Mit großen Schritten voran zum Gipfel der Fertigstellung des Jonny K.-Aktivparks, gehen sowohl die Arbeiten zur Neugestaltung der Grünanlage auf der Anhöhe der einstigen Müllhalde, zwischen Lutoner Straße und Egelpfuhlgraben an der Maulbeerallee, wie auch, vor gut zwei Wochen, die Mitglieder des Parkrats und die Expert:innen aus den beteiligten Ämtern und Unternehmen, bei der Vor-Ort-Begehung des Areals mit der anschließenden letzten Parkratssitzung vor dem Abschluss des Jahres 2023 wie auch des 1. Bauabschnitts, u.a. mit den noch letzten Arbeiten an einer barrierearmen Zuwegung von der Seeburger Straße aus. Weiterlesen → “Vor dem Winterschlaf: Jonny K.-Aktivpark gut im Zeitplan” </span
Kategorie: Stadtumbau West
Baustart in Sicht am “Knoten im Kiez”
Nur schlappe drei Monate Verzögerung (s. ) soll es laut der Pressemitteilung des Bezirksamtes v. 19. Juli nun geben, für den Start zur barriereärmeren und fußgängerfreundlicheren Umgestaltung des neuralgischen Knotenpunktes der Ecke Sandstraße, Obstallee und Blasewitzer Ring, für den Binnenverkehr in der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord.
Damit für die kommenden zwei bis drei Monate des Umbaus verbunden, etliche Einschränkungen für Fahrzeuge und Passanten: Weiterlesen → “Baustart in Sicht am “Knoten im Kiez”” </span
Jetzt freier Zugang zu Sternen & Galaxien
Gut zehn Monate nach der offiziellen Freigabe der Hundeauslaufwiese (s. Artikel v.18.8.22) am nördlichen Fuße der Anhöhe zwischen Egelpfuhlgraben und Lutoner Straße ist in der Mittagshitze des vergangenen Montags, mit vier Scherenschnitten von Bezirks-Bürgermeister Frank Bewig, der Abteilungsleiterin Mieterschutz & Quartiersentwicklung (SenStadtBauWohn) Dr. Sandra Obermeyer, von Tina K., der Gründerin von I am Jonny e.V. und von Bez.-Baustadtrat Thorsten Schatz (Foto v. r. nach l.) die “teilweise Teileröffnung des 1. Bauabschnitts” erfolgt, des großen und am Ende ca 8,6 Mio teuren Stadtumbauvorhabens* der Neugestaltung der einstigen Mülldeponie zum Allgenerationen-Freizeitareal des Jonny K.-Aktivpark. Weiterlesen → “Jetzt freier Zugang zu Sternen & Galaxien” </span
Buddeln, Balancieren & Rutschen frei!
Noch rechtzeitig vor den Sommerferien wird der 1. Bauabschnitt des Jonny K.-Aktivparks, auf der Anhöhe am Egelpfuhlgraben, mit dem Themenspielplatz der Sterne und Galaxien für seine eher jüngere Nutzerschar ganz offiziell freigegeben.
Bei der feierlichen Eröffnung am kommenden Montag 26. Juni um 13 Uhr aktiv mit dabei: Weiterlesen → “Buddeln, Balancieren & Rutschen frei!” </span
Umgestaltung der zentralen Kreuzung
Noch in diesem Monat soll es losgehen mit dem Schlusspunkt, für das 2017 mit Verkehrserhebungen gestarteten NE-Projekts* der von 2018 bis dato durchgeführten Maßnahmebündel für mehr Barrierefreiheit und Sicherheit für Fußgänger:innen auf den Straßen im Wohnquartier, vom Pillnitzer Weg über Maulbeerallee und Blasewitzer Ring bis zur neuralgischen Ecke Sandstraße und Obstallee.
Wie auf der März-Sitzung des Quartiersrates vorgestellt, Weiterlesen → “Umgestaltung der zentralen Kreuzung” </span
Noch mehr Beteiligung & Mitmach-Aktion
Wie schaffen wir es, dass der Grüne Ring aktiv genutzt und die Natur geschützt wird? Nach den drei Terminen für einen Online-Austausch mit Akteuren, Einrichtungen und Vereinen im Staakener Fördergebiet der Nachhaltigen Erneuerung findet man nun an vielen Orten im und am Grünen Ring die Postkarten – wie auch die Sammelboxen für die Antworten – der Befragung zu den Vorlieben diverser Nutzungsmöglichkeiten in dem Projekt des Zusammenschlusses diverser Grünzüge um die Großwohnsiedlungen an Heerstraße, Magistratsweg und Brunsbütteler Damm.
Man darf gespannt sein, Weiterlesen → “Noch mehr Beteiligung & Mitmach-Aktion” </span
Schon zu sehen: Die Sterne und Galaxien …
der künftigen Themen-Spiellandschaft mit einem großen und kleinen Sternenturm, mit Satellit, Planet und “Großem Wagen” als Balancierpfad, sowie Wippen und Schaukeln für das Training von “kleinen Astronaut:innen”, auf der Südseite des künftigen Jonny K. Aktivpark, direkt am Egelpfuhlgraben … Weiterlesen → “Schon zu sehen: Die Sterne und Galaxien …” </span
Es geht um den Grünen Ring in Staaken
im Fördergebiet der Nachhaltigen Erneuerung in den beiden Großwohnsiedlungen an Heerstraße und Brunsbütteler Damm, in Spandau … und all die Fragen, wie der grüne Natur-, Freizeit- und Erlebnisraum sich förderlich auswirken kann auf das Zusammenleben in den Wohngebieten beiderseits des zum Ring geschlossenen Grünzuges vom nördlichen Rieselfeldabfanggraben via Hahneberg, Staakener Feldern, Bullen- und Egelpfuhlgraben, Jonny K.-Aktivpark, Orchideenwiese und Hasenheide, bis zum Lückenschluss am Langen Becken.
