in Staaken unterwegs, zum Austauschen, Begegnen und Kennenlernen ist auch in 2023 wieder möglich, sowohl bei der dritten Neuauflage der Kulinarischen Weltreise, am kommenden Freitag 20. Januar ab 15.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, wie auch bei der Wiederauflage, nach-Corona-Pause, vom Interkulturellen Brunch des Abraham Projekts, jeden 1. Samstag im Monat, ab 12 Uhr im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße. Weiterlesen → “Interkulturell und Kulinarisch …” </span
Schlagwort: Staakentreff Brunsbütteler Damm
Auch in 2023 Mieterberatung “für umme”
Im kommenden Jahr, gleich von Anfang an, läuft es wie zuvor* weiter, mit der kostenlosen Mieterberatung des AMV – im Auftrag des Bezirksamtes – bei uns in Staaken, mit weiterhin drei Stunden jeden Montag, von 15.30 bis 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee 22E und weiteren zwei Stunden, dienstags von 8-10 Uhr, im Staakentreff der Louise-Schröder-Siedlung, am Brunsbütteler Damm 267 Ecke Magistratsweg. Weiterlesen → “Auch in 2023 Mieterberatung “für umme”” </span
Zeit für Erinnerungen
gibt’s im Staakentreff-Erzählcafé
mit Torsten Haak am
Fr. 9. Dez. 14.30 Uhr
Brunsbütteler Damm 267
download: Flyer 9. 12.22
1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …
Der Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung wird schon in dieser Woche zum “begehbaren Adventskalender” und von Montag bis Samstag geht an jedem Tag die Tür auf, in der Ladenzeile am Brunsbütteler Damm 267 , Ecke Magistratsweg. Für jeweils eine andere aber immer ganz stimmungsvolle und kreative Adventsaktion für Klein und Groß, zum Genießen und zum Mitmachen:
Los geht’s schon heute, Weiterlesen → “1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …” </span
Staaken feiert am Brunsbütteler Damm
Kunterbunte und kulturell vielfältige Angebote stehen auf dem Programm für das Stadtteilfest der Louise-Schröder-Siedlung, am Samstag in einer Woche. Nach der Perfekten Festpremiere in 2019 und der verordneten zweijährigen “Corona-Pause” laden die Akteure* der Stadtteilkonferenz des Staakener Wohngebiets am Brunsbütteler Damm ein, zum II. Stadtteilfest, Samstag 3. September 10–14 Uhr direkt vor der Ladenzeile an der Ecke zum Magistratsweg. Weiterlesen → “Staaken feiert am Brunsbütteler Damm” </span
5 tolle Tage zum 5. Jubiläum
Kommende Woche, von Montag bis Freitag, an jedem Tag eine neue sommerliche und nachbarschaftliche Aktion für Jung und Alt, am Brunsbütteler Damm 267. Stellvertretend für jedes Jahr des Bestehens des Stadtteilzentrums Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung, am Brunsbütteler Damm Ecke Magistratsweg: Viel Spiel, Spaß, Musik und Tanz bei guter Laune, Kaffee und Leckereien …
Los geht’s am Montag 4. Juli, gleich früh um neun, Weiterlesen → “5 tolle Tage zum 5. Jubiläum” </span
FFP2 kostenlos für Geringverdienende
Nach der Wiedereinführung der FFP2-Maskenpflicht in Bahn, Bus und Tram seit dem vergangenen Wochenende werden nun ab dem morgigen Mittwoch 19. Januar in neun Einrichtungen in den Spandauer Ortsteilen zu unterschiedlichen Zeiten wieder FFP2-Masken an Spandauer:innen mit geringem Einkommen kostenlos verteilt. So zum Beispiel in den für die Staakener Großwohnsiedlung nächstgelegenen Standorten des Staakentreffs am Brunsbütteler Damm oder dem Seniorenklub am Südpark. Weiterlesen → “FFP2 kostenlos für Geringverdienende” </span
AMV-Mieterberatung jetzt 2 x in Staaken
Eine gute Nachricht zum Jahresbeginn – wenn auch mit einem kleinen Wermutstropfen: Das von 2018-2021 begrenzte Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung zwischen Stadtentwicklungssenat und Bezirk geht wohl in eine Verlängerung. Zumindest wird die Finanzierung fortgesetzt, der für alle Mieter:innen so wertvollen kostenlosen Beratungsstunden in zivilrechtlichen Fragen rund um Wohnen und Mieten. Ab kommender Woche, dann auch in beiden Staakentreffs: Weiterlesen → “AMV-Mieterberatung jetzt 2 x in Staaken” </span