archive.php

Passt haargenau beim Aktionsfonds 2024

Klar, gefühlt hat das Jahr gerade erst angefangen aber “in Echt” trennen uns nur noch zwei Wochen bis zum Beginn des letzten Drittels, vom Jahr 2024. In diesem Jahr deckungsgleich mit dem Ende der Sommerferien und so auch mit dem saisonal bedingten Thema im QM-Quartier der Staakener Großwohnsiedlung: Wie sieht es aus bei dem Aktionsfonds der kleinen kurzfristig umsetzbaren Projekte, mit oft großer Wirkung – wie beim Rocar-Projekt mit 250 Kids der “Morgenstern” auf dem Stadtteilfest – für und in den Nachbarschaften? Was ist bislang gelaufen und ist noch Knete da für Herbst und Jahresende?

Die kurze Antwort: Perfekt! Weiterlesen → “Passt haargenau beim Aktionsfonds 2024” </span

Nochmal ein Blick zurück auf das Stadtteilfest vom 5. Juli 2024:

Heute Versprechen eingelöst: Mehr vom “Fest

… der Vielfalt im Stadtteil”! Spät aber noch nicht zu spät, nicht erst zum Jahrestag sondern exakt zum 1. Monatstag des Festes, gibt es heute eine zweite große Auswahl von Bildern aus dem Geschehen an den insgesamt über 40 Ständen und Spiel-Sport-Spaß-Stationen, ob direkt am “Hinterausgang” des Staaken Centers oder im KiK-Tunnel, wie auch auf und vor der Wiese oder auf dem Wirtschaftsweg zwischen Maulbeer- und Obstallee.

Weiterlesen → “Heute Versprechen eingelöst: Mehr vom “Fest” </span

Es geht richtig ab mit “StoP in Staaken”

Zur Zeit, kaum eine größere Veranstaltung im Dreh der Großwohnsiedlung – ob Lange Tafel, Stadtteilfest oder zuletzt am Samstag das Amalienhof-Schuljubiläum  – ohne aktives Dabeisein, mit Info, Material und Gesprächen, von StoP Stadtteile ohne Partnergewalt – Staaken schaut hin!

Erst seit wenigen Wochen als 3er-Team komplettiert (Foto v.l.n.r. Zahra, Nele, Carolina) Weiterlesen → “Es geht richtig ab mit “StoP in Staaken”” </span

Das "Große Stadtteilfest" vom 5. Juli –Teil 1:

Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …

wurde am vergangenen Freitagnachmittag Jung und Alt aus den näheren und weiteren Nachbarschaften der Staakener Großwohnsiedlung präsentiert, von über 40 im Stadtteil engagierten Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Projekten und Initiativen. Mit einem breiten Angebot an Information, Beratung und Austausch aber auch mit vielen kreativen und sportiven Aktionen und Aktivitäten sowie mit einem nicht minder vielfältigen Unterhaltungsprogramm von und für Klein und Groß sowohl auf wie auch jenseits der Festbühne, am Wirtschaftsweg zwischen Obst- und Maulbeerallee. Weiterlesen → “Ein tolles “Fest der Vielfalt im Stadtteil” …” </span

Auf der Bühne beim Stadtteilfest am Freitagnachmittag:

Kleine & Große “Staakener All-Stars” …

Ein mitreissendes Programm, am kommenden Freitag auf der Bühne des Großen Stadtteilfestes 2024: Queerbeet über alle Genres und Epochen, mit heißen Samba-Rhythmen, populären Melodien aus Oper und Operette, Folksongs, Hits aus Pop und Rock bis zu dem bewegenden Blues von Spirituals &  Gospel reicht die bunte Palette des Programms, serviert von Jungs und Mädchen aus den Grundschulen im Dreh sowie von Künstler:innen die allesamt auf irgendeine Art ob als Arbeits- oder Wohnsitz wie auch als  regelmäßigem Einsatzort … einen stabilen Bezug haben zu unserer Großwohnsiedlung am westlichen Stadtrand.

Obwohl das Fest erst um 14 Uhr beginnt, wird doch nur ein “Früher Vogel” den sensationellen Start erleben und Weiterlesen → “Kleine & Große “Staakener All-Stars” …” </span

Wo wird am Freitag “FESTE GEFEIERT”?

