archive.php

Am 1. Oktober ist es wieder (fast) überall soweit, in Berlin, in Spandau und bei uns:

Der Weltseniorentag in Staaken

Auch wenn es weltweit gleich mehrere Termine als Tag der Senioren oder der älteren Menschen gefeiert werden, so ist doch gerade bei uns der 1. Oktober – aufgrund der Nähe zum nationalen Feiertag der Einheit – ein ideales Datum zum tüchtig Feiern, nicht nur für die Ü60-Generation. Für die gibt es bei uns im Kiez, bereits am Vortag (quasi zum Vorglühen) im Kulturzentrum Staaken von 14.30-15.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung “Das leise Berlin” mit fast nahtlosem Anschluss* an rhythmisches Klatschen und Schunkeln beim Oktoberfest mit den Berlin Steelers.

Am 1.10.. dem Tag der Senior:innen, gleich morgens früh, ganz “seniorengerecht”, Weiterlesen → “Der Weltseniorentag in Staaken” </span

Die kommenden zwei Wochenenden im Kulturzentrum Staaken:

Vom Tanztee bis zur Doppel-Disco

Für Groß und Klein, viel Schwung für Hüfte und Bein … gibt es nach der – für manche wohl viel zu langen – Sommerpause nun wieder, in den kommenden zwei Septemberwochen im Kulturzentrum in der Staakener Sandstraße: Los geht es  schon jetzt am Sonnabendnachmittag, ab 16 Uhr, mit dem Tanztee der Community 50+ und in der darauf folgenden Woche gilt endlich wieder das Motto zum Monatsende thank god it’s friday  und der Kulturzentrumsaal wird von 16-18 Uhr erst zur Familiendisco mit Kids von 0-6 und nach einer halbstündigen Pause dann zur Inklusiven Disco für die Großen. Weiterlesen → “Vom Tanztee bis zur Doppel-Disco” </span

Partystimmung im Kulturzentrum Staaken:

Von heißer Salsa bis zum O’zapft is

Da geht’s nochmal hoch her im Kulturzentrum in der Sandstraße: Am kommenden Samstag 16. September ab 19 Uhr, die karibische Salsa-Sommerparty mit Eduardo Villegas und seiner Salsa-Bigband und nur zwei Wochen später gibt’s beim bunten Samstagnachmittag a Gaudi und viel Schunkelei auf der Staakener Indoor-Wiesn, dem zünftigen Oktoberfest mit den Berlin Steelers.

Garantiert, zwei Mal super Partystimmung zum Herbstanfang. Weiterlesen → “Von heißer Salsa bis zum O’zapft is” </span

Am Montag 11. September um 20 Uhr im Kulturzentrum in der Sandstraße:

Premiere: Staakener Kiez-Geschichten

Ein Stück mitten aus dem Leben in der Staakener Großwohnsiedlung und so mancher Biografien aus den Nachbarschaften, kommt am Montagabend zum allerersten Mal auf die Bühne im Kulturzentrum Staaken: Hintergrund sind die vielen Kontakte, Interviews, Aktionen und  Befragungen, die von den Akteuren der Mobilen Stadtteilarbeit (MoSt) des Gemeinwesenvereins in den nun schon fast zwei zurückliegenden Jahren durchgeführt worden sind.

In Szenen gesetzt, sowohl die Sorgen und Nöte als Mieter:innen – Weiterlesen → “Premiere: Staakener Kiez-Geschichten” </span

Am Freitag im Kulturzentrum Staaken:

Folk, Rock, Weltmusik vom Feinsten …

bietet am Freitagabend die legendäre Spandauer Band Watering Eye, mit eigenen Songs sowie ihren Varianten von Welthits, wie dem Wayfaring Stranger von Jonny Cash. Und das machen die fünf “tränenden Augen” sogar schon seit 1996 in zwar immer wieder wechselnden Besetzungen aber immer in dem außergewöhnlichen Watering Eye-Mix an Instrumenten, mit Drums, Electric Guitars, dem 12saitigen Chapman-Stick sowie Cello,  Mandoline und Gesang. Weiterlesen → “Folk, Rock, Weltmusik vom Feinsten …” </span

Spandauer Seniorenorchester am Samstag im Kulturzentrum Staaken:

Konzert “Querbeet” von Klassik bis Pop

Am kommenden Samstagnachmittag ist es wieder soweit: Die 49 Jahre junge Big Band des Spandauer Seniorenorchesters, auf der prallvoll gefüllten Bühne des Kulturzentrums in der Sandstraße, bietet einen “Bunten Nachmittag” bei ihrem “Querbeet-Konzert”, von den zarten Weisen Beethovens F-Dur-Romanze über die populären Oldies aus den goldenen Jahren des  Swing, aus Tanz- & Filmmusik bis zu  aktuellen Hits aus Schlager und Pop … Weiterlesen → “Konzert “Querbeet” von Klassik bis Pop” </span

