archive.php

Noch Stillstand bei den “laufenden Linien”

Vorerst nur ein “Frühstart” für die “Blauen Laufenden Linien” im und rundum vom KiK-Tunnel, den wir am vergangenen Donnerstag vorschnell auf staaken. info (siehe Bald wieder schick am KiK? v. 9.11.23) angekündigt haben. Ja, der Start für das Projekt von Gewobag und Staakkato, zur Sanierung und Neugestaltung der Sitzbänke zusammen mit Kids und Teens war für den 11.11. vorgesehen – aber ohne ausreichend “Holz vor der KiK-Hütte” geht da gar nix. 

Daher gab es am vergangenen Freitag erstmal  Weiterlesen → “Noch Stillstand bei den “laufenden Linien”” </span

Bald wieder schick am KiK?

… oder welche Farbe hätten’s denn gerne? 
Sie sind schon ziemlich ramponiert die einstmals pur Gelb, dann in nachbarschaftlicher Aktion  im Mai 2019 “Europablau mit gelben Sternen” gestrichenen “laufenden Linien” im und am gleichermaßen belebten wie (nicht nur bei den Kik-Kids + Teens) auch beliebten sog. “KiK-Tunnel”, der überdachten Passage, zwischen dem Aufgang zum Stadtteilzentrum Staakentreff und dem Nordeingang zum Staaken-Center.

Am Samstag startet “gut Holz & neuer Glanz” für die “laufenden Linien” am KiK: Weiterlesen → “Bald wieder schick am KiK?” </span

Jeden Donnerstag- + Freitagabend in der CMG-Sporthalle am Räcknitzer Steig:

Free Action & Sport for Teens

Hervorragend gestartet ist in der letzten Woche das kostenfreie Angebot für Teenies und junge Erwachsene, jeden Donnerstag und Freitag von 17.30 bis 20.30 Uhr, mittendrin bei uns im Kiez, , mit allerlei Ballspielen und Wettbewerben und einem abwechslungsreichen, sportiven Bewegungsparcours quer durch die Doppel-Sporthalle der Christian-Morgenstern-Grundschule, für mehr Fitness, Geschick und Gelenkigkeit, statt trägem Winterschlaf und faulem Chillen … Weiterlesen → “Free Action & Sport for Teens” </span

Zur Eröffnung des outreach-Jugendclubs "B18 am Ring":

Erst große bunte Route dann Empfang

Am vergangenen Donnerstagnachmittag im Kiez: Gut ausgestattet mit bunten Kreidestiften, Schablonen sowie nicht minder bunten Kreide-Spraydosen und mit Ideen für Parolen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung auf das Straßenpflaster … ein quicklebendiger Demonstrationszug von dutzenden jungen Leuten aus dem Stadtteil, gemeinsam mit Kolleg:innen der Stationen unterwegs, vom Geschwister-Scholl-Haus via Haus am Cosmarweg, KiK und STEIG bis zum Ring, um am Vortag der offiziellen Eröffnung, den neuen Jugendclub B18, vom Outreach-Team schon mal “einzuweihen”. Weiterlesen → “Erst große bunte Route dann Empfang” </span

Staakener Jugendeinrichtungen und der Spandauer Aktionsmärz 2023:

#NoSexismus – Aktionen & Plakate

Richtig gut mit dabei, bei der Gemeinsamen Sache des Spandauer Aktionsmärz 2023, rundum den Internationalen Frauentag und die Wochen gegen Rassismus, waren und sind immer noch die Jugendeinrichtungen GSH, KiK, STEIG + JFG Cosmarweg, das Medienkompetenzzentrum CIA sowie die beiden Streetworkteams von Outreach und Staakkato, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Gemeinsam mit jungen Leuten aus dem Kiez wurden zusammen gleich acht Plakatmotive entwickelt und realisiert, die allesamt – auch über den Zeitraum des Mädchen* & Frauen*März hinweg, vor allem eines perfekt zum Ausdruck bringen: #SagNeinZuSexismus und sag Sexismus und Diskriminierung den Kampf an.

Heute Nachmittag – Weiterlesen → “#NoSexismus – Aktionen & Plakate” </span

Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18

Schon seit Oktober vielfach, drinnen wie auch draußen, aktiv unterwegs in der Staakener Großwohnsiedlung und neu “am Ring”: Aisha Amoah & Eno Bär, das Staakener OUTREACH-Team der mobilen Jugendarbeit. Ganz dem Trägernamen entsprechend haben sie in den Monaten viele Kontakt geschaffen und gefestigt, zu Kolleg:innen aus Einrichtungen der Jugend- und Gemeinwesenarbeit im Quartier, vor allem aber auch zu vielen jungen Leute aus dem Dreh, die letztlich auch darüber abgestimmt haben, dass ihr neuer Treff am Blasewitzer Ring den griffigen Namen B18 tragen soll.

Offiziell die Türen auf, macht der Club B18 am Freitagnachmittag. Doch schon am Tag davor, Weiterlesen → “Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18” </span

"Netzwerk der Wärme" – Angebote & Projekte in der Staakener Großwohnsíedlung:

Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!

Ja, das gibt’s und zwar ab diesem Wochenende, inmitten der Großwohnsiedlung, auf der sog. Kirchenwiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff, zwischen Obst- und Maulbeerallee! Und das sogar ganz ohne Eis und energiefressende Eismaschinen! Los geht es am Samstag um die Mittagszeit: Aufgebaut wird die von jungen Ehrenamtlichen – der Kiez-Angebote im Rahmen des Netzwerks der Wärme (s. gestern auf staaken.info) – betreute Schlittschuhbahn ab 12 Uhr und rund ‘ne Stunde später können die ersten Schritte, Sprünge und Pirouetten von Jung und Alt gezogen und gedreht werden.

