Da wäre doch so manches “ältere Semester” – sogar zu dem Preis, die Schulbank nochmal ganz von vorne an drücken zu müssen – gerne um ein paar Jahrzehnte jünger, um mit dabei sein zu dürfen, bei den kleinen Kulturentdecker:innen aus dem Kiez, die in diesem Jahr, zusammen mit der Offenen Familienwohnung (OFA2) und dank der großartigen Förderung durch die Gewobag-Stiftung Berliner Leben die facettenreiche Freizeit- und Kulturlandschaft in Berlin und drumherum erobern, erfahren und erleben dürfen! Weiterlesen → “Heerstraßen-Kids auf KulturEntdeckungsTour” </span
Kategorie: Sport
Was kann, wird, mag uns 2025 bringen? Teil 3
Um Längen günstiger – als beim neuen STEIG – sieht es aus bezüglich Fertigstellung und Eröffnung in 2025, der restlichen Aktivangebote und Areale des Jonny K.-Aktivparks, oben auf der Anhöhe am Egelpfuhlgraben. Schon weithin sichtbar die festen Gestelle für die beiden künftigen Riesenschaukeln am Übergang von den bereits im Juni 2023 freigegebenen Kinder- und Kleinkinderspielflächen zu den vielfältigen “Spiel- und Sportflächen für die Großen“, des 2. Bauabschnitts, des Lückenschlusses, zwischen den zwei in 2024 eröffneten Bereiche des “JKA”, dem neuen Bolz- und Ballspielplatz sowie dem Parktheater an der Bergspitze. Weiterlesen → “Was kann, wird, mag uns 2025 bringen? Teil 3” </span
Spiel, Spaß & Sport beim Südparkfest
Pünktlich zum ersten Wochenende im neuen Schuljahr lädt das Spandauer Schul- und Sportamt auch zum ersten Highlight ein, im Schuljahr 2024/25, dem – nicht nur bei Kids und Teens – alljährlich äußerst beliebten Südparkfest, am Sonntag 8. September, von 11 bis 17 Uhr in der Wilhelmstadt:
Mit über 40 Ständen, Stationen, Spiel- und Sportarealen, Parcours oder Dancefloors, Weiterlesen → “Spiel, Spaß & Sport beim Südparkfest” </span
Passt haargenau beim Aktionsfonds 2024
Klar, gefühlt hat das Jahr gerade erst angefangen aber “in Echt” trennen uns nur noch zwei Wochen bis zum Beginn des letzten Drittels, vom Jahr 2024. In diesem Jahr deckungsgleich mit dem Ende der Sommerferien und so auch mit dem saisonal bedingten Thema im QM-Quartier der Staakener Großwohnsiedlung: Wie sieht es aus bei dem Aktionsfonds der kleinen kurzfristig umsetzbaren Projekte, mit oft großer Wirkung – wie beim Rocar-Projekt mit 250 Kids der “Morgenstern” auf dem Stadtteilfest – für und in den Nachbarschaften? Was ist bislang gelaufen und ist noch Knete da für Herbst und Jahresende?
Die kurze Antwort: Perfekt! Weiterlesen → “Passt haargenau beim Aktionsfonds 2024” </span
Austausch Paris-Berlin: Sport verbindet!
Als tragendes Austausch-Thema für das – nach 2023 – zweite gegenseitige Hin-und-Her der Besuche von jungen Leuten aus der Cité La Villet des 19. Pariser Arrondissements und aus den Berlin-Spandauer Ortsteilen Staaken und Wilhelmstadt hat sich in diesem Jahr der Olympischen Spiele in Paris und dem Fußball EM-Finale in Berlin irgendwie alles rundum Sport fast schon aufgezwungen.Dementsprechend haben die Programme – neben Freizeiten und touristischen Exkursionen – Weiterlesen → “Austausch Paris-Berlin: Sport verbindet!” </span
Heute Versprechen eingelöst: Mehr vom “Fest
… der Vielfalt im Stadtteil”! Spät aber noch nicht zu spät, nicht erst zum Jahrestag sondern exakt zum 1. Monatstag des Festes, gibt es heute eine zweite große Auswahl von Bildern aus dem Geschehen an den insgesamt über 40 Ständen und Spiel-Sport-Spaß-Stationen, ob direkt am “Hinterausgang” des Staaken Centers oder im KiK-Tunnel, wie auch auf und vor der Wiese oder auf dem Wirtschaftsweg zwischen Maulbeer- und Obstallee.
Weiterlesen → “Heute Versprechen eingelöst: Mehr vom “Fest” </span
CIA-Ferien: Mehr als nur Computer In Action
Ein ziemlich sattes und vielfältiges Ferienprogramm – mal ganz bodenständig mal auch ganz utopisch – bietet das Medienkompetenzzentrum CIA-Spandau in diesem Sommer, für Kids und Teens, unterwegs auf Tour oder mittendrin in der Staakener Großwohnsiedlung, in den Räumen im Jugendzentrum STEIG.
