archive.php

Seit den Freiwilligentagen Ende September, mittendrin in der Obstallee:

Wieder “Chic “, der Kistengarten-Vorplatz

Anders als bei den sprichwörtlichen Köchen, von denen viele ja nur “den Brei verderben”, haben in den “Freiwilligentagen” der letzten Septemberwoche ganz viele fleißige Hände –  von Groß und Klein, ob mit ob ohne grünen Daumen – tüchtig angepackt, gewerkelt, geschleppt, geschüttet, gezogen, gepflanzt und gegossen … damit die zuletzt vernachlässigten “Gartenkisten der ersten Stunde” im Kiez, wieder mit sattem Grün und bunten Blumen für einen schönen Anblick und neue Lust zum Verweilen sorgen, auf dem kleinen Platz vor dem Gewobag-Wohnhaus mit der betreuten Senioren-WG vom Fördererverein Heerstraße Nord (foev) im Erdgeschoss der Obstallee 13-15. Weiterlesen → “Wieder “Chic “, der Kistengarten-Vorplatz” </span

Neues zwischen Heerstraße und Obstallee, zwischen Nord- und Südseite:

Bunter Rahmen für den Hof der Generationen

Versprechen eingelöst: Heute gibt’s den “Blick ums Eck ins Bunte” im Hinterhof zwischen der Senioren-Wohngemeinschaft im EG der Obstallee 13-15 und der Offenen Familienwohnung (OFA3) im Hochparterre der Heerstraße 404. Auch ein Blick zurück, auf den Tag vor zwei Wochen, als die gesammelten Ideen und Begriffe eines “Zuhausegefühls von Jung und Alt”, der beiden Einrichtungen, zusammen mit dem Berliner Künstler Christian Rothenhagen vom deer/BLN Studio und mit satter Unterstützung der Gewobag, in deren “farbige Bubbles” auf die lange Sockelwand gebracht wurden.

Weiterlesen → “Bunter Rahmen für den Hof der Generationen” </span

Donnerstag 11. Juli ab 15 Uhr – Peter Gaymanns Projekt "DEMENSCH" im Pi8:

Vernissage Karikaturen Demenz & Humor

Man sagt wohl, dass selbst schwere Päckchen im Leben sich mit Humor viel leichter (er)tragen lassen. Doch das alleine hat vor nun schon fast zwölf Jahren nicht ausgereicht, dass der bekannte Cartoonisten Peter Gaymann zusammen mit Prof. Dr. Thomas Klie, damit begonnen hat ab 2013 alljährlich Monatskalender herauszugeben, die sich dem Thema “Alltagssituationen von Menschen mit Demenz” zuwenden, mit viel Empathie, Humor, künstlerischer Intelligenz und Freizügigkeit. 

Der Erfolg des Hilfsprojektes “DEMENSCH” Weiterlesen → “Vernissage Karikaturen Demenz & Humor” </span

foev verbund & Pi8 Catering suchen neue Kolleg:innen:

Job bzw. Ausbildungsplatz im Kiez

Während der Fördererverein Heerstraße Nord dringend Verstärkung brauchen kann um sein Versprechen „Draußen spielt das Leben – wir bringen Sie hin!“ einzulösen, gegenüber all den Mitmenschen, die aufgrund von Erkrankung, Behinderung oder Alter ihre Wohnung nicht mehr ohne Hilfe verlassen können …
sucht aktuell die Pi8 Catering gGmbH jemanden der/die den eben – nach erfolgreicher Prüfung –  freigewordenen (Ausbildungs-)Platz am Herd, des ehem. Azubi “Gigi”, ab 1. September einnehmen möchte! Weiterlesen → “Job bzw. Ausbildungsplatz im Kiez” </span

Mobilitätshilfedienst bietet + sucht

In diesem Jahr werden es exakt 33 Jahre, dass der Mobilitätshilfedienst des Förderervereins Heerstraße Nord e.V.  zahlreiche Menschen mit Mobiltitätseinschränkungen unter dem Motto “Draußen spielt das Leben, wir bringen Sie hin” aktiviert, begleitet und darin unterstützt, ihre Besorgungen und Termine  sowie Veranstaltungen und Ausflüge – auch in den Zeiten der Pandemie – noch selbst wahrnehmen zu können. Aktuell wird für die über 20 Helfer:innen des Dienstes aus der Heerstraße 438, ab Juni 2022 eine Fachkraft gesucht, zur Leitung und Koordination des Teams. Weiterlesen → “Mobilitätshilfedienst bietet + sucht” </span

Neu im Netz: das FOEV-Netzwerk!

Es ist gerade mal sieben Jahre her, dass bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem damaligen US-Präsidenten Obama unsere Bundeskanzlerin Merkel doch für manche Lacher gesorgt hat mit dem Satz: “Das Internet ist für uns alle Neuland”. Wie sehr dieses Neuland schon im Juni 2013 hinterm Mond zuhause war, erkennt man daran, dass zu der Zeit der Fördererverein Heerstraße Nord schon seit Jahren im weltweiten Netz über seine Dienstleistungen und Angebote, überwiegend für die älteren Semester, informiert und geworben hat. Dieser in die Jahre gekommene Webauftritt hat nun ein neues, den heutigen Anforderungen und dem aufgeschlossenen Geschmack ihrer Kunden angemessenes Antlitz erhalten – oder wie es auf Marketingdeutsch heißt – er wurde relaunched. Weiterlesen → “Neu im Netz: das FOEV-Netzwerk!” </span