gibt es am kommenden Dienstagnachmittag von 15 Uhr bis hinein in den frühen Abend, beim Ersten Konzert unterm Sternenhimmel im Generationenhof, zwischen der Senioren-WG vom foev-verbund.de in der Obstallee 13-15 und der Offenen Familienwohnung (OFA3) von casablanca gGmbH in der Heerstraße 404. Live und unplugged serviert von Kalle Hanschke und Eduardo Villegas (ab 16 Uhr) beide bestens bekannt aus dem Kulturzentrum Staaken und von 17.30 bis zum abendlichen Schluss, mit heißen Rhythmen gegen “kühlen November-Blues”, für Lindi Hop, Jitterbug & Jive, von und mit Lenard Streicher & Band. Weiterlesen → “Folk, Salsa & Swing unterm Sternenhimmel …” </span
Schlagwort: Stadtraum! Plus
Ferienspaß kreativ, kunterbunt & magisch …
bietet “Schlag auf Schlag” das Casablanca-Team der Offenen Familienwohnung – gerne auch kurz und bündig OFA2 genannt –vom Blasewitzer Ring, mit ihrem vielfältigen Programm, vor Ort und auf Tour, in den Sommerferien 2024. Los geht’s am kommenden Dienstag 23. Juli um 10 Uhr zum Ausflug in den Charlottenburger Schlosspark, wo schon professionelle Maler: & Zeichner:innen auf die Kids aus dem Staakener Kiez warten um mit ihnen gemeinsam Kreatives auf Papier zu bringen. Weiterlesen → “Ferienspaß kreativ, kunterbunt & magisch …” </span
StoP- kostenloser Ferienkurs
Selbstverteidigung je Di, Mi, Do
23. Juli-01. August von 16.30-18 Uhr
im Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Nach Anmeldung: Weiterlesen → “StoP- kostenloser Ferienkurs” </span
Parkhaus wird zum Kunstobjekt
Noch steht es ziemlich trist und grau da, das Parkhaus an der “Südost-Kurve” vom Blasewitzer Ring. Aber wir dürfen alle ganz gespannt sein, denn schon in gut 6 Wochen, am 10. August, wird das von der Gewobag-Stiftung Berliner Leben geförderte Projekt eines großen Wandgemäldes auf zwei Seiten am Parkhaus, als gemeinschaftlich entwickeltes und realisiertes Werk des Künstlers + Filmemachers Lukas Zeilinger mit jungen Leuten aus der Staakener Großwohnsiedlung feierlich eröffnet, mit einer HipHop-Battle am Ring.
Die ersten Schritte, Weiterlesen → “Parkhaus wird zum Kunstobjekt” </span
Gesucht: Ideen für Aktionen im 2. Halbjahr
Noch sind zahlreiche der vielfältigen “Stadtraum!Plus-Aktionen” der 2. Runde voll im Gang, da steht schon die Einladung an, für die nächste, die 3. Runde für Ideen, Aktionen und Maßnahmen, die zusammen mit Kids und Teens, aber auch mit und für Senior:innen … bei uns im Kiez der Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße, mit Mitteln aus dem Fonds der Gewobag-Stiftung Berliner Leben, in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 umgesetzt werden können.
Unterstützenswert ist aus dem sog. Mikrofonds Weiterlesen → “Gesucht: Ideen für Aktionen im 2. Halbjahr” </span
Bald wieder schick am KiK?
… oder welche Farbe hätten’s denn gerne?
Sie sind schon ziemlich ramponiert die einstmals pur Gelb, dann in nachbarschaftlicher Aktion im Mai 2019 “Europablau mit gelben Sternen” gestrichenen “laufenden Linien” im und am gleichermaßen belebten wie (nicht nur bei den Kik-Kids + Teens) auch beliebten sog. “KiK-Tunnel”, der überdachten Passage, zwischen dem Aufgang zum Stadtteilzentrum Staakentreff und dem Nordeingang zum Staaken-Center.
