Am kommenden Samstag ist es soweit, an insgesamt elf Standorten in Berlin lädt der Landesportbund ein, zu Familiensportfesten, mit vielfältigen Angeboten für Klein und Groß, zum Ausprobieren diverser Ball-, Athletik- und Kampfsportarten, von Bewegung, Fitness, und Gesundheitssport … In Spandau wird es zur “Gemeinsamen Sache” von Landes- und Bezirkssportbund mit dem Schul- und Sportamt des Bezirks und aus dem traditionellen Südparkfest wird das Familiensportfest, von 11 bis 17 Uhr auf dem Freizeitgelände Südpark.
Zahlreiche Spandauer Sportvereine aber auch Jugendfreizeiteinrichtungen präsentieren auf dem Areal des ehemaligen Spandauer Seebades vielfältige kostenlose Bewegungs- und Mitmachangebote zum Kennenlernen und Ausprobieren: Von American Football über Blasrohrschießen bis zu Taekwondo oder Wassersportaktionen “im Trockenen” von Spandauer Angel, Boots- und Wassersportvereinen.
Dazu gibt es ein buntes Bühnenprogramm mit Akrobatik und Tanzvorführungen, Breakdance-Workshop, sowie Spiel- und Sportangebote u.a. mit Hüpfparcours und Trampolinanlage, mit Kinderschminken, Air-Brush-Tattoos und weiteren Attraktionen für die ganze Familie.
Ein Höhepunkt beim Familiensportfest gegen 14 Uhr Schlag den Bürgermeister – jedoch nicht im Ring sondern beim Körbewerfen auf dem Basketballfeld, mit bzw. gegen Bezirksbürgermeister Frank Bewig.
Außerdem werden danach gleich drei weitere Ruhmessteine enthüllt auf dem Walk of Fame des Spandauer Sports, für die Tanzsportweltmeister Carolin und Martin Schmiel und den mehrfachen Weltmeister im Schlauchbootslalom Jonas Polten sowie für das Cheerleading-Team „UCB Legends“ vom SC Staaken 1919 e.V. für ihre langjährigen internationalen Erfolge.
Familiensportfest im Südpark
Landesportbund Berlin & Schul- und Sportamt Spandau
Sport, Spiel und Spaß
für die ganze Familie
Samstag 10. September 11-17 Uhr
kostenlos und ohne Anmeldung
Freizeitgelände Am Südpark 51
zum download:
• Lageplan Sport- & Aktionsflächen Südparkfest 10. Sept. 11-17 Uhr
• Zeitplan Bühnenprogramm Südparkfest 10. Sept. 11-17 Uhr
• Flyer Familiensportfeste im Kiez 2023 alle elf Orte in Berlin
Schreibe einen Kommentar