Na klar: Da wo imma!!!

Zwischen Obst- und Maulbeerallee, von Staaken-Center, Stadtteilzentrum und Stadtteilbibliothek bis zur Christian-Morgenstern-Grundschule ... viel Platz für viel Austausch, Info, Spiel, Sport, Spaß, Genüsslichkeiten und Action … im “Tunnel”, auf der Wiese und beiderseits entlang des Wirtschaftsweges, an gut über vierzig Ständen und Stationen, überwiegend von Einrichtungen, Organisationen, Vereinen, Initiativen und Gruppen aus dem Stadtteil und umzu, für die Menschen in der Staakener Großwohnsiedlung am westlichen Rand Spandaus! Weiterlesen → “Wo wird am Freitag “FESTE GEFEIERT”?” </span

Donnerstag 4. Juli ab 15 Uhr am Wirtschaftsweg nahe Maulbeerallee 23:

Einmalig: der “Bank Holiday” in Staaken

Eine sehr gute Idee: In neue seniorengerechtere Bänke zu investieren statt die noch nicht abgerufenen Fördergelder des früh verstetigten QM-Projekts der Aufsuchenden Seniorenarbeit, auf der Bank ruhen zu lassen, hatten alle Beteiligten des “Sozialen Zusammnehalts”, vom Projektträger Fördererverein, vom Quartiersmanagement und dem Grundstückseigner Gewobag und haben so – mit Zustimmung der Fördergebenden von Senat und Bezirk in der Lenkungsrunde –  gleich vier neue Bänke in unmittelbarer Nachbarschaft des Seniorenwohnhauses Maulbeerallee 23 aufgestellt.

Am Donnerstag 15 Uhr – noch rechtzeitig als Ruhestationen am Rande, mit Blick auf das Große Stadtteilfest am Freitagnachmittag  – werden die Spezial-Seniorenbänke “feierlich eingeweiht”: Weiterlesen → “Einmalig: der “Bank Holiday” in Staaken” </span

"Staaken feiert!" – Freitag 5. Juli von 14 bis 18 Uhr:

Großes Fest für die Großwohnsiedlung

Eine große bunte Feierei noch vor den Sommerferien gibt es heute in zehn Tagen, am Freitagnachmittag 5. Juli von 14-18 Uhr, mittendrin im “Heerstraßen-Kiez”, zwischen Obst- und Maulbeerallee, entlang des Wirtschaftsweges vom Stadtteilzentrum Staakentreff bis zur Christian-Morgenstern-Grundschule!

Fest versprochen: Weiterlesen → “Großes Fest für die Großwohnsiedlung” </span

Die Frühsommerlichen Feste in Staaken vor dem Großen Stadtteilfest – Teil 2:

Kleines R&R-Fest mit großer Wirkung

Ein gleichermaßen kleines wie auch riesig vergnügliches und erfolgreiches 1. Rolli & Rollatorfest in Staaken,  gab es am Sonnabend gleich nach Pfingsten, mittendrin in der Großwohnsiedlung, auf dem Wirtschaftsweg zwischen Obst- und Maulbeerallee. Mit viel Sport, Spiel und Spaß, Live-Musik und Mitmach-Aktionen, Kaffee und Kuchen sowie tollen Gesprächen und neuen Kontakten, die vor allem die Wünsche des Initiators von R&R-Fest “Micha” voll erfüllt haben und zu einem jetzt gut siebenköpfigen Rolli & Rollator-Team geführt haben, für “Alltagskritische Austauschrunden, gemeinsame Aktionen & vergnügliche Freizeittreffen”, im Kiez und unterwegs.

So steht demnächst auf dem Programm, Weiterlesen → “Kleines R&R-Fest mit großer Wirkung” </span

Letzter Treffpunkt vor dem Stadtteilfest …

steht heute – auf den Tag genau einen Monat vor dem Großen Stadtteilfest “Staaken feiert!” – hier auf staaken.info, am Ende dieses Beitrags zum download bereit und landet in diesen Tagen so peut à peut in allen Briefkästen der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg.

