archive.php

WAS DEHT AB IM MÄRZ? - Teil 3 Int. Frauentag im Stadtteilzentrum von Heerstraße Nord:

Frauenpower-Party im Staakentreff Obstallee

Mit Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt und mit vielerlei tatkräftiger Mitwirkung von haupt- und ehrenamtlich engagierten Frauen aus dem Wirkungskreis der mobilen und stationären Stadtteil- und Familienarbeit im Kiez der Großwohnsiedlung, wird am kommenden Samstag 8. März, bereits ab 14 Uhr, aus Anlass des Internationalen Frauentags – wie schon im vergangenen Jahr – wieder eine Frauenpower-Party steigen mit multikulti Musik, Tanz und Köstlichkeiten … rundum ein “Happy Women’s Day 2025” im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee.

Man, bzw. besser Frau, kann getrost annehmen, Weiterlesen → “Frauenpower-Party im Staakentreff Obstallee” </span

Freitag Faschingsdisco für Familien …

Da tanzt der Bär, Piraten schunkeln, Eisprinzessinnen zaubern und Clowns, Tiger oder Elfen jagen, fegen und schweben über Bühne und quer durch den Saal am kommenden Freitagnachmittag, wenn die Familientreffs und Staakentreffs von Obstallee, Pillnitzer Weg und Brunsbütteler Damm einladen, zur Kostümparty der Familiendisco, am letzten Februartag, im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße 41.

Gemeinsam Singen und Tanzen, gemeinsam Spiel und Spaß für Eltern, Großeltern und ihren Kids – Weiterlesen → “Freitag Faschingsdisco für Familien …” </span

Winterferienprogramme 2025 für die Staakener Großwohnsiedlung - Teil 2:

Viel geboten: Drinnen wie Draußen & auf Tour

Rundum gute Ideen und Angebote für anregende Aktionen, spannende Ausflüge und lehrreiche Entdeckertouren gibt es rundum in den Staakener Einrichtungen für Familien, Kids und Teens … ob mittendrin in der Großwohnsiedlung – wie die beiden Offenen Familienwohnungen und die drei Familientreffs/-zentren – oder nahe bei, wie Jonas Haus der Stiftung Jona im alten Dorfkern Staakens. Überall: So gut wie keine Ferienruhe in der kommenden Winterferienwoche vom 3. bis zum 8. Februar. Weiterlesen → “Viel geboten: Drinnen wie Draußen & auf Tour” </span

Gewobag-Stiftung Berliner Leben und Stadtraum!Plus im 1. Halbjahr 2025:

Tolle Aktionen für das Miteinander im Kiez!

Schon gleich zum Jahresbeginn gibt es – Dank dem Programm von Stadtraum!Plus der Gewobag Stiftung Berliner Leben – auch im 1. Halbjahr 2025 wieder gute Gründe zum Jubeln, für Klein und Groß, für Jung und Alt in der Staakener Großwohnsiedlung. Denn auch in den kommenden Monaten werden wieder vielfältige Aktionen möglich gemacht, für Alleinerziehende oder Familien mit ihren Kids, aber auch mit und für Teenies und Twens oder ganz speziell für Senior:innen, rundum von Obst- und Maulbeerallee, Heerstraße und Magistratsweg.

Der bunte Mix der 1. Stadtraum!Plus-Aktionen 2025 Weiterlesen → “Tolle Aktionen für das Miteinander im Kiez!” </span

Zenobia Theater für Kids …

präsentiert 2 x das
Gefühlskarussell Weihnachten
HEUTE NACHMITTAG
für Kids von 3 bis 7 Jahren 
• Do 19. Dez. 15.45 Uhr
Staakentreff Obstallee 22E

Mehr Info | und
leider knapp verpasst:
Die 1. Aufführung am
• Do 12. Dez. 16 Uhr 
Familientreff Pi 21

Kindertheater: Weihnachtsgefühlskarussell

Gleich zwei Mal werden noch vor Weihnachten die beiden Clowninnen des Zenobia-Kindertheaters zu Gast sein, bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung: Jeweils Donnerstagnachmittags, zuerst in dieser Woche beim Familientreff  Pi21 und dann – eine Woche später – im Stadtteilzentrum Staakentreff, im Altarraum, eine Etage über dem Familientreff Staaken.

Beide Male zu sehen, die “Weihnachts-Edition” des bunten und lustigen Bühnentreibens, Weiterlesen → “Kindertheater: Weihnachtsgefühlskarussell” </span

Laterne, Laterne und Weckmänner dazu …

Das stand gleich an den ersten zwei Werktagen in dieser Woche auf dem Plan des Familientreffs Staaken, im Erdgeschoss der Obstallee 22 D … Am Montag wurden ganz fleißig bunte Laternen aus Milchpacks “upcycelt” aber auch, gemeinsam mit Hefe, Milch, Butter und Mehl gemeinsam von Klein und Groß leckere “Weckmänner” gebacken, verziert und davon ganze Bleche voll in den Backofen gepackt, um am nächsten Tag der Stärkung zu dienen, nach dem Laternenumzug. Weiterlesen → “Laterne, Laterne und Weckmänner dazu …” </span

