Aktionsfonds-Jury entscheidet für Pi8Youth's Mobiles-Hairdress-Projekt:

Mobile Beauty-Station wird aufgerüstet

Für diese Entscheidung kamen jüngst, zehn Juror:innen der Aktionsfondsjury im Stadtteilzentrum Staakentreff zusammen, um über den Antrag vom Team FAK Staaken bzw. Pi8youth zu entscheiden (s.Foto oben), die bereits vor drei Jahren mit Mitteln aus dem “kleinen” Aktionsfonds angeschaffte, ausgestattete und in Betrieb genommene, Mobile Hairdress & Beauty-Station – s. Foto unten vom Einsatz beim 1. Aktionstag für Alleinerziehende im September 2022 – wieder neu “aufzutakeln” und auszurüsten, mit neuen und funktionstüchtigen Gerätschaften, Materialien und Utensilien …

Es eilt, denn man will wieder aktiv bereit sein, zum Beispiel, bei dem Anfang Mai bevorstehenden 4. Staakener Dance & Playback-Contest, mit der Vorrunde am 3. und dem Finale am 4. Mai, im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8 (s. Flyer ganz unten).

Vor allem aber, da schon am ersten Tag der Osterferien, am Montag den 14. April, die Re-Opening-Premiere, ab 17 Uhr mit dem Hairstyling-Contest “Pi8 Cut & Style” für junge Leute, mit anschließendem gemeinsamen Picknick vor dem Pi8youth-Jugenclub auf der Rückseite des Gemeindehauses zwischen Pillnitzer und Loschwitzer Weg stattfinden wird. Darüberhinaus ist auch dort im Gemeindehaus der ev. Kirche der ehrenamtliche Einsatz geplant, parallel zur Lebensmittelausgabe von Laib & Seele.

Keinesfalls nur “Haare schön”, denn mit dem Mobilen Hairdress & Beauty Salon und dem Hairstyling-Contest wird sowohl die Kreativität, das Engagement und Verantwortungsbewusstsein, wie auch das organisatorische und handwerkliche Geschick der jungen Leute bestens geschult und gefördert, im Vorfeld oder auch begleitend zu den ersten Schritten im Berufsleben.

Und hier der erste Preisträger aus den
acht konkurrierenden Paaren (Stylist:innen und Modell):

 

zum Nachlesen – auf staaken.info: 
über den 1. AF-Entscheid, Anschaffung u. die ersten Einsätze des
Pi8-Youth – mobilen Schrank für “Haare schön”:
AF-Jury-Entscheid Mobiler Hairdress+Beauty-Schrank Feb. 2022
Mobile Beauty-Station beim Wissell-Siedlung-Fest Sept. 2022
1.Aktionstag-für-Ein-Eltern-Familien Okt 2022

Die Aktionsfondsjury der Anwohner:innen berät und entscheidet über die Anträge für kurzfristig umsetzbare Aktionen, Anschaffungen, Projekte, mit einem Finanzbedarf bis max. 1.500 €, die direkt das nachbarschaftliche Zusammenleben im Quartier fördern.
Kontakt: Aktionsfonds und Aktionsfondsjury
Büro Quartiersmanagement Heerstraße Nord
Viola Scholz Thies + Kaspar Kiefer
Blasewitzer Ring 32 | Tel.: 617 400 77
Email: quartiersverfahren@heerstrasse.net

zum download:
Flyer 4. Staakener Dance & Playback Contest als pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert