Monat: Mai 2025
Neues fröhlich-buntes Mural im Kiez …
strahlt seit einigen Tagen links und rechts vom Durchgang, von der südlichen Sonnenseite zum schattigen Nordeingang der Hausnummer 31, des langen Gewobag-Häuserriegels an der Maulbeerallee, in der Staakener Großwohnsiedlung und sorgt meist bei allen Passanten – sofern ihr Blick nicht auf das Smartphone fixiert ist – für einen kurzen Moment des Innehaltens und für ein kleinesLächeln.
Das Kunstwerk mit Früchtchen, Löwen, Jaguar und lustigen Gesichtern … Weiterlesen → “Neues fröhlich-buntes Mural im Kiez …” </span
Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …
und für jene, denen die o.g. fünf “S” noch nicht genug sind, können wir noch ein “Spandau feiert” und die diversen “Snacks” und “Säfte” hinzufügen, die es neben den zahlreichen und bunten “Stationen” mit Bewegungs- und Mitmachangeboten gibt, die am kommenden Sonntag – dem Internationalen Kindertag – für Kids und Familien, von 10-15 Uhr und von 16-20 Uhr für Teens angeboten werden, von diversen Spandauer Jugendeinrichtungen, auf der Spandauer Freizeitsportanlage auf dem Gelände des vor 101 Jahren eröffneten ehemaligen Spandauer Seebades im Südpark der Wilhelmstadt.
Mit dabei, aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Sonntag: Sport, Spiele & Spaß im Südpark …” </span
Die neue Grundschule an der Heerstraße
Offenbar – mit dem Richtfest vom 15. Mai – gut im Zeitplan ist die Fertigstellung der neuen dreizügigen Grundschule in Staaken, die ab dem Schuljahr 2026/27 Platz bieten soll für bis zu 432 Jungs und Mädchen, am westlichen Stadtrand der Heerstraße zwischen Wiesen- und Weidenweg. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSOII) entsteht dort ein modulares Schulhaus, das neben Aula, Mensa und Räumen für Fachunterricht zugeschnitten ist auf das sogenannte pädagogische Compartment-Prinzip, das pro Zug jeweils gruppiert um ein Forum, flexible Ganztags-Nutzungen bietet, mit Platz für Stammklassen, Teilungsräume, Lernwerkstätten … aber auch für Rückzug und Erholung.
Mit dabei natürlich auch Außenanlagen und eine Sporthalle, Weiterlesen → “Die neue Grundschule an der Heerstraße” </span
Die 22. Kalenderwoche im Pi8 …
bietet Mo–Mi lecker Mittagstisch, im Café oder zur Abholung/Lieferung
• Speiseplan 26. – 28. Mai 2025
Bestellen: 322 944 514 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Pillnitzer Weg 8
offen: Mo-Fr 10-18 Uhr
Frieden + Gerechtigkeit für Gaza
Frieden + Menschlichkeit in Gaza
Samstag 24. Mai 14.30 Uhr
initiiert von Musikern der
Deutschen Oper Berlin
Nordseite Potsdamer Platz
download: • Plakat der Aktion
Aktionsfonds geht in die Sommerrunde 2025
Auch wenn ganz aktuell die momentanen Maitage eher einem Aprilwetter gleichen, so geht es doch eindeutig in Riesenschritten auf den Sommer zu! Dementsprechend steht auch die nächste Auswahl- und Entscheidungsrunde bevor, für sommerliche Aktionen, Austauschrunden, Begegnungen oder Anschaffungen … Kurz für “kleine Aktivitäten mit großer Wirkung” für gute Nachbarschaften und mit einem geringen Finanzbedarf bis max. 1.500 €, die kurzfristig umgesetzt werden, bei uns im QM-Quartier der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg.