Heute Nachmittag im Staakentreff und am kommenden Dienstag auf den Wegen rundum:

Erst Hexentheater dann Laternenumzug …

steht in diesen Tagen von Halloween bis nach St. Martin, auf dem Programm vom Familientreff Staaken in der Obstallee: Los geht’s schon heute, am 6. November um 16 Uhr mit dem Ensemble des Zenobia Theaters und ihrem neuen Stück HEXEN, die bei freiem Eintritt – eine Etage höher, im Stadtteilzentrum Staakentreff – beim “Theater ohne Worte” alle Kinder ab 3 Jahre miterleben lassen, wie die drei Hexen sich von Kindern gestört fühlen und vergeblich versuchen, die Kids mit Tricks, Zaubertrank und Magie verschwinden zu lassen.

Mit Lichterglanz und bunten, oft erst am vergangenen Montag im Familientreff selbstgebastelten Laternen, Weiterlesen → “Erst Hexentheater dann Laternenumzug …” </span

AF-Jury für Herbstfest + Schul-Umweltprojekt

Ganz kurzfristig und aus Gründen der Immobilität einer maßgeblichen Akteurin, haben die Jurymitglieder des Aktionsfonds, zum Wochenanfang via Umlaufverfahren ihr positives Votum abgegeben für zwei aktuelle Anträge aus dem Quartier, für Finanzzuschüsse aus dem “kleinen QM-Fonds” für Aktionen im Quartier, der Staakener Großwohnsiedlung, beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg:
Zum einen, ganz kurzfristig, das JA für das
Nachbarschaftliche Interkulturelle Herbstfest am kommenden
Samstag, 26. Oktober ab 17 Uhr, im
Stadtteilzentrum Staakentreff,  Obstallee 22 E. Weiterlesen → “AF-Jury für Herbstfest + Schul-Umweltprojekt” </span

Tanzwochenende im Kulturzentrum

• Familiendisco für Kids
Musik, Tanz + Spiele mit dem
Familientreff Staaken
Fr. 25. Oktober 16-18 Uhr
Eintritt 2 € pro Familie

Tanztee am Nachmittag
für alle Junggebliebene der
Community 50+ d.BGFF e.V.
Sa 26. Oktober 16 Uhr
Eintr. 5 € | Einlass ab 15.45

im Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 | Bus M37, M49, 131

Am Samstagnachmittag, ein Highlight für Familien:

Bunte Familiennacht auf der Zitadelle

Alles drin was man so braucht für einen vergnüglichen Nachmittag und eine aufregenden Abend für die ganze Familie. Und das nicht nur im Gesamtprogramm der 14. Berliner Familiennacht, sondern schon alleine bei der gemeinsamen Spandauer Familiennacht auf der Zitadelle: Am kommenden Samstag für die Kleinen ab 16 und für die “Größeren” geht es ‘ne Stunde später los, mit einer breiten Palette an Bewegung, Tanzen, Singen, Musizieren und Geschichten zum Zuhören, Zuschauen aber vor allem auch zum Mit- und Selbermachen, an diversen Bastelständen, Stationen mit Lego zum Gestalten und Robotik zum Ausprobieren … und das mittendrin in der eindrucksvollen Festungs-Kulisse der Zitadelle Spandau.

Bei der 14. Familiennacht am 12. Oktober auf der Zitadelle, Weiterlesen → “Bunte Familiennacht auf der Zitadelle” </span

Der Weltseniorentag in Staaken und umzu …

bietet auch in diesem Jahr wieder – dank der perfekten “Netzwerkerei” des inzwischen so gut wie verstetigten QM-Projekts der “Aufsuchenden Seniorenarbeit” des Förderervereins Heerstraße Nord –  von früh bis spät, nicht nur am 1. Oktober, eine breite und bunte Palette an Info, Rat und Austausch in gemütlichen und vergnüglichen Runden, bei Kaffee,Tee und je nach Uhrzeit  Frühstücksbrötchen oder Kuchen … aber auch viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Mitmachen bei Spiel, Spaß und kreativen Aktivitäten aber auch beim “Zocken” oder “Salsatanzen” … an verschiedenen Orten in Staaken wie auch im “Rest-Spandau” und darüberhinaus: Weiterlesen → “Der Weltseniorentag in Staaken und umzu …” </span

Am vergangenen Freitag auf der Wiese am Stadtteilzentrum "Staakentreff":

Bewegen, Grillen & Chillen auf der Wiese …

gab es am späten Freitagnachmittag, dem 23. August, für einige Dutzend Familien und Alleinstehende aus dem Dreh der Großwohnsiedlung, mittendrin auf der grünen Wiese zwischen Obst- und Maulbeerallee … Mit viel Bewegung, Spiel und Spaß aber vor allem auch mit leckeren Salaten, Broten, Spezialitäten und perfekten Gaumenfreuden vom Grill.

Serviert für Jung und Alt vom Familientreff Staaken, Weiterlesen → “Bewegen, Grillen & Chillen auf der Wiese …” </span