Auch in der zweiten und letzten Herbstferienwoche geht es hoch her und – nicht nur für die Angemeldeten zu den werktäglichen Ausflügen zum Reiterhof – ziemlich tierisch zu, bei den spannenden Ferienworkshops am Nachmittag in Jonas Haus der Stiftung Jona, in der früheren Dorfschule in Alt-Staaken: Ganz auf die Spitze der Stacheln getrieben wurde es schon gestern in der montäglichen Bastelstube, beim Fertigen von putzigen Igeln vor dem Winterschlaf. Dem folgen heute in der Medienwerkstatt Spiele mit der Maus und am Donnerstag süße Schnecken aus der Küche, ehe am Freitag gemeinsam Häuschen gebaut und mit Futter gefüllt werden, für die gefiederten Freunde.
Ganz ohne Tiere aber mit tierisch viel Spaß kommen “kleine Forscher:innen in Jonas Haus” am Mittwoch aus, beim powervollen Bau von Windrädern, für die Herbststürme im Garten und auf dem Balkon. Wie schon in der ersten Ferienwoche angekündigt, steht am Samstag – neben dem üblichen Girls-Club – ein Überraschungs-Ausflug auf dem Nachmittagsprogramm, der vielleicht sogar zu ganz “Großen Sprüngen” auch der Kleinsten führen könnte.
Zum “Guten Schluss” wird das Ferienende am Sonntag noch einmal tüchtig gefeiert und gefeuert mit Marshmallows & Co. am Stecken über dem Lagerfeuer.
Für alle Tage gilt: die Türen gehen Werk- und Sonntags ab 13.30 Uhr auf, zum warmen Mittagessen, die o.g. Workshops starten von 15.30 bis 17 Uhr. Danach – wie davor und dazwischen sowie daneben – gibt es auch immer genug Zeit für Spiele, Spaß und /oder Lieder in
Der 2. Herbstferienwoche in Jonas Haus
der Stiftung Jona
täglich Mo 30. Okt bis So 05. November
• werktgl. auf dem Reiterhof – nach Anmeldung
• Nachmittags-Workshops + offenes Spiel
Schulstraße 3 in Alt-Staaken
alle Angebote kostenfrei spez. Treffzeiten beachten
geöffnet Mo-So 13.30 bis 20 Uhr
Tel.: 363 27 36 | Email: haus@stiftung-jona.de
Mehr Infos über die aktuellen Angebote:
web: www.stiftung-jona.de | facebook.com/stiftung.jona/
zum download: 2. Herbstferienwoche in Jonas Haus
Schreibe einen Kommentar