archive.php

Winterferienprogramme 2025 für die Staakener Großwohnsiedlung - Teil 2:

Viel geboten: Drinnen wie Draußen & auf Tour

Rundum gute Ideen und Angebote für anregende Aktionen, spannende Ausflüge und lehrreiche Entdeckertouren gibt es rundum in den Staakener Einrichtungen für Familien, Kids und Teens … ob mittendrin in der Großwohnsiedlung – wie die beiden Offenen Familienwohnungen und die drei Familientreffs/-zentren – oder nahe bei, wie Jonas Haus der Stiftung Jona im alten Dorfkern Staakens. Überall: So gut wie keine Ferienruhe in der kommenden Winterferienwoche vom 3. bis zum 8. Februar. Weiterlesen → “Viel geboten: Drinnen wie Draußen & auf Tour” </span

Heute in einer Woche im "Generationenhof" zwischen Obstallee und Heerstraße:

Folk, Salsa & Swing unterm Sternenhimmel …

gibt es am kommenden Dienstagnachmittag von 15 Uhr bis hinein in den frühen Abend, beim Ersten Konzert unterm Sternenhimmel im Generationenhof, zwischen der Senioren-WG vom foev-verbund.de in der Obstallee 13-15 und der Offenen Familienwohnung (OFA3) von casablanca gGmbH in der Heerstraße 404. Live und unplugged serviert von Kalle Hanschke und Eduardo Villegas (ab 16 Uhr) beide bestens bekannt aus dem Kulturzentrum Staaken und von 17.30 bis zum abendlichen Schluss, mit heißen Rhythmen gegen “kühlen November-Blues”, für Lindi Hop, Jitterbug & Jive, von und mit Lenard Streicher & Band. Weiterlesen → “Folk, Salsa & Swing unterm Sternenhimmel …” </span

Seit den Freiwilligentagen Ende September, mittendrin in der Obstallee:

Wieder “Chic “, der Kistengarten-Vorplatz

Anders als bei den sprichwörtlichen Köchen, von denen viele ja nur “den Brei verderben”, haben in den “Freiwilligentagen” der letzten Septemberwoche ganz viele fleißige Hände –  von Groß und Klein, ob mit ob ohne grünen Daumen – tüchtig angepackt, gewerkelt, geschleppt, geschüttet, gezogen, gepflanzt und gegossen … damit die zuletzt vernachlässigten “Gartenkisten der ersten Stunde” im Kiez, wieder mit sattem Grün und bunten Blumen für einen schönen Anblick und neue Lust zum Verweilen sorgen, auf dem kleinen Platz vor dem Gewobag-Wohnhaus mit der betreuten Senioren-WG vom Fördererverein Heerstraße Nord (foev) im Erdgeschoss der Obstallee 13-15. Weiterlesen → “Wieder “Chic “, der Kistengarten-Vorplatz” </span

Herbstferien Teil 2: mit Jonas Haus + OFA3

Nach Zocken, Tinkern & Tüfteln mit CIA sowie tüchtig Planschen im Olympiahallen-Pool mit OFA2 stehen nun heute zwei nicht minder “kürbisrunde Programmangebote” gegen Ferien-Langeweile im Staakener Kiez auf dem Stadtteilportal staaken.info: Zum einen die 1. Ferienwoche im und mit Jonas Haus und deren offenen Workshopthemen plus dem Blick auf all die fest geplanten Ausflugstouren für angemeldete Kids und Teens. Dazu auch noch die festen Zeiten und speziellen Herbst-Aktionen der Offenen Familienwohnung OFA3, im Hochparterre der Heerstraße 404: Weiterlesen → “Herbstferien Teil 2: mit Jonas Haus + OFA3” </span

Neues zwischen Heerstraße und Obstallee, zwischen Nord- und Südseite:

Bunter Rahmen für den Hof der Generationen

Versprechen eingelöst: Heute gibt’s den “Blick ums Eck ins Bunte” im Hinterhof zwischen der Senioren-Wohngemeinschaft im EG der Obstallee 13-15 und der Offenen Familienwohnung (OFA3) im Hochparterre der Heerstraße 404. Auch ein Blick zurück, auf den Tag vor zwei Wochen, als die gesammelten Ideen und Begriffe eines “Zuhausegefühls von Jung und Alt”, der beiden Einrichtungen, zusammen mit dem Berliner Künstler Christian Rothenhagen vom deer/BLN Studio und mit satter Unterstützung der Gewobag, in deren “farbige Bubbles” auf die lange Sockelwand gebracht wurden.

