in Staaken unterwegs, zum Austauschen, Begegnen und Kennenlernen ist auch in 2023 wieder möglich, sowohl bei der dritten Neuauflage der Kulinarischen Weltreise, am kommenden Freitag 20. Januar ab 15.30 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken, wie auch bei der Wiederauflage, nach-Corona-Pause, vom Interkulturellen Brunch des Abraham Projekts, jeden 1. Samstag im Monat, ab 12 Uhr im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße. Weiterlesen → “Interkulturell und Kulinarisch …” </span
Schlagwort: Kulinarische Weltreise
Fisch zu Dritt & Kulinarische Weltreise
Was auf den ersten Blick vielleicht wie eine Überschrift für einen Speiseplan aussieht entpuppt sich jedoch – nach Coronapause und zuletzt der Einsturzgefahr eines Lindenbaumes – als Wiederaufnahme der Staakener Dorfkirchenmusiken am kommenden Donnerstag mit dem Flötentrio Giocoso und dem ganz frischen Versuch einer Wiederbelebung der beliebten Veranstaltungsserie aus alten Zeiten des “Gemischtes”, der Kulinarischen Weltreise, die heute in einer Woche in der Dorfkirche zu den Spezialitäten Russlands führen wird. Weiterlesen → “Fisch zu Dritt & Kulinarische Weltreise” </span
Neue “Kulinarische” mit Geflüchteten
Zu den gemeinsamen Aktionen von Aktiven aus unserem Stadtteilzentrum und der Flüchtlingsunterkunft SKK vor allem in deren Multikulturellen Garten der Begegnung – wie auf dem Foto vom Freiluftkino am 7.9. – kommt nun auch eine Neue und doch Wohlvertraute: Die “Kulinarische Weltreise” auf die sich Alteingesessene und Neubürger aus dem Stadtteil und der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne am kommenden Sonntag mit einem afghanischen Menü der Spezialitäten im Kulturzentrum begeben. Weiterlesen → “Neue “Kulinarische” mit Geflüchteten” </span
Kulinarisches zu St. Patrick’s
Dublin ist das Reiseziel mit viel Kultur und Spezialitäten
Kulinarische Weltreise
Freitag 27. März 18 Uhr
Info und Anmeldung
‘Kulinarische’ feiert: Lá Fhéile Pádraig
In aller Welt, von Afghanistan bis Zypern wird am und rundum den 17. März der Irische Nationalfeiertag zu Ehren St. Patricks zum Anlass genommen um alles, sich selbst und sogar Flüsse Grün zu färben, als Kobold mit und ohne Zylinder bei Irish Folk mit Guinness oder Kilkenny karnevalsähnlich zu feiern. So auch die “Kulinarische Weltreise”, die am 27. März um 18 Uhr im Kulturzentrum Gemischtes nach Dublin führt. Weiterlesen → “‘Kulinarische’ feiert: Lá Fhéile Pádraig” </span
Abgesagt
Die Kulinarischen Weltreise am Freitag fällt aus!
Die “Kulinarische” sucht
Kochende(n) “Reise”leiter(in)
mit Rezept für November und die
Tour nach Ungarn [slider title=” + + + “]
Ungarin, Ungar oder Fan mit Faible für die ungarische Küche wird zur Anleitung des kochenden Teams der Gäste für die “Kulinarische Weltreise”, wie immer am letzten Freitag im Monat, am 28. November gesucht.
Mehr Info und Kontakt
unter 315 62 623 Uli Kluge[/slider]
Die “Kulinarische” reist
für 5 EUR mit Messer & Gabel nach
BELGIEN
gemeinsam Kochen & Genießen
Fr 26. September 18 Uhr
Anmeldung 315 62 623
Kulturzentrum Gemischtes
Das Leckere muss aufs Runde
After WM-Dinner
Weltmeisterliches auf die Teller
bei der Kulinarischen Weltreise
Samstag 26. Juli 18 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes
mehr Info
Perfect after WM-Dinner
Die “Kulinarische Weltreise” mal ganz anders: nicht Freitag und nicht nur Spezialitäten aus einem Land sondern am Samstag in einer Woche werden vielsternige drei Gänge mit Weltmeisterschaftlichem aus Deutschland, Argentinien und den Niederlande serviert. Weiterlesen → “Perfect after WM-Dinner” </span
“Haupdsach gudd gess!” ..
.. so der Leitsatz der Ureinwohner des nächsten Reiseziels der
Kulinarischen Weltreise am
Freitag, 25. April ab 18 Uhr im Kulturzentrum Gemischtes.
Und mit Grumbeersupp, Dibbelabbes und gefillde Knepp* werden auch Gerichte zubereitet, serviert und genossen, die für Berliner Ohren extrem exotisch klingen. Weiterlesen → ““Haupdsach gudd gess!” ..” </span