Heute, nur heute, Montag 24. Juli sind betriebsbedingt alle Spandauer Bibliotheken, also auch “unsere” Stadtteilbibliothek an der Obstallee 22F zu. Aber ansonsten finden Sommerferien in der Stadtteilbibliothek nur jeden Donnerstagnachmittag statt und nicht für die Mitarbeiter:innen, sondern “nur” für Kids und Teens, mit spannenden und kreativen Workshops: Weiterlesen → “Donnerstag ist Ferienprogrammtag” </span
Kategorie: Bibliothek
Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …
Kurz gesagt: Es war fantastisch und zumindest für einen, den Text- und Bildautor dieses Beitrags sogar “zu fantastisch”, denn er hat zwei Wochen gebraucht um aus dem Staunen rauszukommen über die Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten an Bewegung und Unterhaltung an den Stationen und Ständen, im “Tunnel”, auf der Wiese, entlang dem Wirtschaftsweg sowie am Vorplatz der Bühne, die allesamt voll und ganz dem bunten Treiben der Darbietungen auf der Bühne von kleinen und großen Künstler:innen aus dem Kiez einen perfekten Rahmen gegeben haben. Weiterlesen → “Ein Hoch auf alle Akteure und alle Gäste …” </span
AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ
wird “alle Jahre wieder”, sobald fast alle Türchen im Adventskalender offen stehen, von uns bei Einrichtungen, Clubs und Treffs abgefragt und oft beantwortet mit dem Verweis auf “kurzen Winterschlaf”, zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber auch wachen Ausnahmen – wie z.B. an Weihnachten + Silvester im KiK an der Obstallee 22G oder wie ebenso “alle Jahre wieder” in Jonas Haus, mit täglich offenen Türen am Nachmittag in der ehemaligen Staakener Dorfschule …
Das Staakener Auf & Zu zum Jahreswechsel 2022/23: Weiterlesen → “AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ” </span
Heizung defekt – Stadtteilbibliothek zu!
Wie aus manchen Behördenbüros zu hören, wird den einen oder anderen “ganz frisch ums Knie” angesichts der 19Grad-Regelung für die Zimmertemperatur. Aber wenn, wie derzeit bei der Stadtteilbibliothek Heerstraße in der Obstallee 22F, die Heizung total ausfällt, dann geht tatsächlich gar nix mehr und die Türen bleiben “bis auf Weiteres” geschlossen! Und zumindest die KiK-Kids von nebenan, haben gestern erzählt, dort wäre es auch bitterkalt. Zuständig: Gewobag als Eigentümerin. Thema für heute Abend, auf der Mieterversammlung 18 Uhr in der “Morgenstern”?
Feste + Angebote zum Ferienende
Nochmal tüchtig nachgelegt, mit vielfältigen und spannenden Angeboten gegen Langeweile und den Ferienende-Blues wurde sowohl bei den Aktivitäten und Workshops der Ferienprogramme von CIA im STEIG und von Jonas Haus der Stiftung Jona wie auch im Rahmen der Stadteilkonferenz-Initiative Starke Feste in Staaken, wo nach dem kunterbunten und vergnüglichen Jona-Sommerfest am Samstag in der Schulstraße nun an diesem Freitagnachmittag die Offene Familienwohnung und Staakkato zum Sommerfest am Rondell einladen, in der Ostkurve am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Feste + Angebote zum Ferienende” </span
Noch mehr OsterfEIERei in den Ferien
Einen tüchtigen Nachschlag gibt es heute, zu den gestern veröffentlichten Aktivitäten und Veranstaltungen, von Zirkuswelt bis LAN-Party. der Osterferienprogramme von Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien aus dem Stadtteil. Denn nicht umsonst wurden wir gefragt: Hat staaken.info den STEIG vergessen und fehlt Jonas Haus wegen “Tunnelblick” auf die Großwohnsiedlung?
