archive.php

Die "Staakener Adventstage Teil 2": Knusperhäuschen kreativ gestalten

Gewobag-Baustellen für Knusperhäuschen

Auch das kommt nun schon zum zehnten Mal “alle Jahre wieder” … die vorweihnachtlichen Baustellen der Gewobag für leckere süße Lebkuchen-Knusperhäuschen! In diesem Jahr sind es berlinweit 37 (!) Standorte – davon zwei bei uns im Dreh der Großwohnsiedlung –  für Kids, die mit Zuckerguss, süßen bunten Perlen und Schoko-Linsen aus den “Lebkuchenfertigbauten” aus der Weihnachtsbäckerei ihr ganz individuelles reich und bunt geschmücktes Knusperhäuschen fertigstellen können.

Ob als Geschenk oder für den eigenen Gaumen … Weiterlesen → “Gewobag-Baustellen für Knusperhäuschen” </span

"Staakener Adventstage Teil 1" - am Freitag zwischen Obst- und Maulbeerallee:

Großer Adventsbasar mittendrin im Kiez

Es ist wieder soweit: Bevor das 2. Lichtlein brennt, laden die drei Träger des Gemeinwesenzentrums an der Obstallee – die Ev. Kirche zu Staaken, der Fördererverein und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord – zusammen mit ihren Einrichtungen und Gruppen aber auch mit der Stadtteilbibliothek und mit Verstärkung von der Naturschutzstation am Hahneberg und den Ernährungscoaches von Restlos glücklich e.V. wieder ein, zu einem großen bunten Adventsbasar für Jung und Alt, im Stadtteilzentrum an der Obstallee und drumherum … mit allerlei saisonalen Produkten, mit Spiel und Basteleien aber auch mit viel Musik und Unterhaltung, am Freitagnachmittag von 14 bis 18 Uhr.

Neben vielen Ständen Weiterlesen → “Großer Adventsbasar mittendrin im Kiez” </span

Zur Stadtteilversammlung heute von 17-19.30 Uhr im Stadtteilzentrum Obstallee 22E:

Drinnen & Draußen: Sehen & Gesehen werden

Kennenlernen, Austauschen und Informieren, stand im Mittelpunkt gleich zweier Zusammenkünfte sowohl  – wie die Vernissage der Ausstellung vom Aktionsfondsprojekt Mädchenwellen – in den Räumen wie auch – mit dem Kaffeetisch der Kandidat:innen für den Quartiersrat der  Jahre 2023-25 –  auf der Terrasse des Familientreffs Staaken an der Obstallee. Beide stehen in direkter Verbindung zu der heutigen Stadtteilversammlung des Quartiers Heerstraße Nord ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff: Weiterlesen → “Drinnen & Draußen: Sehen & Gesehen werden” </span

Heute “Tanz in die Familiennacht” …

Samstag 7. 10. von 16-18 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff Obstallee 22E &  bei CIA im STEIG gibt’s Spieleabend digital von 17-22 Uhr für Familien mit Kids, + Teens von 10-18 Jahren im Räcknitzer Steig 10! Und das für alle Kurzentschlossenen, im Rahmen der 13. Langen Berliner Familiennacht, kostenfrei und ohne Anmeldung! Weiterlesen → “Heute “Tanz in die Familiennacht” …” </span

Donnerstag 12. Oktober im Familientreff Obstallee:

Im Fokus: Pflege, Leistung + Entlastung

Von den notwendigen Voraussetzungen über die jeweiligen Schritte und Anträge bei den Pflegekassen, den Leistungen von Pflegediensten und den Möglichkeiten der Unterstützung für eine Pflege zuhause in der Familie, von Umbauten und Ausstattungen bis zu Angeboten der Entlastung für pflegende Angehörige reicht die Palette der Informationen und Themen für den kommenden Donnerstagmorgen, im Erdgeschoss des Stadtteilzentrums Staakentreff in der Obstallee … 

Und das alles ohne “Sprachbarrieren”, Weiterlesen → “Im Fokus: Pflege, Leistung + Entlastung” </span

Das neue Kiez-Projekt "Community-Küche" und "Dinner for all", das Familienkochen:

Gemeinsam Essen im Staakener Kiez

Gleich mehrere “Fliegen mit einer Klappe” hat in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg das neue Gemeinschaftsprojekt Community Küche zum Ziel – dienstags im Stadtteilzentrum Staakentreff und mittwochs im Nachbarschaftscafé Charlie am Ring -, wenn man sich dort an all jene wendet, die lieber “gemeinsam statt einsam” Essen wie auch an die, bei denen angesichts der steigenden Preise immer häufiger “Schmalhans der tägliche Küchenmeister” ist. Dadurch wird auch dazu beigetragen, dass ganz verschiedene Gruppen aus dem Kiez zusammenfinden und “nebenbei” noch gute Lebensmittel vor der Tonne gerettet werden. Weiterlesen → “Gemeinsam Essen im Staakener Kiez” </span

Die kommenden zwei Wochenenden im Kulturzentrum Staaken:

Vom Tanztee bis zur Doppel-Disco

Für Groß und Klein, viel Schwung für Hüfte und Bein … gibt es nach der – für manche wohl viel zu langen – Sommerpause nun wieder, in den kommenden zwei Septemberwochen im Kulturzentrum in der Staakener Sandstraße: Los geht es  schon jetzt am Sonnabendnachmittag, ab 16 Uhr, mit dem Tanztee der Community 50+ und in der darauf folgenden Woche gilt endlich wieder das Motto zum Monatsende thank god it’s friday  und der Kulturzentrumsaal wird von 16-18 Uhr erst zur Familiendisco mit Kids von 0-6 und nach einer halbstündigen Pause dann zur Inklusiven Disco für die Großen. Weiterlesen → “Vom Tanztee bis zur Doppel-Disco” </span

Familientreff sucht leitende Nachfolger:in!

