archive.php

Auf & Zu “zwischen den Jahren”

•  Stadtteilzentrum Staakentreff
ab 19. Dez keine Beratungen | offen ab:
– Mieter- & Sozialberatung ab 6. Jan. 
– Migrationsberatung ab 7. Jan 2025
in der Obstallee 22 E
                   ––––––––
• QM Team Heerstraße Nord
keiner da, vom 23. Dez. bis Dreikönig
erfrischt zurück am Mo. 6. Jan 2025
im Büro Blasewitzer Ring 32
                 ––––––––
Staakentreff Brunsbütteler Damm
Türen zu vom 23. Dezember bis 5. Januar
wieder offen ab Montag 6. Jan 2025
                 ––––––––
• Kulturzentrum Staaken | Sandstr. 41
nach Tanztee 21. Dez ab 16 Uhr | Pause
… rundum die Uhr bis Do 2. Januar 2025
                 ––––––––
• Jugendzentrum STEIG  | Räcknitzer 10
in “Großer Pause” v. 18.12. bis 05.01.
wieder auf – ab Montag 6. Jan. 2025
                 ––––––––
• Offene Familienwohnung OFA2
schließt Freitag 20. Dez ab 14 Uhr
wieder Offene Türen ab Mo. 02. Jan.
im 1.OG am Blasewitzer Ring 50 
                 ––––––––
• Offene Familienwohnung OFA3
hat ab sofort zu bis Neujahr
Türen auf am Do. 2. Januar im
Hochparterre Heerstr. 404
                 ––––––––

Danach gilt wieder – wie folgt:

Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz vor der Grundschule am Brandwerder:

BSR-Kieztag in der Louise-Schroeder-Siedlung

Noch rechtzeitig vor Adventszeit und Weihnachtstagen kommt in der nächsten Woche, für alle Staakener-Privathaushalte der Louise-Schroeder-Siedlung rund um den Brunsbütteler Damm, die Gelegenheit, beim BSR-Kieztag, all das Sperrige und nutzlos gewordene Zeug von Balkonen, aus Kellerräumen, Kammern, Nischen, unter Betten und auf Schränken …  loszuwerden und so Platz zu schaffen für Weihnachtsbaum, Deko-Lager und Geschenkverstecke … eventuell aber auch für “tolle Fundstücke” vom Tausch & Schenkemarkt, für all das, aus der Kategorie: “zu Schade zum Wegwerfen“!

Wie auch bei den Sperrmülltagen in der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord: Weiterlesen → “BSR-Kieztag in der Louise-Schroeder-Siedlung” </span

Am vergangenen Montagnachmittag vor dem Rathaus Spandau:

“Seite an Seite für ein friedliches Miteinander”

… standen am späten Montagnachmittag dieser Woche mehrere Dutzend Menschen unterschiedlichster Herkünfte, aus den Staakener Großwohnsiedlungen an Heerstraße, Magistratsweg und Brunsbütteler Damm, auf dem Rathausvorplatz. Ihnen haben sich etliche Passant:innen auf dem Weg zu Einkauf oder Heimfahrt, wie auch nach Dienstschluss aus dem Rathaus kommend, angeschlossen, für eine “Stille Aktion”der Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern und Betroffenen des brutalen Messerangriffs in Solingen. Sie setzten “leise” aber mit  deutlich “positiver Resonanz”  Signale, für ein Zusammenleben in einer Gemeinschaft mit gegenseitigem Respekt, ohne Hass und Gewalt. Weiterlesen → ““Seite an Seite für ein friedliches Miteinander”” </span

Keine Nachzahlungen für 502 DW-Mieter

… aus der  Staakener Louise -Schröder-Siedlung! Ganz konkret: Die  502 betroffenen Mieteinheiten aus dem Barmbeker Weg (s.Foto), am Brunsbütteler Damm und vom Oldesloer Weg, die im Dezember 2023 jeweils eine unvollständige Abrechnung der Heizkosten 2022 erhalten haben, bleiben – wie am Donnerstag von der Deutschen Wohnen / Vonovia dem Mietrechtsexperten Marcel Eupen vom Spandauer Alternativen Mieter u. Verbraucherschutzbund AMV  mitgeteilt wurde – die zum Teil deftigen Nachzahlungen, bis in Einzelfällen über 2.000 €, komplett erspart! 

Im Falle von Guthaben aber Weiterlesen → “Keine Nachzahlungen für 502 DW-Mieter” </span

Nachbarschaftswoche am BbD

gleich drei Events für Groß + Klein:
Spielenachmittag 
mit allem was Spaß macht
Do 30. Mai 16-19 Uhr

Musikalische Lesung
“Krawall in mir” v. Roman Shamov
Fr 31. Mai 18-19.30 Uhr

Trödelmarkt nicht nur f. Kids
Anmeldung: 0178 810 28 76
Tische/Decken mitbringen!
Sa 1. Juni 10-14 Uhr

Staakentreff i.d. Ladenzeile
Brunsbütteler Damm 267
Magistratsweg / Bb-Damm

Heute Nachmittag und Abend auf der Südseite der Sandstraße:

1. Doppel-Disco-Day 2024 im Kulturzentrum

Fein: Die beliebte Freitags-Doppel-Disco – erst die vom Familientreff Staaken für Familien & Kids bis 6 Jahre und danach im Anschluss dann die Disko Inklusiv (s.o.), für alle “Großen” ob mit oder ohne Handicap, ob mit oder ohne Begleitung – ist auch in 2024 weiterhin Gast im Kulturzentrum Staaken, auf der Südseite vom Quartier Heerstraße Nord!

