archive.php

Übers ganze Jahr 2025 - nicht nur an Wochenenden und in allen Ferienwochen:

Heerstraßen-Kids auf KulturEntdeckungsTour

Da wäre doch so manches “ältere Semester”  – sogar zu dem Preis, die Schulbank nochmal ganz von vorne an drücken zu müssen – gerne um ein paar Jahrzehnte jünger, um mit dabei sein zu dürfen, bei den kleinen Kulturentdecker:innen aus dem Kiez, die in diesem Jahr, zusammen mit der Offenen Familienwohnung (OFA2) und dank der großartigen Förderung durch die Gewobag-Stiftung Berliner Leben die facettenreiche Freizeit- und Kulturlandschaft in Berlin und drumherum erobern, erfahren und erleben dürfen! Weiterlesen → “Heerstraßen-Kids auf KulturEntdeckungsTour” </span

Nikolausfest auf dem Rondell am Ring

“Lasst uns froh und munter sein” … am kommenden Freitag beim WIR-KLANG Konzert mit dem Spandauer Blasorchester zur “Alle Jahre wieder-Nikolausfeier” der Offenen Familienwohnung von casablanca am Blasewitzer Ring. Ein bunte Fest, mit viel Basteleien, Spiel und Spaß – nicht nur für Kids – und mit lecker süßen Waffeln aber auch mit herzhaftem Snacks,  zu Kakao, Kaffee Tee und Punsch … für Klein und Groß, für Jung und Alt, aus den nahen und ferneren Nachbarschaften, gibt’s zum Beginn vom Nikolausabend,  von 16-18 Uhr am und auf dem Rondell des Innenhofs in der Ostkurve am Blasewitzer Ring.

Ein WIR-KLANG Konzert, unterstützt vom Landesmusikrat Berlin Weiterlesen → “Nikolausfest auf dem Rondell am Ring” </span

Herbstferien mit CIA & OFA2

Ab Montag in ganz Berlin für alle Kids und Teens, gleich zwei Wochen Schulfrei, für die sowohl das Medienkompetenzzentrum CIA computer in action – nach der eröffnenden LAN-Party am Samstag –  wie auch die Offene Familienwohnung (OFA2) von casablanca, am Blasewitzer Ring ganz spezielle Angebote ausgedacht haben, für viel Bewegung, Spaß und Anregungen für den Alltag … Schon einen kleinen  “Vorgeschmack” bietet “OFA2” schon heute ab 15 Uhr mit dem Bastel-Schnupperkurs in den eigenen vier Wänden und – ebenso im Rahmen des KinderKulturMonats – am Samstagmorgen ab 8.30 Uhr beim “Kreativ-Ausflug” zu Pumpen-Power mit Kunst, Film und Medien in Schöneberg … und bereits gestern gab es am Blasewitzer Ring ein Fährtensucher-Workshop mit den Spandauer Stadtnatur-Rangern. Weiterlesen → “Herbstferien mit CIA & OFA2” </span

Der Weltseniorentag in Staaken und umzu …

bietet auch in diesem Jahr wieder – dank der perfekten “Netzwerkerei” des inzwischen so gut wie verstetigten QM-Projekts der “Aufsuchenden Seniorenarbeit” des Förderervereins Heerstraße Nord –  von früh bis spät, nicht nur am 1. Oktober, eine breite und bunte Palette an Info, Rat und Austausch in gemütlichen und vergnüglichen Runden, bei Kaffee,Tee und je nach Uhrzeit  Frühstücksbrötchen oder Kuchen … aber auch viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Mitmachen bei Spiel, Spaß und kreativen Aktivitäten aber auch beim “Zocken” oder “Salsatanzen” … an verschiedenen Orten in Staaken wie auch im “Rest-Spandau” und darüberhinaus: Weiterlesen → “Der Weltseniorentag in Staaken und umzu …” </span

Eintritt frei am Donnerstagnachmittag im Kulturzentrum Staaken:

Die Zaubershow der Zauberlehrlinge

Von heute an bis Mittwoch sind jeden Morgen früh etliche (bereits angemeldete) Kids aus dem Heerstraßen-Kiez aktiv dabei, als “Zauberlehrlinge des Magiers Baru-Cha”, beim dreitägigen Workshop allmorgendlich im Kulturzentrum Staaken … Und tags darauf:
Mit viel “Hokus Pokus”, “Simsalabim” oder auch “Walle, Walle”  gibt es – bei freiem Eintritt – die Zaubershow der kleinen Zauberlehrlinge des großen Zauberkünstlers Baru-Cha, am Donnerstagnachmittag von 15 bis 16 Uhr, auf der Südseite der Großwohnsiedlung, in der Sandstraße 41.

