archive.php

Samstag 23.September von 11-16.30 Uhr:

Auf dem Marktplatz in der Altstadt

sind von 11 bis 16.30 Uhr, an über 50 Ständen verschiedene Träger, Vereine und Einrichtungen anzutreffen, die allesamt das Soziale Gesunde & Internationale Spandau in seiner Bandbreite und Vielfalt widerspiegeln und machen dadurch auch deutlich, was die geplanten Haushaltskürzungen des Senats für 2024/25 gefährden, an Leistungen von freien Trägern  bei Bildung, Gesundheit und sozialer Entwicklung in allen Bereichen der Stadt.

Denn: Weiterlesen → “Auf dem Marktplatz in der Altstadt” </span

In dieser Woche im Pi8 …

Leckeres + Gesundes zum kleinen Preis, im Café + Abholung / Lieferung
Speisenplan 18.- 22. September
Bestellen: 322 94
4 516 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514

Dienstag 19. September 19 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff:

Öffentliche Sitzung des Quartiersrats der Großwohnsiedlung in Staaken!

Die Gelegenheit, den “noch” amtierenden Quartiersrat des QM-Gebietes Heerstraße-Nord zu erleben, auf seiner letzten Sitzung vor  der Stadtteilversammlung im Oktober und der Neubesetzung des mehrheitlich von Bewohner:innen gestellten Gremiums für eine direkte Beteiligung von Menschen aus dem Quartier an Inhalten, Zielen, Projekten und Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt:  DIENSTAG 19. September 17 bis ca 19 Uhr 
im Stadtteilzentrum Staakentreff Obstallee 22 E

Auf der Tagesordnung: Weiterlesen → “Öffentliche Sitzung des Quartiersrats der Großwohnsiedlung in Staaken!” </span

Ideen + Vorschläge zum Bürgerhaushalt

Fünf Wochen lang, vom vergangenen Freitag 8. September bis Sonntag 15.Oktober steht auf mein.berlin.de/projekte/spandau-burgerhaushalt-2023/ das Spandauer Beteiligungsportal – natürlich erst nach Registrierung / Anmeldung – für Ideen und Vorschläge der Bürgerschaft offen, für neue Regelungen, Dienstleistungen, Neu-, Aus- oder Rückbauten bzw. Einsparungspotenziale, die Eingang finden sollen und – nach Prüfung u d Abstimmung – können, in den Haushalt des Bezirks.

Und schon ab Montag 16.10. Weiterlesen → “Ideen + Vorschläge zum Bürgerhaushalt” </span

Donnerstagnachmittag im Stadtteilzentrum Staakentreff mitmachen bei der

Vorbereitung: Interkulturelles Herbstfest

Diese Woche Donnerstag 14. September ab 14 Uhr startet der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und die Mobile Stadtteilarbeit MoSt zusammen mit möglichst vielen Helfer:innen aus der Großwohnsiedlung mit der aktiven Planung und  Vorbereitung eines Interkulturellen Herbstfestes zum Monatsende, am Freitag den 29. September. Ob draußen auf der grünen Wiese oder falls es regnet, stürmt oder schneit auch gleich nebenan, drinnen im Staakentreff:

Gesucht sind Mitwirkende und helfende Hände Weiterlesen → “Vorbereitung: Interkulturelles Herbstfest” </span

Partystimmung im Kulturzentrum Staaken:

Von heißer Salsa bis zum O’zapft is

Da geht’s nochmal hoch her im Kulturzentrum in der Sandstraße: Am kommenden Samstag 16. September ab 19 Uhr, die karibische Salsa-Sommerparty mit Eduardo Villegas und seiner Salsa-Bigband und nur zwei Wochen später gibt’s beim bunten Samstagnachmittag a Gaudi und viel Schunkelei auf der Staakener Indoor-Wiesn, dem zünftigen Oktoberfest mit den Berlin Steelers.

Garantiert, zwei Mal super Partystimmung zum Herbstanfang. Weiterlesen → “Von heißer Salsa bis zum O’zapft is” </span

Demokratiefestival 2023 Freitag + Samstag in der Spandauer Altstadt:

Zum dritten Mal: “Dabei statt nur Dafür” …

kann man sein, am kommenden Freitag und Samstag, beim 3. Spandauer Demokratiefestival, das nach den Anfängen auf der Zitadelle nun mitten rein ins Zentrum der Spandauer Altstadt geht, mit zahlreichen Mitmach-Angeboten an Ständen sowie Workshops, Vorträgen und Aufführungen – mit Theater, Musical, Zirkus und Live-Musik – rund um das Thema “Mut und Zivilcourage“, im Dreieck von Zentralbibliothek, Volkshochschule und Rathaus, in der Carl-Schurz-Straße. Weiterlesen → “Zum dritten Mal: “Dabei statt nur Dafür” …” </span

