Offenbar – mit dem Richtfest vom 15. Mai – gut im Zeitplan ist die Fertigstellung der neuen dreizügigen Grundschule in Staaken, die ab dem Schuljahr 2026/27 Platz bieten soll für bis zu 432 Jungs und Mädchen, am westlichen Stadtrand der Heerstraße zwischen Wiesen- und Weidenweg. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSOII) entsteht dort ein modulares Schulhaus, das neben Aula, Mensa und Räumen für Fachunterricht zugeschnitten ist auf das sogenannte pädagogische Compartment-Prinzip, das pro Zug jeweils gruppiert um ein Forum, flexible Ganztags-Nutzungen bietet, mit Platz für Stammklassen, Teilungsräume, Lernwerkstätten … aber auch für Rückzug und Erholung.
Mit dabei natürlich auch Außenanlagen und eine Sporthalle, mit drei Spielfeldern und einer Galerie, die auch für den Vereinssport zur Verfügung stehen kann. Das alles – dank der ausgeklügelten Typeisierung mit einem hohen Grad der Vorfertigungen – in kürzester Zeit und für “nur” rund 57 Millionen Euro.
Alles also Bestens und in Butter? Nicht ganz, denn weiterhin sind die berechtigten Fragen und Befürchtungen der Anwohnerschaft – nicht nur jener, direkt vom Wiesen- und Weidenweg – noch unbeantwortet, bezüglich Durchfahrtsverkehr, Parkplatz suchenden Lehrkräften oder Elterntaxis … wie auch der sicheren Fuß- und Radwege für Kids.
Aber vielleicht finden sich ja noch annehmbare Antworten, bis zum Schuljahresbeginn im Herbst 2026, an der Heerstraße 580, zwischen Wiesen- und Weidenweg.
zum download:
• Pressemitteilung des Bezirksamts Spandau vom Richtfest am 15. Mai
zum Nachlesen auf staaken.info:
• Bald Baubeginn für die neue Grundschule v. Feb 2023
Auf dem Foto ganz oben: (v.l.n.r.): Staatssekretär für Jugend und Familie Falko Liecke, Bauleiter Franz-Julius Hunger (Goldbeck GmbH), Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner und Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.
Das Vorhaben der modularen Schulbauten basiert auf Entwürfen des Stuttgarter Architekturbüros h4a Gessert + Randecker (s. unten Visualisierung) und mit der Umsetzung an bis zu zehn Standorten ist die Goldbeck GmbH Leipzig beauftragt
Schreibe einen Kommentar