie tüchtig Planschen im Olympiahallen-Pool mit OFA2 stehen nun heute zwei nicht minder “kürbisrunde Programmangebote” gegen Ferien-Langeweile im Staakener Kiez auf dem Stadtteilportal staaken.info: Zum einen die 1. Ferienwoche im und mit Jonas Haus und deren offenen Workshopthemen plus dem Blick auf all die fest geplanten Ausflugstouren für angemeldete Kids und Teens. Dazu auch noch die festen Zeiten und speziellen Herbst-Aktionen der Offenen Familienwohnung OFA3, im Hochparterre der Heerstraße 404: Weiterlesen → “Herbstferien Teil 2: mit Jonas Haus + OFA3” </span

Nochmal ein Blick zurück auf das Stadtteilfest vom 5. Juli 2024:

Heute Versprechen eingelöst: Mehr vom “Fest

… der Vielfalt im Stadtteil”! Spät aber noch nicht zu spät, nicht erst zum Jahrestag sondern exakt zum 1. Monatstag des Festes, gibt es heute eine zweite große Auswahl von Bildern aus dem Geschehen an den insgesamt über 40 Ständen und Spiel-Sport-Spaß-Stationen, ob direkt am “Hinterausgang” des Staaken Centers oder im KiK-Tunnel, wie auch auf und vor der Wiese oder auf dem Wirtschaftsweg zwischen Maulbeer- und Obstallee.

Weiterlesen → “Heute Versprechen eingelöst: Mehr vom “Fest” </span

Staakener Sommerferienprogramme – Teil 3,5 – Jonas Haus der Stiftung Jona:

Viel auf Tour: Sommerferien mit Jonas Haus

Es ist wohl schon ziemlich rekordverdächtige, was Jonas Haus der Stiftung Jona an kostenfreien Tagesausflügen zu bieten hat, an mehr als der Hälfte der diesjährigen Sommerferientage. Und dabei gibt es sowohl bereits  liebgewordene aber stets “heißgeliebte” Klassiker, wie Jump House, Karls Erdbeerdorf, Legoland, Hochseilgarten oder gleich eine handvoll Tagesbesuche auf dem Reiterhof … aber auch ganz neue oder äußerst rare “Knüller” wie “The WOW! Gallery” in der East Side Mall, die Starts und Landungen im Flugsimulator wie auch die weichen Landungen im Ball, beim nicht minder trendigen Bubble Ball-Kick u.v.m.

Aber auch die an den Ausflugstagen  “Daheimgebliebenen”, Weiterlesen → “Viel auf Tour: Sommerferien mit Jonas Haus” </span

Jonas 1. halbe Ferienwoche …

startet heute Mi– ab 15.30 mit der
• legendären School is out-Party 
Do Frozen Joghurt Workshop
Fr Workshop im Garten
+ Jona Time 4 Teens
Sa Girls Club kreativ unlimited
+ Ausflug ins Jump House*
So “Einfach losgetanzt” ein
Workshop für leichte Moves Weiterlesen → “Jonas 1. halbe Ferienwoche …” </span

Das "Große Stadtteilfest" vom 5. Juli –Teil 1:

Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …

wurde am vergangenen Freitagnachmittag Jung und Alt aus den näheren und weiteren Nachbarschaften der Staakener Großwohnsiedlung präsentiert, von über 40 im Stadtteil engagierten Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Projekten und Initiativen. Mit einem breiten Angebot an Information, Beratung und Austausch aber auch mit vielen kreativen und sportiven Aktionen und Aktivitäten sowie mit einem nicht minder vielfältigen Unterhaltungsprogramm von und für Klein und Groß sowohl auf wie auch jenseits der Festbühne, am Wirtschaftsweg zwischen Obst- und Maulbeerallee. Weiterlesen → “Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …” </span

Heute Nachmittag – Wiedereröffnung in der Staakener Richard-Münch-Straße:

900 m² Raum für “blaue” Kinderträume

So richtig blau, wie auf dem Foto oben, sah es hier inmitten vom Wohnpark Staaken, gleich neben der Kita Tausendfühler, an der Richard-Münch-Straße in den letzten Jahren bei weitem nicht mehr aus. Seit Oktober aber wird der große blaue Bolz- & Basketballplatz, im Rahmen der Spandauer Initiative Raum für Kinderträume und mit Mitteln aus dem Kita- & Sportplatz-Sanierungsprogramms KSS tüchtig aufgefrischt, auf dass er auch in Zukunft wieder für Sport & Spiele aber auch als “Früherkennungsmarke” dient, für das Staakener Wohngebiet am ehem. “West-Grenzübergang”, auf dem google-map-Satellitenbild.

Ab heute, Montag 24. Juni 15.30 Uhr werden dort wieder offiziell Bälle getreten und geworfen, Weiterlesen → “900 m² Raum für “blaue” Kinderträume” </span