So war das Große Heerstraßen-Stadtteilfest vom 7. Juli:

Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …

Kurz gesagt: Es war fantastisch und zumindest für einen, den Text- und Bildautor dieses Beitrags sogar “zu fantastisch”, denn er hat zwei Wochen gebraucht um aus dem Staunen rauszukommen über die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten an Bewegung und Unterhaltung an den Stationen und Ständen, im “Tunnel”, auf der Wiese, entlang dem Wirtschaftsweg sowie am Vorplatz der Bühne, die allesamt voll und ganz dem bunten Treiben der Darbietungen auf der Bühne von kleinen und großen Künstler:innen aus dem Kiez einen perfekten Rahmen gegeben haben. Weiterlesen → “Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …” </span

"Demz Squad StickTape-Party" Freitagabend im Kulturzentrum Staaken:

Demskut & Guests = Voices from the BloXX

Rund dreieinhalb Jahre nach dem (vorläufigen) Höhepunkt mit dem HipHop-Video Das ist Mein Viertel!, der Veranstaltungsserie, … aus den Bloxx (nicht nur) der Staakener Großwohnsiedlung,  mit HipHop-Künstler:innen der Genres RAP, Graffiti und Breakdance, wird am kommenden Freitagabend, von 18-22 Uhr, mit passender Party das 3. Kapitel der StickTapes des “heimischen” Rappers Demskut aufgeschlagen, mit zahlreichen Live Acts von Special Guests sowie gut aufgelegten Passagen von DJ’s  zum Restart der Voices from the Bloxx Vol. III im Kulturzentrum Staaken, am westlichen Stadtrand. Weiterlesen → “Demskut & Guests = Voices from the BloXX” </span

Die kommenden zwei Sonnabende im Kulturzentrum bieten:

Broadwayshow & Familienvarieté in Staaken

Zwei Wochenenden mit geballter Ladung der vielfältigen Unterhaltungskünste stehen uns bevor, an den kommenden zwei Sonnabenden im Kulturzentrum in der Sandstraße: Los geht’s am 1.Juli mit der musikalischen “Revival-Revue” zum Bunten Nachmittag, von Eliza & her Gentlemen mit den Hits der US-Stars der 50er und 60er Jahre, Ella Fitzgerald, Doris Day und von den “Rat Packs” Dean Martin, Frank Sinatra und Sammy Davis jr. … Und eine Woche später, am 8.7. dann, Akrobatik, Musik, Tanz und Zauberei beim Familien-Varieté der Berlin Illusionists. Weiterlesen → “Broadwayshow & Familienvarieté in Staaken” </span

Auch bei uns in Staaken:

Läuft! Die Berliner Seniorenwoche 2023

Im nächsten Jahr wird’s ‘ne richtig runde Sache, die Berliner Seniorenwoche, die in 2023 zum 49. Mal stattfindet. Noch bis Samstag 1. Juli, mit gut 350 Angeboten in ganz Berlin, davon 35 in Spandau, wovon wiederum acht neun* bei uns stattfinden, auf der Südseite der Heerstraße. (*plus 1 Frühstück am 29.6. v. 10-12 “im Norden”, noch nachgeschoben s. unten

So im Kulturzentrum Staaken, Weiterlesen → “Läuft! Die Berliner Seniorenwoche 2023” </span

Demnächst im Kulturzentrum Staaken Teil 1:

Märchenwald-Krimi & Disco für Kids

Echte Highlights für Kids, gibt’s – wie immer zum Monatsende – auch in der nächsten Woche im Kulturzentrum in der Sandstraße! Nur diesmal ist es nicht nur die beliebte Familiendisco, in Kooperation mit dem Familientreff Sttaken, die ab 16 Uhr für zwei Stunden Musik, Tanz und Spiel für Kinder bis zum Grundschulalter und die dazugehörenden Mütter, Väter, Großeltern oder Tanten … bietet , denn schon am Vormittag wird es richtig spannend beim Mitmachtheater vom Spandauer Privattheater Elektra und Kreativevalley  mit dem stets hilfsbereiten Clown Saschi, auf der Spur des vermissten weißen Kaninchens. Weiterlesen → “Märchenwald-Krimi & Disco für Kids” </span

Playback-Theater zu Gast im Kulturzentrum Staaken:

Samstag wird “zurück gespielt”!

Ein heißer Tipp für Kurzentschlossene, für einen Samstagabend mit anregenden Geschichten und überraschenden Szenen, beim Gastspiel des Playback Theaters Berlin am 10. Juni um 19 Uhr im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße. Play Back im wahren Wortsinne, die zugerufenen Geschichten aus dem Publikum werden in lebendige Szenen gesetzt und mit viel Esprit und Respekt zurück zum Publikum im Saal gespielt. Weiterlesen → “Samstag wird “zurück gespielt”!” </span