Die 37. KW im Pi8 bietet …

Leckeres + Gesundes zum kleinen Preis, im Café + Abholung / Lieferung
Speisenplan 11.- 15. September
Bestellen: 322 94
4 516 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514

Am Montag 11. September um 20 Uhr im Kulturzentrum in der Sandstraße:

Premiere: Staakener Kiez-Geschichten

Ein Stück mitten aus dem Leben in der Staakener Großwohnsiedlung und so mancher Biografien aus den Nachbarschaften, kommt am Montagabend zum allerersten Mal auf die Bühne im Kulturzentrum Staaken: Hintergrund sind die vielen Kontakte, Interviews, Aktionen und  Befragungen, die von den Akteuren der Mobilen Stadtteilarbeit (MoSt) des Gemeinwesenvereins in den nun schon fast zwei zurückliegenden Jahren durchgeführt worden sind.

In Szenen gesetzt, sowohl die Sorgen und Nöte als Mieter:innen – Weiterlesen → “Premiere: Staakener Kiez-Geschichten” </span

Clean Up Day in Berlin und Spandau

Alle Jahre wieder wird berlinweit aufgeräumt, geputzt und Müll eingesammelt ob im Rahmen der Gemeinsamen Sache der Berliner Freiwilligentage vom 8. bis 17. September  oder der World Clean Up Days am 15. und 16. September. Überall? Auch in Staaken? … Ja! Zum Beispiel bei der Astrid-Lindgren-Grundschule in der Südekumzeile dort wird man unter dem Motto “Pippi putzt” am Freitag 15. September aktiv und an bzw rundum der Natuschutzstation am Hahneberg gibt es die Aktion Müll sammeln und Natur entdecken (mit fachkundigen Erläuterungen) zusammen mit der Spandauer Initiative Sauberer Kiez*  am Samstag 16. September von 10-12 Uhr. Weiterlesen → “Clean Up Day in Berlin und Spandau” </span

Geplant: Aktionstage, Kandidatencafés und öffentliche Veranstaltungen

Auf dem Weg zum neuen Quartiersrat …

sind wie auf der letzten QR-Sitzung am 29. August besprochen und beschlossen, so manche Gelegenheiten vorgesehen, bei Aktionstagen, öffentlichen QR-Sitzung und Kandidatencaférunden, für Information, Austausch und zum Kennenlernen der neuen wie auch der verbleibenden Bewerber:innen, noch vor der Stadtteilversammlung am 17. Oktober, mit der Abstimmung über den mehrheitlich von Menschen aus den Nachbarschaften besetzten Quartiersrat (QR) im QM-Fördergebiet der Großwohnsiedlung  an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Auf dem Weg zum neuen Quartiersrat …” </span

Familiensportfest im Südpark

Am kommenden Samstag  ist es soweit, an insgesamt elf Standorten in Berlin lädt der Landesportbund ein, zu Familiensportfesten, mit vielfältigen Angeboten für Klein und Groß, zum Ausprobieren diverser Ball-, Athletik- und Kampfsportarten, von Bewegung, Fitness, und Gesundheitssport … In Spandau wird es zur “Gemeinsamen Sache” von Landes- und Bezirkssportbund mit dem  Schul- und Sportamt des Bezirks und aus dem traditionellen Südparkfest wird das Familiensportfest, von 11 bis 17 Uhr auf dem Freizeitgelände Südpark. Weiterlesen → “Familiensportfest im Südpark” </span

Am letzten Freitag im August, in den Höfen am Ring:

Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier

Ein fantastischer Nachmittag mit gleich 5 verschieden spannenden Erlebnisräumen, in 4 prallvoll gefüllten Stunden auf den 3-Straßenseiten-Höfen im Kiez, zu 2 Anlässen für 1 großartiges Quartiersfest des Landeswohnungsunternehmens Gewobag zum 10. Jubiläum ihrer Stiftung Berliner Leben und dem offiziellen Beginn derer Förderaktionen Stadtraum!plus, für ein besseres Zusammenleben von Jung und Alt, im Quartier der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, am letzten Freitag im August, zwischen Heerstraße, Sandstraße und Blasewitzer Ring … Weiterlesen → “Top gestiftet: Super Fest für gute Nachbarschaft im Quartier” </span

Im Pi8 in der KW36 gibt’s …

Leckeres + Gesundes zum kleinen Preis, im Café + Abholung / Lieferung
Speisenplan 04.-08. September
Bestellen: 322 94
4 516 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514