Weiterlesen → “Bunter Rahmen für den Hof der Generationen” </span

Hier wird’s morgen Nachmittag richtig bunt …

zwischen Obstallee 13/15 und Heerstraße 404, im “Generationenhof”, zwischen der betreuten Senioren-Wohngemeinschaft des foev-verbunds und der Offenen Familienwohnung OFA3 von Casablanca. Schon vor gut zwei Wochen hat dort die Quartierskoordinatorin der Gewobag, zusammen mit dem Berliner Künstler Christian Rothenhagen (deer/BLN Studio) sowohl mit Senioren der foev-Wohngemeinschaft wie auch mit Kids und Teens der OFA3 all das an Ideen diskutiert und zusammengetragen, die ab morgen Nachmittag auf die lange und triste Wand des Haussockels am Westrand des Hofes gebracht werden sollen.

Weiterlesen → “Hier wird’s morgen Nachmittag richtig bunt …” </span

Staakener Sommerferienprogramme – Teil 5,5 – Offene Familienwohnung OFA3:

Super: Spiele, Samurais & Schwimmkurs …

ein sattes Sommerferienprogramm der “S-Klasse” haben  – ohne eigene Ferienpause – Nina und Kerstin von der jüngsten Offenen Familienwohnung in Spandau, der OFA 3 im Hochparterre der Heerstraße 404 zusammengestellt, für die letzten Julitage und den ganzen August 2024, mit Frühstücksrunden, Spielenachmittagen, Beratungszeiten aber auch mit tollen Ausflügen und sogar – dank der Unterstützung von der Gewobag – mit einem kostenfreien Seepferdchen-Schwimmkurs bei den Spandauer Wasserfreunden: Weiterlesen → “Super: Spiele, Samurais & Schwimmkurs …” </span

Vor dem Großen Stadtteilfest - die frühsommerlichen Feste in Staaken – Teil 3:

“Lange Tafel mit Unicorn” am Rondell

Schon zum zweiten Mal hat das Team der  “Offene Familienwohnungen (OFA2)” der Staakener Großwohnsiedlung. mit tüchtiger Unterstützung von der Gewobag, am letzten Freitagnachmittag im Mai, ein perfektes Fest für eine gute Nachbarschaft platziert, auf und an dem schönen Rondell am Blasewitzer Ring. Kennenlernen und Austauschen, bei internationalen kulinarischen Genüssen und mit viel Spiel, Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß …Diesmal sogar mit wahrhaft tierischem Vergnügen, beim Auftritt von Löwen, Giraffen & Co sogar eines rosa Einhorns … Weiterlesen → ““Lange Tafel mit Unicorn” am Rondell” </span

Zum Ultimo am Freitag – DAS Fest der Nachbarschaft am Ring:

Lange Tafel 24 mit Leckerei + Klavieriki

“Wer sich nicht mit größter Freude daran erinnern kann, war definitiv NICHT da” … Bei dem großartigen “Fest der Langen Tafel” am letzten Donnerstag im Mai des vergangenen Jahres am Rondell vom Blasewitzer Ring. Top Gelegenheit zum “Nach- oder Wiederholen” gibt es am kommenden Freitag 31. Mai ab 16 Uhr, wenn wieder die schier endlos lange Tischreihe einlädt zum Kennenlernen, Austauschen und gemeinsam Genießen von allerlei dargebotenen und mitgebrachten Köstlichkeiten der internationalen Küchen aus dem näheren und weiteren Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Diesmal sogar – neben vielen guten Gesprächen und guten Speisen – Weiterlesen → “Lange Tafel 24 mit Leckerei + Klavieriki” </span

Von Jonas Haus über OFA2+3 bis zur Stadtteilbibliothek Heerstraße:

Staakens Ostereierbunte Ferienprogramme

… für Kids und Teens, findet man heute hier auf dem Stadtteilportal staaken.info, von den Themenworkshops in der Stadtteilbibliothek Heerstraße über die werktäglichen Kurse, Kinderdisco, Karaokepartys oder Ostereiersuchereien der beiden Offenen Familienwohnungen OFA 2+3 in der Großwohnsiedlung bis zu den prallgefüllten Angeboten, Aktivitäten und Aktionen sowohl unter der Woche wie auch an Wochenenden und Feiertagen in Jonas Haus der Stiftung Jona, in der ehemaligen Dorfschule von Alt-Staaken.

Beste Ferienlaune ist garantiert, für die Osterferientage 2024! Weiterlesen → “Staakens Ostereierbunte Ferienprogramme” </span