Am Samstag startet “gut Holz & neuer Glanz” für die “laufenden Linien” am KiK: Weiterlesen → “Bald wieder schick am KiK?” </span
Perfekte Vorlagen für die nächste Runde
Gut gestartet, im neuen Schwerpunktquartier der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, ist Stadtraum!Plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben, im Sommer diesen Jahres, mit insgesamt über zwanzig z.T. noch laufenden Aktionen, von regelmäßigen kostenfreien Angeboten an Schulen und Jugendeinrichtungen über große und kleinere partizipative Wandgestaltungen oder dem Quartiersfest zum Stiftungs-Jubiläum bis zu den effektiven Kooperationsprojekten für Jung und Alt, des Stadtraum!Plus-Fonds, mit Partnern aus dem Kiez.
Genau dafür läuft noch bis Ende Oktober die Bewerbungsfrist Weiterlesen → “Perfekte Vorlagen für die nächste Runde” </span
Nach den kleinen jetzt die großen Bälle …
stehen am kommenden Wochenende im Mittelpunkt eines weiteren – von jungen Leute für junge Leute – organisierten Turniers, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung. Nach den mit Mitteln aus dem QM-Aktionsfonds geförderten Wettkämpfen an den Tischtennisplatten Ende August im Park zwischen Maulbeer- und Obstallee, sind nun gut zehn Teams angemeldet, für das aus dem Fonds Stadtraum!Plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben unterstützte Bolzplatzkäfig-Turnier, der Staakener Game Days. Weiterlesen → “Nach den kleinen jetzt die großen Bälle …” </span
Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier
Ein fantastischer Nachmittag mit gleich 5 verschieden spannenden Erlebnisräumen, in 4 prallvoll gefüllten Stunden auf den 3-Straßenseiten-Höfen im Kiez, zu 2 Anlässen für 1 großartiges Quartiersfest des Landeswohnungsunternehmens Gewobag zum 10. Jubiläum ihrer Stiftung Berliner Leben und dem offiziellen Beginn derer Förderaktionen Stadtraum!plus, für ein besseres Zusammenleben von Jung und Alt, im Quartier der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, am letzten Freitag im August, zwischen Heerstraße, Sandstraße und Blasewitzer Ring … Weiterlesen → “Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier” </span
2. Runde auf dem Weg zum Fußballturnier
Sie sind nicht in der Vorrunde steckengeblieben, die fast 50 jungen Leute im Alter von 8-16 Jahren, aus dem Kiez der Staakener Großwohnsiedlung, die vorletzte Woche im STEIG (s. Foto oben vom 26.7.) zusammengekommen sind, um gemeinsam zu beraten, was so alles erforderlich und zu erledigen ist, für ein großes, selbstorganisiertes Fußballturnier in Bolzplatzkäfigen, mit Mitteln aus dem Aktionsfonds Stadtraum!plus der Gewobag-Stiftung Berliner Leben und begleitet durch das Team von Staakkato Kinder und Jugend e.V.
Die 2. Vorbereitungsrunde läuft am kommenden Mittwoch 9.8. ab 16 Uhr, diesmal im KiK Obstallee 22 G. Weiterlesen → “2. Runde auf dem Weg zum Fußballturnier” </span
Mal Hoch mal Breit – Neue Kunst im Kiez
Von wegen Betongrau, öde und trist … neben all dem Grün in und rundum unserer Großwohnsiedlung der farbigen Hochhäuser & Häuserriegel gibt es nun – dank der Gewobag-Stiftung Berliner Leben und Urban Nation Artists – zwei neue sehenswerte kunterbunte und aufmunternde großflächige Kunstobjekte am Bau: Helle Farben, fröhliche Bilder bringen Waldstimmung über die ganze Breite des bis dato düsteren Durchgangs am Blasewitzer Ring. Und vis à vis vom Staaken Center an der Obstallee: Eine hohe Wand, ein Kopf und viele Gesichtspartien eines Staakener “Mia san mia”. Weiterlesen → “Mal Hoch mal Breit – Neue Kunst im Kiez” </span