Zwei x Nein mit drei weiteren Infos über Ferien-Freizeit in Spandau: Weiterlesen → “Noch mehr OsterfEIERei in den Ferien” </span
Länger auf & mit Lernoffensive
Ab kommendem Montag gibt es wieder mehr Zeit zum “Eintauchen und Reinschmökern” im großen und vielfältigen Angebot an Büchern, analogen und digitalen Medien in der Stadtteilbibliothek an der Obstallee 22 F. Aber mit dem Ferienende kommt nicht nur die Rückkehr zu den “normalen” Öffnungszeiten vor der Pandemie sondern auch der reale, analoge Neustart des schon seit Jahren gut bewährten und stets begehrten Angebots der Lernoffensive für Grundschulkids der Klassen 1 bis 6. Weiterlesen → “Länger auf & mit Lernoffensive” </span
Spitzenwechsel und ein Re-Start
Die eine, Jennifer Garau (links), geht, angesichts der guten Verankerung im Quartier, mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge, aufgrund der neuen Aufgaben in der Bezirkszentralbibliothek. Die andere aber, Beata Schulz, ist schon da und freut sich auf ihre neue Rolle als Leiterin der Stadtteilbibliothek, auf die Wiederaufnahme von Gruppenangeboten und ganz besonders auf die vielen kleinen und großen Kund:innen aus der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Spitzenwechsel und ein Re-Start” </span
Das Auf & Zu zwischen den Jahren
Alle Jahre wieder: Wenn am Adventskalender sich die letzten Türchen öffnen, werden – außer in Jonas Haus – in Stadtteil-, Kultur- und Familienzentren, in Vereinen und Einrichtungen so peut à peut die Türen für dieses Jahr endgültig geschlossen und machen erst im neuen Jahr wieder auf. Nachfolgend das Auf & Zu im Staakener Dreh am westlichen Stadtrand in Spandau … Weiterlesen → “Das Auf & Zu zwischen den Jahren” </span
Der Pass für ein ganzes Jahr Familienspaß
Eine kleine Investition von sechs Euro, die sich auf jeden Fall – sogar bei nur einmaligem Nutzen lohnt: Der FamilienPass 2020 mit 300 vielfältigen familienfreundlichen Angeboten von satten Preisvorteilen bis zu freiem Eintritt und den guten Chancen bei 200 Verlosungen von Freikarten dabei zu sein, bei Ausflügen und Fahrten, bei Kultur, Sport und Freizeitspaß … für (Groß-)Eltern und Kinder von 0-17 Jahren. Darüberhinaus auch noch ganz spezielle Angebote an Tickets, Kursen und Wochenendreisen für Alleinerziehende und für Familien mit geringem Einkommen. Weiterlesen → “Der Pass für ein ganzes Jahr Familienspaß” </span
Bibliothek wieder auf!
ab Mo 25. November neue Datenbank & Webseite: voebb.de/
berlin.de/stadtbibliothek-spandau/
Stadtteilbibliothek Heerstraße:
Mo, Do 13-19| Di, Mi 12-17| Fr 10-17
Obstallee 22F | Tel.: 363-1091
Bibliotheken dicht!
Mäusealarm in der Stadtteilbibliothek
... und damit auch keinem der vielen Bücher in der Stadtteilbibliothek Heerstraße die Gefahr droht angeknabbert zu werden,hat die Geschichtenerzählerin Kathleen Rappolt am Mittwoch in einer Woche eine ganze Menge an lustigen und spannenden Geschichten dabei, von Katz und Maus, von spannenden Jagdszenen, erbitterten Rivalitäten aber auch von erstaunlichen Freundschaften … Weiterlesen → “Mäusealarm in der Stadtteilbibliothek” </span
KinderMusikTheater
Im Dschungel der Gefühle
mit Klaus Foitzik für Kids 4+
Dienstag 2. April 10 Uhr
Eintritt frei
Stadtteilbibliothek
Obstallee 22F
Mehr Info
Mach deinen Kurzfilm
Filmoffensive für Grundschüler*innen
Do 5. April 16-19 Uhr
Stadtteilbibliothek Heerstraße
Obstallee 22 F
mehr Info