Im Sommer vor fünf Jahren hat Angelina Seibt (s. Foto vom Juli 2018) die Regie übernommen, für die Koordination des Familientreffs Staaken und hat in all den Jahren eine Menge dazu beigetragen, dass vielen Familien und Kids die Wege im Kiez der Staakener Großwohnsiedlung geebnet worden sind, zu Rat und Unterstützung in sozialen und erzieherischen Fragen aber auch zu guten Kontakten und gemeinschaftlichen Aktivitäten für Freizeit, Kultur, Gesundheit und Bildung … Nun übernimmt sie neue Aufgaben, weiterhin im Rahmen des Gemeinwesenvereins aber, weiter nördlich in Staaken, in der Louise-Schroeder-Siedlung am Brunsbütteler Damm. 

Gesucht wird daher schnellstmöglich(!) Weiterlesen → “Familientreff sucht leitende Nachfolger:in!” </span

So war das Große Heerstraßen-Stadtteilfest vom 7. Juli:

Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …

Kurz gesagt: Es war fantastisch und zumindest für einen, den Text- und Bildautor dieses Beitrags sogar “zu fantastisch”, denn er hat zwei Wochen gebraucht um aus dem Staunen rauszukommen über die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten an Bewegung und Unterhaltung an den Stationen und Ständen, im “Tunnel”, auf der Wiese, entlang dem Wirtschaftsweg sowie am Vorplatz der Bühne, die allesamt voll und ganz dem bunten Treiben der Darbietungen auf der Bühne von kleinen und großen Künstler:innen aus dem Kiez einen perfekten Rahmen gegeben haben. Weiterlesen → “Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …” </span

Sommerferien und Staakens Familientreff an der Obstallee:

Kasper zum Frühstück & Barfuß in Beelitz

… das sind die zwei besonderen Highlights im Sommer-Programm des Familientreff Staaken im Erdgeschoss des Stadtteilzentrums an der Obstallee. Auf jeden Fall: Keine Sommerferien für das Team des Familienzentrums vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord. Denn abgesehen von der Familiendisco jeden letzten Freitag im Monat und dem einen oder anderen Krabbelgruppentermin bleiben die Türen offen für Familien und ihre Kids, zu all den Angeboten zum Kennenlernen, Austauschen, Aktivieren und Ausprobieren, von fixen Spiel-, Bastel- und Kreativzeiten oder den Lern-, Lese- und Sprachcafés des aktuellen Wochenprogramms …

Und ganz speziell nur in der Ferienzeit – Weiterlesen → “Kasper zum Frühstück & Barfuß in Beelitz” </span

Blick zurück auf die Ehrenamtsbörse

Gut Ding will Weile haben! Manchmal aber dauert eine Weile auch ganz lange, besonders, wenn die Technik nicht so funktionieren mochte wie sie sollte. Darum erst jetzt, gut vier Wochen nach der 4.Spandauer Ehrenamtsbörse, gibt es nun in Worten und Bildern Eindrücke von der Veranstaltung am 10. Juni 2023 von 12-16 Uhr, im Bürgersaal und Foyer des Rathauses von Spandau, und vor allem, von dem gemeinsamen Stand im „StaakENgagierten Viereck“ mit Einrichtungen, Vereinen, Projekten und Initiativen vom Westrand der Havelstadt. Weiterlesen → “Blick zurück auf die Ehrenamtsbörse” </span

Demnächst im Kulturzentrum Staaken Teil 1:

Märchenwald-Krimi & Disco für Kids

Echte Highlights für Kids, gibt’s – wie immer zum Monatsende – auch in der nächsten Woche im Kulturzentrum in der Sandstraße! Nur diesmal ist es nicht nur die beliebte Familiendisco, in Kooperation mit dem Familientreff Sttaken, die ab 16 Uhr für zwei Stunden Musik, Tanz und Spiel für Kinder bis zum Grundschulalter und die dazugehörenden Mütter, Väter, Großeltern oder Tanten … bietet , denn schon am Vormittag wird es richtig spannend beim Mitmachtheater vom Spandauer Privattheater Elektra und Kreativevalley  mit dem stets hilfsbereiten Clown Saschi, auf der Spur des vermissten weißen Kaninchens. Weiterlesen → “Märchenwald-Krimi & Disco für Kids” </span

Samstag 10. Juni von 12-16 Uhr im Rathaus Spandau:

Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023

Gut drei Dutzend Einrichtungen, Träger, Vereine und Initiativen präsentieren am Samstag in einer Woche, in der Säulenhalle und im Bürgersaal des Rathauses Spandau, die große und bunte Vielfalt der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagements in der Havelstadt.  

Mit dabei aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023” </span