Am kommenden Samstag ist es soweit, an insgesamt elf Standorten in Berlin lädt der Landesportbund ein, zu Familiensportfesten, mit vielfältigen Angeboten für Klein und Groß, zum Ausprobieren diverser Ball-, Athletik- und Kampfsportarten, von Bewegung, Fitness, und Gesundheitssport … In Spandau wird es zur “Gemeinsamen Sache” von Landes- und Bezirkssportbund mit dem Schul- und Sportamt des Bezirks und aus dem traditionellen Südparkfest wird das Familiensportfest, von 11 bis 17 Uhr auf dem Freizeitgelände Südpark. Weiterlesen → “Familiensportfest im Südpark” </span
Kategorie: Sport
Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier
Ein fantastischer Nachmittag mit gleich 5 verschieden spannenden Erlebnisräumen, in 4 prallvoll gefüllten Stunden auf den 3-Straßenseiten-Höfen im Kiez, zu 2 Anlässen für 1 großartiges Quartiersfest des Landeswohnungsunternehmens Gewobag zum 10. Jubiläum ihrer Stiftung Berliner Leben und dem offiziellen Beginn derer Förderaktionen Stadtraum!plus, für ein besseres Zusammenleben von Jung und Alt, im Quartier der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, am letzten Freitag im August, zwischen Heerstraße, Sandstraße und Blasewitzer Ring … Weiterlesen → “Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier” </span
Samstag Highnoon TTT im Kiez …
Morgen, am Samstag 26. August Punkt zwölf Uhr geht es los:
EIN nachbarschaftliches TischTennisTurnier in ZWEI altersgemäßen Startergruppen an DREI Tischtennisplatten, ganz in der Nähe vom Blasewitzer Ring 1, mittendrin im “Park der Kulturen und Generationen“:
Bei dem von jungen Menschen aus den Nachbarschaften Weiterlesen → “Samstag Highnoon TTT im Kiez …” </span
Aktuelle Highlights des Familientreffs Pi21
Vom Vorbereitungskurs 3, 2, 1 … in die Kita, fertig, los über die donnerstägliche Spiel & Spaß-Tour Unterwegs mit dem Spielmobil sowie dem ersten gemeinsamen Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Frauen & Seniorinnen bis zum aktuellen Wochenprogramm, prallgefüllt mit vielfältigen Aktionen, Kurse, Austauschrunden und Beratungstreffs reicht das Spektrum von neuen oder neu aufgelegten Angeboten im Familientreff, im Erdgeschoß des Hochhauses am Pillnitzer Weg 21.
Doch noch kurz vor den September-Highlights wird schon am kommenden Montagnachmittag, Weiterlesen → “Aktuelle Highlights des Familientreffs Pi21” </span
2. Runde auf dem Weg zum Fußballturnier
Sie sind nicht in der Vorrunde steckengeblieben, die fast 50 jungen Leute im Alter von 8-16 Jahren, aus dem Kiez der Staakener Großwohnsiedlung, die vorletzte Woche im STEIG (s. Foto oben vom 26.7.) zusammengekommen sind, um gemeinsam zu beraten, was so alles erforderlich und zu erledigen ist, für ein großes, selbstorganisiertes Fußballturnier in Bolzplatzkäfigen, mit Mitteln aus dem Aktionsfonds Stadtraum!plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben und begleitet durch das Team von Staakkato Kinder und Jugend e.V.
Die 2. Vorbereitungsrunde läuft am kommenden Mittwoch 9.8. ab 16 Uhr, diesmal im KiK Obstallee 22 G. Weiterlesen → “2. Runde auf dem Weg zum Fußballturnier” </span
Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …
Kurz gesagt: Es war fantastisch und zumindest für einen, den Text- und Bildautor dieses Beitrags sogar “zu fantastisch”, denn er hat zwei Wochen gebraucht um aus dem Staunen rauszukommen über die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten an Bewegung und Unterhaltung an den Stationen und Ständen, im “Tunnel”, auf der Wiese, entlang dem Wirtschaftsweg sowie am Vorplatz der Bühne, die allesamt voll und ganz dem bunten Treiben der Darbietungen auf der Bühne von kleinen und großen Künstler:innen aus dem Kiez einen perfekten Rahmen gegeben haben. Weiterlesen → “Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …” </span
Nächsten Freitag: STAAKEN FEIERT SATT!
Endlich wieder, nach coronabedingter Pause und vielen dezentralen Staaken-Festen, gibt am Freitag den 7. Juli von 14 bis 18 Uhr, das Große Stadtteilfest der Staakener Einrichtungen, Gruppen, Initiativen und Vereine, den Auftakt für gleich drei tolle Tage im Dreh von Heerstraße, Magistratsweg, Maulbeer- und Obstallee.