Am Mittwoch 12. April ist Anmeldeschluss, Weiterlesen → “Es geht um den Grünen Ring in Staaken” </span
R4 – Nachhaltige Erneuerung
zwischen Brunsbütteler Damm & Heerstraße in Staaken:
Im Fokus des aktuellen Rundbrief R4: Bewegung, Spiel & Mobilität
Gedruckt + hier zum download:
• R4 Es bewegt sich was Herbst22
Weitere Rundbriefe: Weiterlesen → “R4 – Nachhaltige Erneuerung” </span
Im Fokus: Bewegung und Mobilität
Nur wenige Tage nach dem offiziellen 1. Spatenstich zum Baustart für den Jonny K.-Aktivpark als Kernprojekt am Grünen Ring der Nachhaltigen Erneuerung bietet nun auf 20 Seiten, die frisch veröffentlichte Ausgabe des R4-Rundbriefs der Städtebauförderung im Staakener Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße, viele neue Informationen und Einblicke in die konkreten Ideen und Pläne für Sport- & Spiellandschaften, in Angebote und Projekte für mehr Mobilität & Bewegung, von barrieresenkenden Querungshilfen für Fußgänger:innen über Radwegeausbau und die U7-Bahnpläne bis zu “Sternen und Galaxien” für die Kleinen. Weiterlesen → “Im Fokus: Bewegung und Mobilität” </span
JKA-Baustelle jetzt auch offiziell am Start
Mit zwei “Festakten” und im Beisein einer – für Tag und Uhrzeit – gehörigen Zahl von aufmerksamen Gäst:innen wurde am Montag dieser Woche, die Baustelle auf der Anhöhe der einstigen Müllhalde am Egelpfuhlgraben gleich mit einem sechsfachen 1. Spatenstich eröffnet und im Anschluss daran auch der Beginn des umfangreichen Umbaus der Grünflächen zum Jonny K.-Aktivpark noch offiziell nach außen sichtbar gemacht, mit der Enthüllung des Bauschildes an der Lutoner Straße. Weiterlesen → “JKA-Baustelle jetzt auch offiziell am Start” </span
1. Spatenstich für den Jonny K.-Aktivpark
Am kommenden Montag zur Mittagspause von Bagger und Raupe wird es nun den Ersten Feierlichen Spatenstich geben, zum offiziellen Baustart für die umfangreiche Umgestaltung der grünen Anhöhe am Egelpfuhlgraben, zum attraktiven Freizeitgelände für Jung und Alt, dem Jonny K. Aktivpark am Nordrand der Großwohnsiedlung im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße des Städtebauförderungsprogramms Nachhaltige Erneuerung. Weiterlesen → “1. Spatenstich für den Jonny K.-Aktivpark” </span
Vorschau: Calisthenics am Bullengraben
Nächste Woche Donnerstag ab 16 Uhr läuft die zweite Runde der Beteiligung von jungen Leuten aus dem Dreh der beiden Großwohnsiedlungen an Heerstraße und Brunsbütteler Damm, an der Planung für eine Calisthenics-Anlage mit Stangen, Sprossen, Bügeln, Bänken, Barren etc. als attraktive Erweiterung der Sport- und Freizeitanlagen am Bullengraben gleich neben dem roten Jugendclub des GSH am Magistratsweg 95.
Zu sehen und zur Diskussion stehen: Weiterlesen → “Vorschau: Calisthenics am Bullengraben” </span
“Urban Gardening” am Stadtrand
Es ist schon etwas ganz Besonderes, was da direkt vor den Haustüren der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg geboten wird, an vielfältigen Möglichkeiten die geschützte Landschaft und Natur zu erleben, genießen und darüber viel zu erfahren in Workshops, bei Vorträgen und Führungen sowie Mitmach-Aktionen an Kräutergärten und Hochbeeten … Neu, ab kommender Gartensaison: Schulen, Kitas, Vereine, Gruppen, Familien oder Freundeskreise können nun auch “ihr eigenes Feld bestellen” auf einem der 38 Nachbarschaftsbeete und Ackerstreifen des extra umzäunten Areals mit eigenem Zugang am Ostende der Naturschutzstation. Weiterlesen → ““Urban Gardening” am Stadtrand” </span
Dem JKA um Schnauzenlänge voraus
… ist seit vergangener Woche, das Hundeauslaufareal am Nordende der Anhöhe am Egelpfuhl auf der – ebenso mit Mitteln aus dem Städtebauprogramm Nachhaltige Erneuerung – noch in diesem Sommer der erste Spatenstich für das Erholungs- und Freizeitgelände des Jonny K. Aktivparks (JKA) erfolgen soll. Am Dienstag letzter Woche bei der Eröffnung des 1.500 qm großen und fest umzäunten “Hundefreilaufs” an der Lutoner Straße dabei: die Spandauer Bezirksstadträte Frank Bewig und Thorsten Schatz, interessierte Gäste u.a. von QM, Quartiers- und Parkrat und der “offiziell” erste Vierbeiner, ein Jack Russell Terrier namens “Ghino”. Weiterlesen → “Dem JKA um Schnauzenlänge voraus” </span