Neben all dem, Weiterlesen → “Letzter Treffpunkt vor dem Stadtteilfest …” </span

Aktuelles von Quartiersmanagement, Quartiersrat & der Aktionsfondsjury:

Beschlüsse für Projekt- & Aktionsfonds …

gab es bei den jeweils letzten Zusammenkünften, vom mehrheitlich mit Anwohner:innen besetzen Quartiersrat am 21. Mai (s. Foto oben), mit der positiven Entscheidung für das Folgeprojekt der bewährten Frühen Familienförderung Early Bird von Trialog, wie auch der “kleinen Schwester” der Bewohnerbeteiligung im Rahmen des QM-Verfahrens, der Anwohnerjury für “schnell umsetzbare nachbarschaftliche Aktionen”, die mit ihrer Zustimmung für zwei neue Anträge nun auch ganz zeitgemäß die Hälfte ihres Jahresetats von 10.000 € vergeben hat.

Gespannt auf die beiden neuen “kleinen Aktionen” Weiterlesen → “Beschlüsse für Projekt- & Aktionsfonds …” </span

Rolli & Rollator-Fest – Spiel & Spaß Inklusiv

… wird in der kommenden Woche nach Pfingsten, am  Samstagnachmittag (nicht nur) all die Mitbürger:innen jedweden Alters aus unserem Stadtteil zum R&R-Fest auf den Wirtschaftsweg und in den Sportkäfig in Höhe der Maulbeerallee 31 B bringen, deren Mobilität an die Nutzung von Rollstuhl oder Rollator gebunden ist. Denn dort ist – laut dem Initiator des Festes, Micha vom Staakener R & R Team  – ein quirliger Mix an Sport & Spiel zubereitet, der allen – ob mit ob ohne Handicap – einiges an Geschick abverlangt und auf jeden Fall eine Menge an Unterhaltung und Spaß garantiert.

Neben stärkendem und erfrischendem an Speis und Trank wird am 25. Mai von 14 bis 18 Uhr – Weiterlesen → “Rolli & Rollator-Fest – Spiel & Spaß Inklusiv” </span

Total auf der Höhe: Städtebauförderung …

bei uns im Gebiet der Staakener Großwohnsiedlungen, im QMQuartier Heerstraße Nord, wie auch im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße, haben sich gemeinsam die zwei Städtebauförderprogramme Sozialer Zusammenhalt und Nachhaltige Erneuerung präsentiert, am 4. Mai, auf der Anhöhe am Egelpfuhlgraben und dem schon mehr als zur Hälfte fertigen neuen Jonny K.-Aktivpark.

Bei allerfeinstem frühsommerlichen Wetter Weiterlesen → “Total auf der Höhe: Städtebauförderung …” </span

"Tag der Stadtebauförderung" am Samstagnachmittag in Staaken:

Auf geht’s: Zum TdS in den JKA!

Gleich ein ganzes Register vielfältiger und unterhaltsamer Angebote wird gezogen, am kommenden Samstag für große und kleine Gäste, auf der “grünen Anhöhe am Egelpfuhlgraben”: Von aktuellen und grundlegenden Infos über Herausforderungen, Ziele und Projekte der Städtebauprogramme Nachhaltige Erneuerung wie auch Sozialer Zusammenhalt, per Gespräche und via Bauzaun-Ausstellung plus sachkundigen Führungen über die bereits fertiggestellten Areale des 1. Bauabschnitts und die aktuellen Aufgaben der 2. Runde, für den Jonny K.-Aktivpark (JKA).
Dazu auch viele “Zuguck- & Mitmach-Gelegenheiten” zum Erkunden und Ausprobieren, Weiterlesen → “Auf geht’s: Zum TdS in den JKA!” </span

Tag der Städtebauförderung

• Berlinweit 58 kostenlose Events mit Infos, Baustellenbegehungen, MitmachAktionen am 4. Mai
Link zu TdS gesamt auf berlin.de
+++ 6 x TdS in Spandau +++ Altstadt-Markt| 2x FF | Neustadt | Wilhelmstadt | + Jonny K.-Aktivpark in Staaken