Wie man so munkeln hört, sind schon Anträge in der “Mache” – u.a. für ein frühsommerliches Fest für Kids im Kiez Weiterlesen → “Aktionsfonds geht in die Sommerrunde 2025” </span
Skaten und Chillen hinterm STEIG …
das geht jetzt schon seit den ersten Tagen im Wonnemonat Mai, am Rand rundum den Skater-Spot des Jugendzentrums STEIG, dank aktiven Kids und Teens aus dem “offenen Bereich” – meist eher die ohne Board oder “nur” mit Scooter – die gemeinsam mit Chrille von Staakkato-Streetwork sowie STEIG-Mitarbeiter:innen und gut ausgestattet mit Mitteln aus dem Stadtraum!Plus-Programm der Gewobag-Stiftung Berliner Leben, ganz fleißig und geschickt, die lang gehegten Wünsche erfüllt haben, von Skatern und BMXern, nach Sitzmöbeln und Tischen an der beliebten Anlage mit Rampen, Geländern, Blöcken.und Quarterpipe für ihre Kicks, Tricks und Slides … Weiterlesen → “Skaten und Chillen hinterm STEIG …” </span
BerlinerStraßenCup 2025 startet in Staaken …
Mit dabei, auf dem Bolzplatz gleich neben dem JFG + Haus am Cosmarweg 71, zum Saisonstart 2025 am kommenden Samstag 24. Mai von 11 bis 18 Uhr, des Straßenfußballprojekts für Jungs und Mädchen ist natürlich – wenn auch aufgrund der Altersgrenze U14 nicht mehr komplett in Originalbesetzung – das von Anthony Zacchia gecoachte Staakener Team: Blau-Weiß Cosmarhaus, das bereits als GSH United bzw. Cosmarweg United zwei mal hintereinander nur knapp am Finale gescheitert, jeweils mit dem heißbegehrten Fairnesspokal ausgezeichnet worden ist.
Überhaupt: FAIRNESS wird besonders groß geschrieben, Weiterlesen → “BerlinerStraßenCup 2025 startet in Staaken …” </span
Bunte Vielfalt an Aktionen, Events & Festen
… bieten in dieser Woche, in allen Bezirken Berlins und so auch in den Spandauer Ortsteilen ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen, an nachbarschaftlichen Festen und Zusammenkünften, wie vom Staakentreff am Brunsbütteler Damm, mit drei “tollen Tagen” an Langer Tafel, bei Lesung oder Tanztee, aber auch mit Aktionen – wie am morgigen Dienstag, in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg – wo entsprechend dem Motto der Nachbarschaftswoche “Gemeinsam für eine lebendige Demokratie und Teilhabe”, man sich über das für ein aktives und passives Wahlrecht entscheidende Thema der Staatsbürgerschaft informieren, diskutieren und verständigen kann. Weiterlesen → “Bunte Vielfalt an Aktionen, Events & Festen” </span
Mittags in KW 21 im Pi8
gibt’s Leckeres zum kleinen Preis, im Café oder zur Abholung/Lieferung
• Speiseplan 19. – 23. Mai 2025
Bestellen: 322 944 514 bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Pillnitzer Weg 8
offen: Mo-Fr 10-18 Uhr
Tauschmarkt & Theater am Rondell
Samstag 17. Mai auf/am Rondell:
soviel mitnehmen wie mitgebracht
• 11-14 Uhr Tausch-Flohmarkt
danach Puppentheater (45 Min.)
• 15 Uhr Däumelinchen | Mehr Info
hinter Blasewitzer Ring 36
Mit Schwung gemeinsam in die Gartensaison
... ist vor zwei Wochen, am 30. April, die Gartengruppe “Grüne Blase” gestartet. Als wäre es schon Erntedank, gleich mit einem vielbesuchten, prächtigen und fröhlich-bunten Nachbarschaftsfest, mit reichlich leckeren Köstlichkeiten beim Wiesen-Frühstück und einer Vielfalt an wohlschmeckenden Kuchen, Keksen und Torten zum nachmittäglichen Kaffeeklatsch, auf den zwei Grün- und Gartenarealen in der Ostkurve am Blasewitzer Ring.
Aber natürlich auch mit allerlei gärtnerischem Gewerkel, Weiterlesen → “Mit Schwung gemeinsam in die Gartensaison” </span