Kundgebung am
Int. Tag gegen Rassismus
u.a. mit BezBM Frank Bewig
Do 21. März 15 Uhr
zum download:
• Aufruf PM BA Spandau
vor Rathaus Spandau
Am Wall | Carl-Schurz-Str
Schlagwort: Internationale Wochen gegen Rassismus
Erst große bunte Route dann Empfang
Am vergangenen Donnerstagnachmittag im Kiez: Gut ausgestattet mit bunten Kreidestiften, Schablonen sowie nicht minder bunten Kreide-Spraydosen und mit Ideen für Parolen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung auf das Straßenpflaster … ein quicklebendiger Demonstrationszug von dutzenden jungen Leuten aus dem Stadtteil, gemeinsam mit Kolleg:innen der Stationen unterwegs, vom Geschwister-Scholl-Haus via Haus am Cosmarweg, KiK und STEIG bis zum Ring, um am Vortag der offiziellen Eröffnung, den neuen Jugendclub B18, vom Outreach-Team schon mal “einzuweihen”. Weiterlesen → “Erst große bunte Route dann Empfang” </span
Im Fokus: Mehrfachdiskriminierung
Kurz vor dem Ende des gemeinsamen Spandauer Aktionsmärz 2023, mit Veranstaltung und Aktionen rundum den Internationalen Frauentag und im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden zum morgigen Dienstagabend, von 17 bis 19.30 Uhr, der Frauenbeirat und der Beirat für Partizipation und Integration zu einer gemeinsamen Querschnittsveranstaltung ins Rathaus Spandau ein, mit Information und Diskussion zum Thema der Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität. Weiterlesen → “Im Fokus: Mehrfachdiskriminierung” </span
Keine Speakers’ Corner am Donnerstag
Am Montagabend wurde bekannt, dass parallel zur geplanten Speakers’ Corner am Donnerstagnachmittag, in geringer Hör- und Sichtweite des Rondells auf dem Staaken Center-Vorplatz, eine Demonstration geplant ist, die das Verbleiben des Asia-Imbisses vor Ort fordert. Daraufhin haben Mitglieder der AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße sich darauf geeinigt, einer eventuellen Instrumentalisierung vorzubeugen und ihre Veranstaltung im Rahmen des Spandauer Aktionsmärz und der Int. Wochen gegen Rassismus abzusagen. Weiterlesen → “Keine Speakers’ Corner am Donnerstag” </span
Offene Worte treffen Offene Ohren
Nächste Woche Donnerstag 23. März, von 16-18+ Uhr, bei der Speakers’ Corner – Wir im Kiez auf dem Vorplatz vom Staaken Center: Im Rahmen des Spandauer Aktionsmärz 2023 und mitten in den Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung stellt die AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße eine Box auf das Rondell, an der Obstallee, mit Mikro und Verstärkerbox, damit auch viele Mitbürger:innen drumherum all das zu hören kriegen, was den “spontanen Redner:innen” so einfällt, was “im Kiez” fehlt, stört, nervt oder auch bewegen oder sogar geistern könnte, bezüglich eines respektvollen nachbarschaftlichen Zusammenlebens in der Großwohnsiedlung.
