Zwei Wochen vor Ostern die Chance für ein erfolgreiches Suchen & Finden
Samstag 5. April von 10 bis 16 Uhr
ca. 20 Stände mit Crepes, Getränken,
schönem Selbstgemachtem aber auch
Gelegenheiten zum Selbermachen
Ladenzeile Brunsbütteler Damm
am Staakentreff Ecke Magistratsweg
download: Flyer Frühlingsmarkt
Weiterlesen → “Kunsthandwerk & mehr am BbD” </span
Schlagwort: Louise-Schröder-Siedlung
BSR-Kieztag in der Louise-Schroeder-Siedlung
Noch rechtzeitig vor Adventszeit und Weihnachtstagen kommt in der nächsten Woche, für alle Staakener-Privathaushalte der Louise-Schroeder-Siedlung rund um den Brunsbütteler Damm, die Gelegenheit, beim BSR-Kieztag, all das Sperrige und nutzlos gewordene Zeug von Balkonen, aus Kellerräumen, Kammern, Nischen, unter Betten und auf Schränken … loszuwerden und so Platz zu schaffen für Weihnachtsbaum, Deko-Lager und Geschenkverstecke … eventuell aber auch für “tolle Fundstücke” vom Tausch & Schenkemarkt, für all das, aus der Kategorie: “zu Schade zum Wegwerfen“!
Wie auch bei den Sperrmülltagen in der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord: Weiterlesen → “BSR-Kieztag in der Louise-Schroeder-Siedlung” </span
“Seite an Seite für ein friedliches Miteinander”
… standen am späten Montagnachmittag dieser Woche mehrere Dutzend Menschen unterschiedlichster Herkünfte, aus den Staakener Großwohnsiedlungen an Heerstraße, Magistratsweg und Brunsbütteler Damm, auf dem Rathausvorplatz. Ihnen haben sich etliche Passant:innen auf dem Weg zu Einkauf oder Heimfahrt, wie auch nach Dienstschluss aus dem Rathaus kommend, angeschlossen, für eine “Stille Aktion”der Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern und Betroffenen des brutalen Messerangriffs in Solingen. Sie setzten “leise” aber mit deutlich “positiver Resonanz” Signale, für ein Zusammenleben in einer Gemeinschaft mit gegenseitigem Respekt, ohne Hass und Gewalt. Weiterlesen → ““Seite an Seite für ein friedliches Miteinander”” </span
Keine Nachzahlungen für 502 DW-Mieter
… aus der Staakener Louise -Schröder-Siedlung! Ganz konkret: Die 502 betroffenen Mieteinheiten aus dem Barmbeker Weg (s.Foto), am Brunsbütteler Damm und vom Oldesloer Weg, die im Dezember 2023 jeweils eine unvollständige Abrechnung der Heizkosten 2022 erhalten haben, bleiben – wie am Donnerstag von der Deutschen Wohnen / Vonovia dem Mietrechtsexperten Marcel Eupen vom Spandauer Alternativen Mieter u. Verbraucherschutzbund AMV mitgeteilt wurde – die zum Teil deftigen Nachzahlungen, bis in Einzelfällen über 2.000 €, komplett erspart!
Im Falle von Guthaben aber Weiterlesen → “Keine Nachzahlungen für 502 DW-Mieter” </span
Nachbarschaftswoche am BbD
gleich drei Events für Groß + Klein:
• Spielenachmittag
mit allem was Spaß macht
Do 30. Mai 16-19 Uhr
• Musikalische Lesung
“Krawall in mir” v. Roman Shamov
Fr 31. Mai 18-19.30 Uhr
• Trödelmarkt nicht nur f. Kids
Anmeldung: 0178 810 28 76
Tische/Decken mitbringen!
Sa 1. Juni 10-14 Uhr
Staakentreff i.d. Ladenzeile
Brunsbütteler Damm 267
Magistratsweg / Bb-Damm
Ein HoMEB für die Astrid-Lindgren-Schule!
Entsprechend dem noch jungen Jahr kommt nach so manchen Rückblicken nun eine kleine Serie auf staaken.info, die sich mit Ausblicken beschäftigt, was das Jahr 2024 denn so an Neuem für Staaken bringen könnte. Den Anfang macht selbstverständlich das Projekt, das am weitesten fortgeschritten ist und daher schon so gut wie sicher in 2024 zur Nutzung freigegeben sein wird: Der Ergänzungsbau in Holzmodulbauweise, kurz HoMEB. für die Astrid-Lindgren-Grundschule in der Südekumzeile Ecke Magistratsweg, der Louise-Schröder-Siedlung!
