archive.php

Internationaler Kindertag 1. Juni 10-15 Uhr für Kids + 'Familien - 16-20 für Jugendliche:

Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …

und für jene, denen die o.g. fünf “S” noch nicht genug sind, können wir noch ein “Spandau feiert” und die diversen “Snacks” und “Säfte” hinzufügen, die es neben den zahlreichen und bunten “Stationen” mit Bewegungs- und Mitmachangeboten gibt, die am kommenden Sonntag – dem Internationalen Kindertag – für Kids und Familien, von 10-15 Uhr  und von 16-20 Uhr für Teens angeboten werden, von diversen Spandauer Jugendeinrichtungen, auf der Spandauer Freizeitsportanlage auf dem Gelände des vor 101 Jahren eröffneten ehemaligen Spandauer Seebades im Südpark der Wilhelmstadt.

Mit dabei, aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …” </span

Vom 12. bis zum 16. Mai, zu sehen im Klubhaus Spandau:

Bilder der zweiten “Klatsche” für Rassismus

… mit vielfältigen Exponaten von jungen Leuten aus der Staakener Großwohnsiedlung von der “Staakkato-Aktion der Jugendclubs” im Rahmen der Wochen gegen Rassismus im März diesen Jahres (s. Foto oben)  … aber auch vielfältige Formen und Varianten der “Klatschen”, die dem “Rassismus im Alltag”,  verpasst worden sind, von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus weiteren Spandauer Jugendeinrichtungen, sind noch diese Woche zu sehen, in der Ausstellung: Weiterlesen → “Bilder der zweiten “Klatsche” für Rassismus” </span

Bunter und Cooler Start in die Osterferien …

präsentiert das project-g der jungen Leute aus und rundum dem in allen Staakener Regionen bestens bekannten und beliebten “Roten Club am Magi”, dem Geschwister-Scholl-Haus, am kommenden Samstag 12. April von 19-23 Uhr, bei der Color-Dísco, für alle im Alter von 14-18 Jahren, die möglichst bei ihrer Kleiderwahl eher vielfarbigen und schrille Töne bevorzugen. Für die 2€-Eintrittspreis, der von Jugendlichen selbst organisierten Disco, gibt es einen alk-freien Mocktail im Wert von 1,50€. Mitzubringen: beste Ferienlaune und Perso oder Schülerausweis …
Color Disco | Alter 14-18 J. | 2 Euro Eintritt | Sa 12. April 19-23 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus Magistratsweg 95 | Bus 131

Übrigens: Keine Ferien gibt es für das Team des GSH, Weiterlesen → “Bunter und Cooler Start in die Osterferien …” </span

Ferienreisen, in Luft & Sonne & Sportiv

Los geht es auch in diesem Jahr mit dem “spandOUR TURN 2025” des Jungendamts Spandau, und mit perfekten Angeboten, Aktivitäten, Touren, Workshops und Reisen für Kids und Teens, gegen jegliches aufkommen der Gefahr einer Ferien-Langeweile für junge Leute aus den Spandauer Ortsteilen am Westrand Berlins.

In den Osterferien, vom Montag, dem 14. bis Freitag dem 25. April, finden “Kinder in Luft und Sonne” Weiterlesen → “Ferienreisen, in Luft & Sonne & Sportiv” </span

Gemeinsame Aktion Staakener Jugendeinrichtungen am 21. März:

Kunterbunte Vielfalt, Respekt & Toleranz …

war am vergangenen Freitagnachmittag – dem Int. Tag gegen Rassismus – die Grundlage für dutzende Kids, Teens und junge Erwachsene aus den Jugendfreizeiteinrichtungen im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung, um Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus in unserer Gesellschaft, mit viel Kreide- und Textilfarbe, in Worten und Bildern, eine satte, erste Klatsche* zu verpassen, auf dem Pflaster, auf riesigen Stoffbahnen wie auch auf kleinen Stofffetzen … am Schulzaun der “Christian-Morgenstern”, gleich neben dem Staudengarten an der Obstallee. Weiterlesen → “Kunterbunte Vielfalt, Respekt & Toleranz …” </span

Zum Int. Tag gegen Rassismus wird's am Schulzaun der "Morgenstern" ganz 4G-Bunt :

Gemalt Geklebt Gesprüht & Geworfen …

Kunterbunte Parolen, Sprüche und Symbole, gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, für Respekt, Toleranz und ein Zusammenleben in Vielfalt … werden morgen in einer Woche ab 15 Uhr, auf die Stoffwände gebracht, entlang dem “Morgenstern-Zaun” an der Promenade parallel zur Obstallee.