VERANSTALTUNG fällt aus – Weiterlesen → “Offene Worte treffen Offene Ohren” </span
“Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz
Gegen Sexismus, Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung und für Gleichstellung, Respekt und Toleranz wird auch in diesem Jahr in Spandau, wieder als “Gemeinsame Sache” angegangen, im Rahmen des 5. Spandauer Mädchen- und Frauenmärz rund um den Internationalen Frauentag am 8. März aber auch der 4. Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März, mit dutzenden Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Aktionen und Angeboten in allen Ortsteilen der Havelstadt, auch bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg:
Weiterlesen → ““Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz” </span
Aktionsmärz: Respekt & Gleichstellung
Eine gute Idee, die “Gemeinsame Sache in Spandau”: Aktionen und Veranstaltungen gegen Sexismus, Rassismus und gruppenbezogene Ausgrenzungen von Mitbürger:innen … rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bzw. den Int. Wochen gegen Rassismus rund um den UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März. Los geht es schon heute, am 1. März, mit einer für beide Anlässe perfekt passenden Veranstaltung (leider nur digital) des Beirats für Integration und Partizipation des Bezirks, eines Expertinnen-Talks im Rathaus, über Situation und Chancen von Migrantinnen in Bildung, Ausbildung und Beruf. Weiterlesen → “Aktionsmärz: Respekt & Gleichstellung” </span
Gruppen-Vielfalt vs Rassismus-Einfalt
Nicht lange strecken mussten sich die Aktiven und Akteure des breiten Netzwerks von Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Initiativen und AGs, mit Jung und Junggebliebenen aus den Nachbarschaften der Großwohnsiedlung in Staaken, um in den zurückliegenden Tagen der zweiten Märzhälfte mit gleich drei Veranstaltungen und Aktionen im Kiez, bestens mit bezutragen, zum Gelingen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unter dem Motto Solidarität.Grenzenlos in Spandau. Weiterlesen → “Gruppen-Vielfalt vs Rassismus-Einfalt” </span
Mit Kreide gegen Rassismus
u.a. mit der AG Vielfalt und Toleranz
im Zuge der Wochen vs. Rassismus
Dienstag 23. März 16 Uhr
Blasewitzer Ring 28 (Treff)
Mehr Info
UNTERSCHIEDLICH und doch GLEICH …
unter diesem Motto laden Ev. Kirchengemeinde, Staakkato, Streetwork Staaken, die Staakener Jugendeinrichtungen und die jungen Leute von Peernetz, Distanzlotsen, Pi8 Youth und FAK-Group … am Freitagnachmittag zu einem aktionsreichen Kiezspaziergang ein, als eine neuer weiterer Programmpunkt aus dem Staakener Ortsteil und der Großwohnsiedlung an der Heerstraße, im Rahmen der gestern um die Mittagszeit vor dem Rathaus, von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank auf einer Kundgebung mit Statements in Worten und Kreidebildern, eröffneten Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021. Weiterlesen → “UNTERSCHIEDLICH und doch GLEICH …” </span
Online + Kreide #spandaugegenrassismus
Das sprichwörtliche “Kreide fressen” als probates Mittel um mit sanften Worten eine Friedfertigkeit vorgaukeln zu können, gehört eindeutig in die Welt des Märchens. Zielführender jedoch ist es, mit bunter Kreide zugkräftige Argumente und Parolen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung auf Asphalt und Beton von Wegen, Straßen und Plätze zu bannen. So am und ab dem 15 März um 12.30 Uhr auf dem Rathaus-Vorplatz in Spandau, zum Auftakt der Veranstaltungen, Workshops und Aktionen – Online und real mit Abstand – im Laufe der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März in Spandau und schon ein Tag später, auch bei uns im Quartier beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Online + Kreide #spandaugegenrassismus” </span
Samstag: Online gegen Rassismus
In diesen Corona-Virus-Zeiten das angemessene Format für öffentlichkeitswirksame Aktionen und Proteste ohne Körperkontakt: Am kommenden Samstag 21. März, am UN-Tag gegen Rassismus – mit Schildern und Tafeln, mit Fotos und Videos online unter #ZUSAMMENGEGENRASSISMUS Meinung kundzutun und Gesicht zu zeigen. Weiterlesen → “Samstag: Online gegen Rassismus” </span
Gesicht zeigen – Stimme erheben …
Unter diesem Motto steht ab kommendem Montag in der Havelstadt die zweite Hälfte des “Spandauer Frauenmonats” März im Zeichen der Auseinandersetzung mit jeglichen Formen von Rassismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Diskriminierung. Mit verschiedenen Veranstaltungen vom offenen Dialog über Workshops, Nachbarschaftstreffs bis zu virtuellen Führungen oder einer Werkschau der Projektarbeit von Partnerschaft für Demokratie in Spandau. Weiterlesen → “Gesicht zeigen – Stimme erheben …” </span