archive.php

WAS DEHT AB IM MÄRZ? - Teil 3 Int. Frauentag im Stadtteilzentrum von Heerstraße Nord:

Frauenpower-Party im Staakentreff Obstallee

Mit Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt und mit vielerlei tatkräftiger Mitwirkung von haupt- und ehrenamtlich engagierten Frauen aus dem Wirkungskreis der mobilen und stationären Stadtteil- und Familienarbeit im Kiez der Großwohnsiedlung, wird am kommenden Samstag 8. März, bereits ab 14 Uhr, aus Anlass des Internationalen Frauentags – wie schon im vergangenen Jahr – wieder eine Frauenpower-Party steigen mit multikulti Musik, Tanz und Köstlichkeiten … rundum ein “Happy Women’s Day 2025” im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee.

Man, bzw. besser Frau, kann getrost annehmen, Weiterlesen → “Frauenpower-Party im Staakentreff Obstallee” </span

Aktionsfonds: Die ersten Drei für 2025 …

standen gestern zur Diskussion und Abstimmung, bei der ersten Runde in diesem Jahr der zwölf Juroren der Aktionsfondsjury aus den Nachbarschaften der Staakener Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg. “Daumen hoch” gab es für zwei nachbarschaftliche Feste im Frühjahr und für die Vorbereitung einer weitere Sommersaison der Initiative “Ein Herz für Straßenbäume”. Weiterlesen → “Aktionsfonds: Die ersten Drei für 2025 …” </span

Im Fokus Frühjahrsideen für Aktionsfonds und Programmpläne für den Projektfonds:

Start für neue Aktionen & für die wohl letzten Projekt-Programmpläne im Quartier!

Ab morgen Abend geht es richtig los, für den Quartiersrat (QR) im QM Gebiet Heerstraße Nord, der Staakener Großwohnsiedlung, das neue Jahr 2025 und somit auch das erste Jahr der Abschlussplanung 2025-27. Schon im Vorfeld der letzten QR-Sitzung im alten Jahr war bekannt, noch ein Mal stehen – diesmal sogar etwas mehr als 300.000 EUR – zur Verfügung, aus dem Projektfonds des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt, wofür ab morgen  die Ideen entwickelt werden, zur Fortsetzung von erfolgreichen Projekten, wie auch für gute neue Ansätze, die das soziale Miteinander von Jung und Alt, Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen oder Klima und Umwelt möglichst noch über das Jahr 2027 hinaus  erhalten bleiben können. (Mehr dazu, demnächst auf staaken.info)

Jetzt aber geht es um 10 TEUR* aus dem Aktionsfonds  – Nix wie her mit guten Ideen:
Weiterlesen → “Start für neue Aktionen & für die wohl letzten Projekt-Programmpläne im Quartier!” </span