Nur werden diesmal, bei der fast schon traditionellen Gemeinschaftsaktion Weiterlesen → “Gemalt Geklebt Gesprüht & Geworfen …” </span

Die U18er sind ihre Stimmen bereits los …

und haben dabei  – trotz mancher medialer Unkenrufe über eine vermeintlich rechtslastige und undemokratische Jugend hierzulande – bei der bundes- u. berlinweiten U18 Wahl vom 7. bis 14 Februar, in Schulen oder Jugendfreizeitclubs aber auch im Rahmen des Aktionstags zum Abschluss am Freitag direkt im Spandauer Rathaus (s. Foto oben) insgesamt auch eine durchaus “gute Wahl ” getroffen.

Die jedoch manchen Spitzenkandidat:innen der Parteien – Weiterlesen → “Die U18er sind ihre Stimmen bereits los …” </span

Winterferienprogramme 2025 in der Staakener Großwohnsiedlung Teil 1

Ferien & Jugendfreizeit: Wenig auf – viel zu!

Trotz oder sogar gerade wegen der kommenden Winterferienwoche, vom 3. bis zum 8. Februar, stehen ziemlich düstere Tage bevor, für Kids und Teens aus der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Denn ausgerechnet in diesen Tagen schließen – neben dem bereits seit Jahresanfang, noch bis (mindestens?!) fast Ende Februar geschlossenen KiK im Tunnel – nun auch ihre Türen, die gleichermaßen von heftigen Personalnöten gebeutelten Jugendfreizeitklubs vom Geschwister-Scholl-Haus (GSH) am “Magi”, wie auch vom Jugendzentrum STEIG, am Wendehammer vom Räcknitzer Steig!

Strahlend Licht ins Dunkle bringen in diesen Tagen, Weiterlesen → “Ferien & Jugendfreizeit: Wenig auf – viel zu!” </span

Die Frühsommerlichen Feste in Staaken vor dem Großen Stadtteilfest – Teil 1:

Das Familienfest von + für Jugendliche

In dieser schnelllebigen Zeit, schon “lange her”, das Fest von jungen Leuten der AG Staaken der Spandauer JugendBeteiligungsRunde SJBR, zusammen mit den Jugendclubs und Freizeitstätten aus der Großwohnsiedlung umgesetzt, vor exakt einem Monat, am 11.Mai auf dem Jugendfreizeitgelände am Cosmarweg 71. Geplant eigentlich vorrangig für Kids und Teens aus dem Dreh wurde daraus aber ein fröhlicher, anregender und bewegender Samstagnachmittag, gleich für ganze Familien aus den Nachbarschaften am westlichen Stadtrand.

Darunter manche inzwischen “Große” die sich erinnert fühlten, Weiterlesen → “Das Familienfest von + für Jugendliche” </span

11. Mai von 13 bis 17 Uhr auf und am Jugendfreizeitgelände:

Heute: Frühlingsfest am Cosmarweg

Zum Frühlingsfest von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche lädt am heutigen Samstag 11. Mai von 13 bis 17 Uhr, die AG Staaken ein, der Spandauer JugendBeteiligungsRunde SJBR und des PeerNetzwerks sowie der Jugendeinrichtungen, Treffs und Clubs in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Mit dabei: CIA, GSH, KiK & STEIG, der Outreach Jugendclub B18, Staakkato Kinder und Jugend e.V.  & dem Beteiligungsteam sowie, nicht zu vergessen, der Ort des Geschehen, das JFG am Cosmarweg Nr. 71.

