archive.php

Im Fokus Frühjahrsideen für Aktionsfonds und Programmpläne für den Projektfonds:

Start für neue Aktionen & für die wohl letzten Projekt-Programmpläne im Quartier!

Ab morgen Abend geht es richtig los, für den Quartiersrat (QR) im QM Gebiet Heerstraße Nord, der Staakener Großwohnsiedlung, das neue Jahr 2025 und somit auch das erste Jahr der Abschlussplanung 2025-27. Schon im Vorfeld der letzten QR-Sitzung im alten Jahr war bekannt, noch ein Mal stehen – diesmal sogar etwas mehr als 300.000 EUR – zur Verfügung, aus dem Projektfonds des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt, wofür ab morgen  die Ideen entwickelt werden, zur Fortsetzung von erfolgreichen Projekten, wie auch für gute neue Ansätze, die das soziale Miteinander von Jung und Alt, Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen oder Klima und Umwelt möglichst noch über das Jahr 2027 hinaus  erhalten bleiben können. (Mehr dazu, demnächst auf staaken.info)

Jetzt aber geht es um 10 TEUR* aus dem Aktionsfonds  – Nix wie her mit guten Ideen:
Weiterlesen → “Start für neue Aktionen & für die wohl letzten Projekt-Programmpläne im Quartier!” </span

Der Abschlussplan 2025-27 und das "wie weiter" mit dem "Sozialen Zusammenhalt im Kiez"

Was kann, wird, mag uns 2025 bringen? Teil 1

Start einer kleinen Serie mit Ahnungen, Hoffnungen , Infos und Vermutungen zu einigen Themen und Fragen zu kommenden Entwicklungen, bei uns, in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Den Anfang macht – obwohl schon vor wenigen Wochen Thema hier auf staaken.info – der ABSCHLUSSPLAN 2025-27 für das Quartiersverfahren des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt, im  (noch) QM-Gebiet Heerstraße Nord …

Begonnen hat es 2005 als Verfahren der “Prävention” Weiterlesen → “Was kann, wird, mag uns 2025 bringen? Teil 1” </span

Die brandheißen Aufgaben für Quartiersmanagement und Quartiersrat:

Rüberretten was geht & sich ABSCHAFFEN!

So lautet – zugegeben ziemlich provokant – die absolute Kurzfassung der kniffligen und obendrein noch brandeiligen Aufgaben , die – wie am vergangenen Dienstag auf der Tagesordnung der QR-Sitzung  – das Team vom Quartiersmanagement (QM) und mit ihm die Mitglieder des Quartiersrates in den kommenden fünf Monaten zu bewältigen haben: 

Statt, wie seit dem Beginn im Jahr 2006 des Quartiersverfahrens in der Großwohnsiedlung, Weiterlesen → “Rüberretten was geht & sich ABSCHAFFEN!” </span