Über 40 Stände und Stationen Weiterlesen → “Nächsten Freitag: STAAKEN FEIERT SATT!” </span
Läuft! Die Berliner Seniorenwoche 2023
Im nächsten Jahr wird’s ‘ne richtig runde Sache, die Berliner Seniorenwoche, die in 2023 zum 49. Mal stattfindet. Noch bis Samstag 1. Juli, mit gut 350 Angeboten in ganz Berlin, davon 35 in Spandau, wovon wiederum
acht neun* bei uns stattfinden, auf der Südseite der Heerstraße. (*plus 1 Frühstück am 29.6. v. 10-12 “im Norden”, noch nachgeschoben s. unten)
So im Kulturzentrum Staaken, Weiterlesen → “Läuft! Die Berliner Seniorenwoche 2023” </span
Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere
Im Rahmen von Gesund in Berlin (GiB) bietet der Verein bwgt e.V. in Staaken derzeit gleich vier Angebote für die Generation 60+ – aber auch für all jene, mehr oder weniger kurz davor – mit viel Bewegung und Fitness, sowohl Drinnen wie auch Draussen aber immer ganz ohne Kosten und ohne Anmeldung …
Von Yoga und Qi Gong im Sitzen, Weiterlesen → “Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere” </span
Läuft! Kostenlos Sport im Park 2023
Die Saison ist eröffnet, für die kostenfreien, niedrigschwelligen und bzgl Alter oder Fitness unabhängigen Bewegungs- und Sportangebote, von Mai bis Oktober, in Parks, auf Spiel- und Freiflächen in fast allen Spandauer Ortsteilen. Wie bei uns auf dem Spiel- und Sportareal am Cosmarweg, jeden Mittwochnachmittag, gleich nebenan vom Jugendfreizeitgelände und vis à vis vom NaturErfahrungsRaum am Cosmarweg.
Im Mittelpunkt: Weiterlesen → “Läuft! Kostenlos Sport im Park 2023” </span
Von Berlin-Entdeckertouren bis Yogalates
… reicht die breite Palette der elf Kurse, Treffs, Freizeit- und Fitnessangebote die in diesem Jahr, der Spandauer BGFF e.V., für die Community50+, der Junggebliebenen bietet, sowohl direkt “bei uns” im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße, wie auch im vereinseigenen Ladenlokal Lavka, mitten in der Spandauer Altstadt, am Reformationsplatz.
Weiterlesen → “Von Berlin-Entdeckertouren bis Yogalates” </span
Wiesen-Fasching auf schmalen Kufen
Nach der gestrigen Zwangspause aufgrund der Sturmwarnung des Wetterdienstes laden die drei Eisbären heute ein, zum fröhlichen “Faschings-Tanz mit “Musicke”, für Klein und Groß – ob mit oder ohne Kostüme oder Schminke – auf dem glatten Untergrund der Wiesen-Schlittschuhbahn, gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff zwischen Maulbeer- und Obstallee. Grund genug, heute mal den Blick auf die Helfer:innen zu lenken, die schon seit dem letzten Januar-Wochenende tagtäglich, von Mittag bis zur Dämmerung, die gehörige Portion an Spaß und Bewegung auf dem “synthetischen Eis” möglich machen. Weiterlesen → “Wiesen-Fasching auf schmalen Kufen” </span
Freitags Frühsport für Familien …

West Coast Swing in Staaken
Gleich am ersten Wochenende im neuen Jahr startet ein neues Tanzprojekt am Pillnitzer Weg, “for absolute beginners” in dem “vielleicht geilsten Tanz der Welt”, dem aus Lindy-Hop, Jitterbug und Boogie mit den Veränderungen der Musikstile und Hits weiterentwickelten und in jeder Hinsicht für Paare und Solisten offenen West Coast Swing (WCS) … der 8-Wochenkurs am Samstagnachmittag von 16-18 Uhr, im Gymnastikraum des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg 8. Weiterlesen → “West Coast Swing in Staaken” </span
Mehr Bewegung in Schule, Kita, Alltag …
genau darum geht es in dem ämter- und trägerübergreifenden Projekt im Bezirk Spandau, für das im Dezember 2019 das Rahmenkonzept „Integrierte Spandauer Strategie für Bewegungsförderung“ veröffentlicht wurde und bereits im Frühjahr 2020 – quasi mit Beginn der COVID-Pandemie – vom Verein Sportkinder Berlin e.V. die ersten Bewegungscoaches für Kids & Teens angetreten sind, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, im Falkenhagener Feld, in Spandaus-Mitte (Alt-+Neustadt) und später dann auch in Hakenfelde, Wilhelmstadt und der Louise-Schröder-Siedlung in Staaken.
Für kommende Woche, Freitag 25. 11. sind Fachleute und Interessierte eingeladen, Weiterlesen → “Mehr Bewegung in Schule, Kita, Alltag …” </span