Im Oktober gestartet, wurde bereits Mitte Dezember (s. Foto oben, am linken Bildrand) Weiterlesen → “Ein HoMEB für die Astrid-Lindgren-Schule!” </span
1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …
Der Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung wird schon in dieser Woche zum “begehbaren Adventskalender” und von Montag bis Samstag geht an jedem Tag die Tür auf, in der Ladenzeile am Brunsbütteler Damm 267 , Ecke Magistratsweg. Für jeweils eine andere aber immer ganz stimmungsvolle und kreative Adventsaktion für Klein und Groß, zum Genießen und zum Mitmachen:
Los geht’s schon heute, Weiterlesen → “1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …” </span
Staaken feiert am Brunsbütteler Damm
Kunterbunte und kulturell vielfältige Angebote stehen auf dem Programm für das Stadtteilfest der Louise-Schröder-Siedlung, am Samstag in einer Woche. Nach der Perfekten Festpremiere in 2019 und der verordneten zweijährigen “Corona-Pause” laden die Akteure* der Stadtteilkonferenz des Staakener Wohngebiets am Brunsbütteler Damm ein, zum II. Stadtteilfest, Samstag 3. September 10–14 Uhr direkt vor der Ladenzeile an der Ecke zum Magistratsweg. Weiterlesen → “Staaken feiert am Brunsbütteler Damm” </span
Fördermittel für 24 Großsiedlungen
Ein neues Förderprogramm wurde aufgelegt, von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, für Projekte, Maßnahmen und Aktionen in den Bereichen Bildung, Jugend, Infrastruktur, Integration und Förderung von Nachbarschaftsinitiativen in den zwei Dutzend Großsiedlungen in Berlin, die nicht bereits Teil des Quartiersverfahrens Sozialer Zusammenhalt (ehem. Soziale Stadt) sind. Das betrifft bei uns in Staaken, in direkter Nachbarschaft, gleich hinterm Bullengraben, die Louise Schröder Siedlung beiderseits des Brunsbütteler Damms. Weiterlesen → “Fördermittel für 24 Großsiedlungen” </span
Bestäubend schön: Wildbienenflugplatz
Vor gut zwei Jahren auf dem dichten Boden der öden Brache vor dem Parkhaus angelegt, ist die Wildblumenwiese an der Südekumzeile Ecke Haberlandweg inzwischen zu einem üppig bunten und nahrungsreichen Lande- und Nistplatz für Wildbienen und Insekten herangewachsen und wurde sogar von der Grünen Liga und dem Umweltsenat mit dem 1. Preis im Wettbewerb 2019 “Bestäubend schön Berlin! Begrünen für Wildbienen & Co” ausgezeichnet. Weiterlesen → “Bestäubend schön: Wildbienenflugplatz” </span
Bürgertreff in Zuversicht
im Begegnungszentrum
Dienstag 4. Februar 18 Uhr
Brunsbütteler Damm 312
Einblicke in die Zukunft von Zuversicht …
.. und das nicht nur durch den Blick aus dem Bereich der Kita auf den zentralen Innenhof des Siegerentwurfs von der Berliner Planungsgesellschaft Sander+Hofrichter p|sh aus dem Wettbewerb für das künftige Stadtteil-, Nachbarschafts-, Familien-, Kultur- und Kinderzentrum auf dem Gelände der Ev. Zuversicht-Kirchengemeinde in der Louise-Schröder-Siedlung. Denn am Montag 9. September wird um 17 Uhr die Ausstellung eröffnet, mit allen eingereichten Wettbewerbsbeiträgen von 16 Architekturbüros und Landschaftsplanern die dann vom Folgetag bis Sonntag 15.9. von 10-19 Uhr besichtigt werden kann. Weiterlesen → “Einblicke in die Zukunft von Zuversicht …” </span
Perfekte Festpremiere am Brunsbütteler
Kann ein Stadtteilfest mehr bieten als: Wichtige Ratschläge für mehr Gesundheit, Sicherheit und Recht in nahezu alle Lebenslagen, höchstaktuelle Neuigkeiten aus dem Kiez, zahlreiche Gelegenheiten für allerlei Spiel und Spaß, für Kniffliges, Bewegtes und Kreatives, mit etlichen Chancen auf Gewinne, bei Quiz oder Glücksrädern und dazu vielfältige Angebote an leckeren Häppchen – mal zuckersüß, mal herzhaft pikant …? Und das obendrein bei eitel Sonnenschein, in bester, ungetrübter Stimmung, denn für den stressigen Einkauf bleibt noch viel Zeit danach. Also rundum perfekt, wie die Premiere des Stadtteilfestes am vergangenen Samstag am Brunsbütteler Damm in Staaken. Weiterlesen → “Perfekte Festpremiere am Brunsbütteler” </span
Jetzt wird’s bunt – gesund & bunt
Nun sind sie schon wieder vorbei, die Sommerferien – aber dafür startet jetzt die zweite Runde der Sommerfest-Saison 2019, mit dem Stadteilfest Heerstraße Gesund & Bunt am Freitag den 6. September rundum das Stadtteilzentrum zwischen Maulbeer- und Obstallee, mit vielen Ständen von Vereinen, Einrichtungen, Gruppen und Projekten und mit Schlag auf Schlag beim Bühnenprogramm. Davor aber wird Fest gefeiert in der Nachbarschaft der Louise-Schröder-Siedlung, Samstag 24. August am Brunsbütteler Damm und ebenso nahebei am 16. August in der Gemeinschaftsunterkunft Birkenhof am Stieglakeweg … Weiterlesen → “Jetzt wird’s bunt – gesund & bunt” </span
Platz für BFD/FSJ oder Praktikant*in
Platz für Engagement und wertvolle Erfahrungen nebst viel Raum zur Gestaltung und Realisierung von eigenen Ideen und Projekten bietet das AWO-Refugium Birkenhof in der Spandauer Straße, gleich nebenan von Kita Arche Noah, Kirche und Begegnungszentrum Zuversicht, in derLouise-Schröder-Siedlung, für Freiwilligendienstleistende von FSJ & BFD wie auch für Praktikant*innen ob gezielt für Studium/Ausbildung oder zur beruflichen Orientierung … Weiterlesen → “Platz für BFD/FSJ oder Praktikant*in” </span