Geboten wird: Weiterlesen → “Heute: Frühlingsfest am Cosmarweg” </span

Vom Blasewitzer Ring bis zum Magistratsweg am Bullengraben:

Blick zurück auf den Graffiti-Walk

Quietschlebendig, bunt und gar nicht leise, so war der Graffiti-Walk der rund fünfzig jungen Leute aus der Großwohnsiedlung, auf dem langen Weg entlang ihrer Clubs und Freizeitstätten, vom B18 am Ring via STEIG/CIA und KiK sowie Pi8youth und dem JFG am Cosmarweg bis zum GSH, dem knallroten Club am Magi … und das schon vor nunmehr vier Wochen, am Internationalen Tag gegen Rassismus.

Dabei stets gut beschallt und gut gelaunt Weiterlesen → “Blick zurück auf den Graffiti-Walk” </span

Nächste Woche Donnerstag, vom Ring bis Magi:

Staakener Graffiti-Walk gegen Rassismus

Mitten im Spandauer Aktionsmärz und sogar auf den Tag genau am Internationalen Tag gegen Rassismus werden junge Leute aus den Staakener Jugendclubs und Jugendfreizeiteinrichtungen sich mit Kreidestiften und Kreidesprays sowie mit Schablonen und guten Ideen für griffige Parolen, Sprüche und Forderungen, gegen Rassismus, Sexismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unterwegs sein, im Kiez der Großwohnsiedlung, vom B18-Jugendclub am Ring, über STEIG + CIA bis zum KiK am Tunnel und dann quer rüber auf die Westseite des Magistratsweges, mit Stationen bei Pi8youth, dem JFG am Cosmarweg bis zur Endstation, dem Geschwister-Scholl-Haus am Bullengraben Ecke Magistratsweg.

Mit dabei auf der 2. Graffiti-Tour gegen Rassismus sind, Weiterlesen → “Staakener Graffiti-Walk gegen Rassismus” </span

Frisch abgeschlossene Projekte der "Nachhaltigen Erneuerung" in Staaken - Teil 1:

Barrierefreiheit & Intermuskuläre Kräfte

Sind die Ziele der beiden noch kurz vor Jahresschluss beendeten Projekte der Nachhaltigen Erneuerung im Staakener Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße. Noch ehe Koniferen, Kugeln, Kerzen und das Zerschneiden von Geschenkbändern im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht, wurde an dem Knotenpunkt von Sandstraße, Obstallee und Blasewitzer Ring die aufwändigste der zwölf kleinteiligen Einzelmaßnahmen für mehr Sicherheit und Barrierefreiheit im Straßenland der Großwohnsiedlung offiziell eröffnet und beendet.Und nur wenige Tage später, am 20. Dezember, hat Spandaus Baustadtrat Thorsten Schatz, Weiterlesen → “Barrierefreiheit & Intermuskuläre Kräfte” </span

Mittwochnachmittag am Bullengraben Ecke Magistratsweg:

In Rekordzeit fertig: “Calisthenics am Bullengraben”

Es soll ja Leute geben, die behaupten, es seien vor allem die Auflagen für Bürgerbefragung und Bürgerbeteiligung, die langandauernde Prozesse für Planung und Realisierung von Bauvorhaben verursachen. Wie rasant schnell es gehen kann, wenn man umfangreich informiert und (nicht nur) die Kerngruppe der Betroffenen an der Umsetzung mehrfach beteiligt (s. Foto v. d. 2. Beteiligungsrunde am 13.10.22 im gsh), zeigt das im Mai letzten Jahres mit Umfragen gestartete Vorhaben für den 1. Calisthenics-Park  in Staaken, zum eigengewichtigen “Street-Workout” oder  “Ghetto-Fitness” an Reck- und Barrenstangen, an Sprossenwänden und Hangelstrecken … 

Am kommenden Mittwoch 20. Dezember ab 15 Uhr, Weiterlesen → “In Rekordzeit fertig: “Calisthenics am Bullengraben”” </span