Neu und anders im neuen Jahr, aber: Weiterlesen → “1. Doppel-Disco-Day 2024 im Kulturzentrum” </span

Gewobag verdoppelt Vorauszahlungen für Heizkosten ab Februar 2024:

Wo wird’s enden? Wer kann’s bezahlen?

Es scheint, die Zeiten sind vorbei … als man noch ganz empört bemängelte, dass die Betriebs- und Heizkosten fast ‘ne zweite Miete sind. Denn laut der Betriebskostenabrechnung 2022 der Gewobag für die Wohneinheiten auf der ungeraden Seite am Blasewitzer Ring (s.oben) ist die Nettokaltmiete fast nur noch “ein Klacks”! Grund: Die Gewobag prognostiziert mit der Abrechnung 2022 eine künftige Erhöhung um 230%(!!) der Energiekosten für Heizung und Warmwasser.

Dadurch wird ab 1. Februar 2024 sich die Vorauszahlung rund verdoppeln Weiterlesen → “Wo wird’s enden? Wer kann’s bezahlen?” </span

Interkulturell und Kulinarisch …

in Staaken unterwegs, zum Austauschen, Begegnen und Kennenlernen ist auch in 2023 wieder möglich, sowohl bei der dritten Neuauflage der Kulinarischen Weltreise, am kommenden Freitag 20. Januar ab 15.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, wie auch bei der Wiederauflage, nach-Corona-Pause, vom Interkulturellen Brunch des Abraham Projekts, jeden 1. Samstag im Monat, ab 12 Uhr im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße. Weiterlesen → “Interkulturell und Kulinarisch …” </span

Auch in 2023 Mieterberatung “für umme”

Im kommenden Jahr, gleich von Anfang an, läuft es wie zuvor* weiter, mit der kostenlosen Mieterberatung des AMV – im Auftrag des Bezirksamtes – bei uns in Staaken, mit weiterhin drei Stunden jeden Montag, von 15.30 bis 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee 22E und weiteren zwei Stunden, dienstags von 8-10 Uhr, im Staakentreff der Louise-Schröder-Siedlung, am Brunsbütteler Damm 267 Ecke Magistratsweg. Weiterlesen → “Auch in 2023 Mieterberatung “für umme”” </span

Der Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung lädt ein, zur:

1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …

Der Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung wird schon in dieser Woche zum “begehbaren Adventskalender” und von Montag bis Samstag geht an jedem Tag die Tür auf, in der Ladenzeile am Brunsbütteler  Damm 267 , Ecke Magistratsweg. Für jeweils eine andere aber immer ganz stimmungsvolle und kreative Adventsaktion für Klein und Groß, zum Genießen und zum Mitmachen:

Los geht’s schon heute, Weiterlesen → “1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …” </span

Samstag 3. September in der Louise-Schröder-Siedlung:

Staaken feiert am Brunsbütteler Damm

Kunterbunte und kulturell vielfältige Angebote stehen auf dem Programm für das Stadtteilfest der Louise-Schröder-Siedlung, am Samstag in einer Woche. Nach der Perfekten Festpremiere in 2019 und der verordneten zweijährigen “Corona-Pause” laden die Akteure* der Stadtteilkonferenz des Staakener Wohngebiets am Brunsbütteler Damm ein, zum II. Stadtteilfest, Samstag 3. September 10–14 Uhr direkt vor der Ladenzeile an der Ecke zum Magistratsweg. Weiterlesen → “Staaken feiert am Brunsbütteler Damm” </span

Stadtteilzentrum Staakentreff am Brunsbütteler Damm:

5 tolle Tage zum 5. Jubiläum

Kommende Woche, von Montag bis Freitag, an jedem Tag eine neue sommerliche und nachbarschaftliche Aktion für Jung und Alt, am Brunsbütteler Damm 267. Stellvertretend für jedes Jahr des Bestehens des Stadtteilzentrums Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung, am Brunsbütteler Damm Ecke Magistratsweg: Viel Spiel, Spaß, Musik und Tanz bei guter Laune, Kaffee und Leckereien …

Los geht’s am Montag 4. Juli, gleich früh um neun, Weiterlesen → “5 tolle Tage zum 5. Jubiläum” </span

FFP2 kostenlos für Geringverdienende

Nach der Wiedereinführung der FFP2-Maskenpflicht in Bahn, Bus und Tram seit dem vergangenen Wochenende werden nun ab dem morgigen Mittwoch 19. Januar in neun Einrichtungen in den Spandauer Ortsteilen zu unterschiedlichen Zeiten wieder FFP2-Masken an Spandauer:innen mit geringem Einkommen kostenlos verteilt. So zum Beispiel in den für die Staakener Großwohnsiedlung nächstgelegenen Standorten des Staakentreffs am Brunsbütteler Damm oder dem Seniorenklub am Südpark. Weiterlesen → “FFP2 kostenlos für Geringverdienende” </span

Die kostenlose Mieterberatung im Bezirk läuft auch 2022 weiter:

AMV-Mieterberatung jetzt 2 x in Staaken

Eine gute Nachricht zum Jahresbeginn – wenn auch mit einem kleinen Wermutstropfen: Das von 2018-2021 begrenzte Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung zwischen Stadtentwicklungssenat und Bezirk geht wohl in eine Verlängerung. Zumindest wird die Finanzierung fortgesetzt, der für alle Mieter:innen so wertvollen kostenlosen Beratungsstunden in zivilrechtlichen Fragen rund um Wohnen und Mieten. Ab kommender Woche, dann auch in beiden Staakentreffs: Weiterlesen → “AMV-Mieterberatung jetzt 2 x in Staaken” </span