Alle aus den Nachbarschaften, Weiterlesen → “Die Zaubershow der Zauberlehrlinge” </span

Staakener Sommerferienprogramme – Teil 2.5 – Offene Familienwohnung OFA2:

Ferienspaß kreativ, kunterbunt & magisch …

bietet “Schlag auf Schlag” das Casablanca-Team der Offenen Familienwohnung – gerne auch kurz und bündig OFA2 genannt –vom Blasewitzer  Ring, mit ihrem vielfältigen Programm, vor Ort und auf Tour, in den Sommerferien 2024. Los geht’s am kommenden Dienstag 23. Juli um 10 Uhr zum Ausflug in den Charlottenburger Schlosspark, wo schon professionelle Maler: & Zeichner:innen auf die Kids aus dem Staakener Kiez warten um mit ihnen gemeinsam Kreatives auf Papier zu bringen. Weiterlesen → “Ferienspaß kreativ, kunterbunt & magisch …” </span

Vor dem Großen Stadtteilfest - die frühsommerlichen Feste in Staaken – Teil 3:

“Lange Tafel mit Unicorn” am Rondell

Schon zum zweiten Mal hat das Team der  “Offene Familienwohnungen (OFA2)” der Staakener Großwohnsiedlung. mit tüchtiger Unterstützung von der Gewobag, am letzten Freitagnachmittag im Mai, ein perfektes Fest für eine gute Nachbarschaft platziert, auf und an dem schönen Rondell am Blasewitzer Ring. Kennenlernen und Austauschen, bei internationalen kulinarischen Genüssen und mit viel Spiel, Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß …Diesmal sogar mit wahrhaft tierischem Vergnügen, beim Auftritt von Löwen, Giraffen & Co sogar eines rosa Einhorns … Weiterlesen → ““Lange Tafel mit Unicorn” am Rondell” </span

Zum Ultimo am Freitag – DAS Fest der Nachbarschaft am Ring:

Lange Tafel 24 mit Leckerei + Klavieriki

“Wer sich nicht mit größter Freude daran erinnern kann, war definitiv NICHT da” … Bei dem großartigen “Fest der Langen Tafel” am letzten Donnerstag im Mai des vergangenen Jahres am Rondell vom Blasewitzer Ring. Top Gelegenheit zum “Nach- oder Wiederholen” gibt es am kommenden Freitag 31. Mai ab 16 Uhr, wenn wieder die schier endlos lange Tischreihe einlädt zum Kennenlernen, Austauschen und gemeinsam Genießen von allerlei dargebotenen und mitgebrachten Köstlichkeiten der internationalen Küchen aus dem näheren und weiteren Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Diesmal sogar – neben vielen guten Gesprächen und guten Speisen – Weiterlesen → “Lange Tafel 24 mit Leckerei + Klavieriki” </span

Letzte Woche im Gemeinschaftsgarten "Grüne Blase" am Ring:

Ein perfekter Start in die Gartensaison …

ist der Gartengruppe “Grüne Blase” am vergangenen Dienstag geglückt! Alle Beete und Gartenkisten sind vergeben, in die “guten Hände” der nunmehr 17 – davon sieben neue –  Mitglieder des Gemeinschaftsgartens, aus den näheren und weiteren Nachbarschaften, rund um die “Ostkurve” am Blasewitzer Ring. Ein “Rekordergebnis” denn zum ersten Mal in der neunjährigen Geschichte des mit Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm “Soziale Stadt”  auf dem grünen Gewobag-Areal errichteten Gemeinschaftsgarten, musste jetzt sogar eine Warteliste erstellt werden. Weiterlesen → “Ein perfekter Start in die Gartensaison …” </span

Von Jonas Haus über OFA2+3 bis zur Stadtteilbibliothek Heerstraße:

Staakens Ostereierbunte Ferienprogramme

… für Kids und Teens, findet man heute hier auf dem Stadtteilportal staaken.info, von den Themenworkshops in der Stadtteilbibliothek Heerstraße über die werktäglichen Kurse, Kinderdisco, Karaokepartys oder Ostereiersuchereien der beiden Offenen Familienwohnungen OFA 2+3 in der Großwohnsiedlung bis zu den prallgefüllten Angeboten, Aktivitäten und Aktionen sowohl unter der Woche wie auch an Wochenenden und Feiertagen in Jonas Haus der Stiftung Jona, in der ehemaligen Dorfschule von Alt-Staaken.