Los gehts gleich heute Nachmittag, am 18. Juli von 15 – 19 Uhr, bei dem schon fast traditionellen “Rutsch in die Ferien” Weiterlesen → “CIA-Ferien: Mehr als nur Computer In Action” </span
Ein halbes Jahrhundert ‘GS am Amalienhof’
… und dementsprechend groß, fröhlich, dem Anlass entsprechend feierlich und mehr als “nur” die Schulgeschichte würdigend, haben Lehrer:, Erzieher:, Mitarbeiter: und Schüler:innen – sowohl aktuelle wie auch ehemalige – am vergangenen Samstagnachmittag das Schuljubiläum der Grundschule am Südrand der Großwohnsiedlung gleichermaßen angemessen wie auch “tüchtig” gefeiert. Weiterlesen → “Ein halbes Jahrhundert ‘GS am Amalienhof’” </span
StoP- kostenloser Ferienkurs
Selbstverteidigung je Di, Mi, Do
23. Juli-01. August von 16.30-18 Uhr
im Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Nach Anmeldung: Weiterlesen → “StoP- kostenloser Ferienkurs” </span
Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …
wurde am vergangenen Freitagnachmittag Jung und Alt aus den näheren und weiteren Nachbarschaften der Staakener Großwohnsiedlung präsentiert, von über 40 im Stadtteil engagierten Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Projekten und Initiativen. Mit einem breiten Angebot an Information, Beratung und Austausch aber auch mit vielen kreativen und sportiven Aktionen und Aktivitäten sowie mit einem nicht minder vielfältigen Unterhaltungsprogramm von und für Klein und Groß sowohl auf wie auch jenseits der Festbühne, am Wirtschaftsweg zwischen Obst- und Maulbeerallee. Weiterlesen → “Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …” </span
Kleine & Große “Staakener All-Stars” …
Ein mitreissendes Programm, am kommenden Freitag auf der Bühne des Großen Stadtteilfestes 2024: Queerbeet über alle Genres und Epochen, mit heißen Samba-Rhythmen, populären Melodien aus Oper und Operette, Folksongs, Hits aus Pop und Rock bis zu dem bewegenden Blues von Spirituals & Gospel reicht die bunte Palette des Programms, serviert von Jungs und Mädchen aus den Grundschulen im Dreh sowie von Künstler:innen die allesamt auf irgendeine Art ob als Arbeits- oder Wohnsitz wie auch als regelmäßigem Einsatzort … einen stabilen Bezug haben zu unserer Großwohnsiedlung am westlichen Stadtrand.
Obwohl das Fest erst um 14 Uhr beginnt, wird doch nur ein “Früher Vogel” den sensationellen Start erleben und Weiterlesen → “Kleine & Große “Staakener All-Stars” …” </span
Wo wird am Freitag “FESTE GEFEIERT”?
Na klar: Da wo imma!!!
Zwischen Obst- und Maulbeerallee, von Staaken-Center, Stadtteilzentrum und Stadtteilbibliothek bis zur Christian-Morgenstern-Grundschule ... viel Platz für viel Austausch, Info, Spiel, Sport, Spaß, Genüsslichkeiten und Action … im “Tunnel”, auf der Wiese und beiderseits entlang des Wirtschaftsweges, an gut über vierzig Ständen und Stationen, überwiegend von Einrichtungen, Organisationen, Vereinen, Initiativen und Gruppen aus dem Stadtteil und umzu, für die Menschen in der Staakener Großwohnsiedlung am westlichen Rand Spandaus! Weiterlesen → “Wo wird am Freitag “FESTE GEFEIERT”?” </span
900 m² Raum für “blaue” Kinderträume
So richtig blau, wie auf dem Foto oben, sah es hier inmitten vom Wohnpark Staaken, gleich neben der Kita Tausendfühler, an der Richard-Münch-Straße in den letzten Jahren bei weitem nicht mehr aus. Seit Oktober aber wird der große blaue Bolz- & Basketballplatz, im Rahmen der Spandauer Initiative Raum für Kinderträume und mit Mitteln aus dem Kita- & Sportplatz-Sanierungsprogramms KSS tüchtig aufgefrischt, auf dass er auch in Zukunft wieder für Sport & Spiele aber auch als “Früherkennungsmarke” dient, für das Staakener Wohngebiet am ehem. “West-Grenzübergang”, auf dem google-map-Satellitenbild.
Ab heute, Montag 24. Juni 15.30 Uhr werden dort wieder offiziell Bälle getreten und geworfen, Weiterlesen → “900 m² Raum für “blaue” Kinderträume” </span
Rolli & Rollator-Fest – Spiel & Spaß Inklusiv
… wird in der kommenden Woche nach Pfingsten, am Samstagnachmittag (nicht nur) all die Mitbürger:innen jedweden Alters aus unserem Stadtteil zum R&R-Fest auf den Wirtschaftsweg und in den Sportkäfig in Höhe der Maulbeerallee 31 B bringen, deren Mobilität an die Nutzung von Rollstuhl oder Rollator gebunden ist. Denn dort ist – laut dem Initiator des Festes, Micha vom Staakener R & R Team – ein quirliger Mix an Sport & Spiel zubereitet, der allen – ob mit ob ohne Handicap – einiges an Geschick abverlangt und auf jeden Fall eine Menge an Unterhaltung und Spaß garantiert.
Neben stärkendem und erfrischendem an Speis und Trank wird am 25. Mai von 14 bis 18 Uhr – Weiterlesen → “Rolli & Rollator-Fest – Spiel & Spaß Inklusiv” </span
Total auf der Höhe: Städtebauförderung …
bei uns im Gebiet der Staakener Großwohnsiedlungen, im QM–Quartier Heerstraße Nord, wie auch im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße, haben sich gemeinsam die zwei Städtebauförderprogramme Sozialer Zusammenhalt und Nachhaltige Erneuerung präsentiert, am 4. Mai, auf der Anhöhe am Egelpfuhlgraben und dem schon mehr als zur Hälfte fertigen neuen Jonny K.-Aktivpark.
Bei allerfeinstem frühsommerlichen Wetter Weiterlesen → “Total auf der Höhe: Städtebauförderung …” </span