Mit Besen, Greifer, Müllsäcken und mit Pflanzenkellen waren am Samstag gut 30 kleine und große Kehrenbürger aus unserem Stadtteil zusammen mit Polizei-, ADO- und CFM-Mitarbeiter*innen unterwegs und haben rundum vom Stadtteilzentrum an der Obstallee, auf Wegen, Plätzen und sogar zwischen den Hecken tüchtig gefegt, Müll gesammelt und mit zarten Pflänzchen so manche Ecke schöner und attraktiver gemacht.
Zum ersten Mal als Frühjahrsputz wurde in diesem Jahr stadtweit zu dem Aktionstag Berlin Machen! aufgerufen und wie in den Jahren zuvor im September, haben sich aus dem Kreis des Familientreffs Staaken wieder Engagierte gefunden, die mit finanzieller Unterstützung aus dem Aktionsfonds des Städtebauprogramms Soziale Stadt und mit Gerätschaften der BSR den Großen Stadtteilputz organisierten.
Dem Aufruf, am Sonnabend 5. Mai von 10 bis 14 Uhr, sich als Feger, Sammler & Pflanzer* für ein saubereres und schöneres Wohnumfeld einzusetzen sind wieder Familien aus dem Stadtteil, Quartiersräte und Mitarbeiter*innen von Gemeinwesenverein, Quartiersmanagement oder Streetwork sowie von ADO Immobilien und deren Facility Management CFM und sogar vom Polizeiabschnitt 23 gefolgt.
So konnten tatkräftig mit Besen und Greifern, wie hier zwischen KiK und Stadtteilzentrum, die Wege von achtlos weggeworfenen Kippen, von Verpackungsresten, Fetzen oder Scherben befreit werden.
Im Fokus der Saubermacher aus dem Kiez auch Schmuddelecken und Sperrmüllverstecke im Dickicht, wo von Kühlschrank bis Autoteilen und Bauschutt, von Einkaufswagen bis Roller auf einem Extraplatz am Räcknitzer Steig für die Abholung durch die BSR gesammelt wurden.
Mit Samentüten, Blumenzwiebeln und – unterstützt von Blume 2000 – mit jungen Pflänzchen haben sich große und kleine Ehrengärtner für eine bunte und blühende Vielfalt am Staudengarten eingesetzt.
Zum Glück hat das Wetter mitgespielt, dass am Ende, nach getaner Arbeit, die Kehrenbürger ein vom Staaken-Center unterstütztes Picknick mit allerlei Gegrilltem auf der Wiese genießen konnten.









Schreibe einen Kommentar