Bis Ende Februar wird “Staaken on Ice” –ganz kostenfrei – Weiterlesen → “Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!” </span

Freitag geht’s Rund am Rondell am Ring

Trommeln, Theater, Trubel und  viel Trullalla
Das wird ein  Starkes Fest am kommenden Freitagnachmittag von 14.30 bis 18 Uhr mit vielen Akteuren aus dem Kiez und vielen Angeboten für Klein und Groß, für Alt und Jung, mit viel Bewegung, Kreativität Spiel und Spaß, zum Mitmachen, Zuschauen, Informieren und Austauschen … aber auch mit Leckereien zum Erfrischen und Stärken zwischendurch. 

Beim kleinen Stadtteil-Sommerfest am Blasewitzer Ring mit dabei: Weiterlesen → “Freitag geht’s Rund am Rondell am Ring” </span

Am Wochenende Workshop des Staakkato-Jugendprojekts "Verfassungsschüler":

Vom BMI zum Workshop über LGBTIQA+

Vor fast auf den Tag genau drei Wochen waren sie Teil der insgesamt 150 Jugendlichen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, die von der Bundesinnenministerin Nancy Faeser für ihr Engagement in dem BMI geförderten Jugendprojekt Die Verfassungsschüler ausgezeichnet wurden. Jetzt, am Wochenende, laden sie, gemeinsam mit Staakkato und mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung, zu ihrem Workshop unter dem Motto Unicorn der Vielfalt ein, über LGBTIQA+-Menschen und die Anforderungen der Gleichstellung in einer Gesellschaft ohne Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung. Weiterlesen → “Vom BMI zum Workshop über LGBTIQA+” </span

Event-Workshops im roten Club am Magi

Heiß wird es auf jeden Fall – am kommenden Samstag 25. Juni von 14-19 Uhr – im und rundum vom Geschwister-Scholl-Haus (gsh), dem “knallroten Jugendclub”, am Magistratsweg 95, direkt neben dem Bullengraben. Weiterlesen → “Event-Workshops im roten Club am Magi” </span

Nächste Woche startet die 3. Erasmus+ Austauschrunde:

Koffer packen und ab nach Oradea!

Vor knapp zwei Monaten waren Jugendliche und junge Erwachsene aus unserer Großwohnsiedlung, mit einem umfangreichen, selbst entwickelten und realisierten Themenprogramm um Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Jugendbeteiligung mit Workshops, Aktionen und Besichtigungstouren, eine Woche lang Gastgeber:innen für jeweils 15 junge Leute aus Island und Rumänien. Und am Montag geht die Fahrt ab, zum “Gegenbesuch” vom 20 bis 26. Juni in die rumänischen Großstadt Oradea, unweit der ungarischen Grenze. Weiterlesen → “Koffer packen und ab nach Oradea!” </span

Die 2. Spandauer Kinder-Spieltage vom 28. Mai bis 1. Juni:

Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau

Wahrlich eine Ansammlung von Superlativen: das kunterbunte Angebot mit gehörig über 40 verschiedenen Veranstaltungen von rund 30 Einrichtungen, Gruppen, Projekten und Vereinen, im Bezirk Spandau, für Familien, Kinder und Jugendliche, vom 28. Mai bis 1. Juni, rundum vom Weltspieltag und dem Internationalen Kindertag. Darunter ein Dutzend Events mit viel Bewegung, Spiel und Spaß bei uns im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau” </span

Für ein friedliches Osterfest mit Bildern vom Ferienprojekt am Cosmarweg:

Frohe Ostern …

schöne und bunte Feiertage wünschen Ihnen das Team vom Quartiersmanagement Heerstraße und die Redaktion von staaken.info! Diesmal mit einem ganz “frischen mehrhändig im Umlauf” gemalten Bild, entstanden bei der gestrigen Aufführung des Ferienprogramm-Projekts, von Staakkato Kinder und Jugend e.V. der Zirkuswelt am Cosmarweg. 
Mehr zu sehen … Weiterlesen → “Frohe Ostern …” </span

Die Preisverleihung SpandOUR EhrenTURN vom 18. März:

Abgestimmt … und doch alle gleich!?

Um ein paar Monate verschoben, hat am vergangenen Freitag nun die Preisverleihung vor dem Klubhaus an der Westerwaldstraße stattgefunden, für den SpandOUR EhrenTURN 2021, die Auszeichnung für die besten Projekte aus dem vergangenen Jahr, des demokratischen Engagements von Jugendlichen. Aus unserem Stadtteil mit dabei unter den auserwählten Spitzenkandidat:innen: Das von Staakkato initiierte Gemeinschaftsprojekt, aller Jugendtreffs, -clubs und Freizeiteinrichtungen, mit großer Stadtteilrallye und der Pop-Up-Expo “Unterschiedlich – und doch gleich“.(auf dem Foto oben, rechts, mit Urkunde) Weiterlesen → “Abgestimmt … und doch alle gleich!?” </span

Junge Leute aus dem Kiez in Aktion:

Bunte Zeichen für den Frieden

Spontan aber gut durchdacht und perfekt umgesetzt, die von Staakkato-Streetwork initiierte Aktion, am Dienstag und Mittwoch dieser Woche, bei der mit jungen Leuten aus dem Kiez, mit viel bunter Kreide – aber, wie man sieht, auch mit Pappe + Papier – sowie mit satten Portionen Kreativität und Geschick klare Aussagen für Frieden, gegen Krieg auf Pflaster und Asphalt im Kiez gebracht wurden. Weiterlesen → “Bunte Zeichen für den Frieden” </span