Beste Ferienlaune ist garantiert, für die Osterferientage 2024! Weiterlesen → “Staakens Ostereierbunte Ferienprogramme” </span

Kurse von der Offenen Familienwohnung (OFA2) + dem Märkischen Ruderverein:

Osterferien mal auf, mal im Wasser …

gibt es für Kinder und Jugendliche – wie auf dem Foto oben – mit beiden Händen an den Skulls, vom Märkischen Ruderverein, auf dem Stößensee, in der zweiten Osterferienwoche, von Dienstag, den 2. bis Sonntag, den 7. April 2024 … Und für viel Spaß im “wohltemperierten Nass” der Schwimmhalle im Sportforum, lädt die Offene Familienwohnung vom Blasewitzer Ring ein, zum Schwimm-Ferienkurs an je vier Kurs-Werktagen in der letzten März- und in der ersten April-Ferienwoche. Weiterlesen → “Osterferien mal auf, mal im Wasser …” </span

Dank "Offene Familienwohnung" & "Stadtraum! Plus" der "Stiftung Berliner Leben":

Kiez-Kids auf Experimente-Tour …

waren in den Winterferien gleich zwei Gruppen von Kita- und Grundschulkids zusammen mit dem Team der Offenen Familienwohnung vom Blasewitzer Ring: Mit Unterstützung aus dem Programmfonds Stadtraum! Plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben haben sie dutzende Experimente gemacht und dabei Verblüffendes entdeckt und Erstaunliches erfahren, aus der spannenden Welt der Natur und Wissenschaft, im Mitmach-Museum Extavium in Potsdam. Weiterlesen → “Kiez-Kids auf Experimente-Tour …” </span

Die Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes am Blasewitzer Ring:

Ein buntes Fest für ein tolles Projekt

Viel mehr als “nur” eine feierliche Eröffnung, mit Ansprachen und dem obligatorischen Durchschneiden eines Bandes, sondern gleich ein erstes großes “Open-Air-Fest” im neuen Jahr, mit heißen Rhythmen und Gesang, mit zahlreichen Gästen und Gesprächen, bei wärmenden Getränken und stärkenden Suppen … hat die Gewobag am vergangenen Donnerstagnachmittag geboten, für die offizielle Freigabe des neuen Spielplatzes der Nachbarschaften am Blasewitzer Ring, der auch – wie das Foto oben zeigt – trotz Schnee, Kälte, Handschuhen, Schals und dicken Jacken, gleich mit viel Spaß von den Kids erobert wurde.

Kein Wunder, denn an der Neugestaltung Weiterlesen → “Ein buntes Fest für ein tolles Projekt” </span

Was kommt in Staaken in 2024 - Teil 4 sogar schon am Mittwochnachmittag:

Der neu gestaltete Spielplatz am Ring!

Alles in allem auch ein Rekordprojekt, die Umgestaltung des Spielareals am Blasewitzer Ring! Vom Bezirksamt Spandau, mit Mitteln aus dem im Oktober 2022 gestarteten temporären Förderprogramm für Sauberkeit & Sicherheitsempfinden in Großwohnsiedlungen, konnte nach umfangreicher Beteiligung von Kindern aus den Nachbarschaften und der Berücksichtigung von Präventionssempfehlungen des Polizeiabschnitts im Herbst 2023 der Umbau beginnen, der mit sichteinschränkenden Nischen umgebenen Sandspielfläche auf der Ostseite des Gewobag-Häuserriegels der Nummern 38 bis 44.

Schon jetzt, Mitte der dritten Kalenderwoche 2024, Weiterlesen → “Der neu gestaltete Spielplatz am Ring!” </span

Vom Blasorchester bis zum Basar …

gibt es – obwohl noch nicht einmal das vierte Lichtlein brennt – schon heute einen Blick zurück, auf die traditionellen vorweihnachtlichen Aktivitäten im Advent, bei uns in der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg in Staaken: Von dem Platzkonzert auf dem Rondell am Ring mit dem Spandauer Blasorchester SBO und den Gewobag-Knusperhäuschen – jeweils von der Offenen Familienwohnung – bis zum Adventsbasar, und dem Meeting von Weihnachtsmann & Weihnachtsengel am 8. Dezember im und am Stadtteilzentrum Staakentreff.Letzteres gemeinschaftlich organisiert von Weiterlesen → “Vom Blasorchester bis zum Basar …” </span