archive.php

Am kommenden "Langen Wochenende" im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8:

4. Dance & Playback-Performance-Weekend

Auch in der kommenden Woche geht’s weiter, mit dem nächsten “verlängerten Wochenende”, vom Mai-Feiertag am 1. und mit dem gern als Brückentag genossenen Freitag. Ein perfektes Timing für das “Langeweile freie Performance-Weekend” von FAK-Staaken, mit dem IV. Staakener Dance & Playback Contest  im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8, mit dem Wettbewerb junger Leute , die als Solist:innen oder in Gruppen, zu “ihren ausgewählten Songs” ihre Kreativität  und ihr Showtalent mit eigenen Tanz-Choreografien und/oder Playback-Performances. ausdrücken werden.

Bereits am Freitagnachmittag gibt es die Generalprobe Weiterlesen → “4. Dance & Playback-Performance-Weekend” </span

“Grüne Blase”: Saisonstart an Ultimo

Gemeinsam mit der benachbarten “Familienwohnung im Kiez”, aus dem Blasewitzer Ring 50, wird heute in einer Woche, am 30. April ab 10 Uhr die Gartensaison 2025 mit einem Frühstück eröffnet, ehe es dann mit Harken, Spaten und Stechern an das gemeinsame Gärtnern geht, mit Umgraben, säen und Pflänzchen setzen, ob in den Hoch- und Boden-Beeten der einzelnen Gruppenmitglieder wie auch der Gemeinschaftsflächen …

Neben einer Tauschbörse für Setzlinge und Samen wird es dann am Nachmittag Weiterlesen → ““Grüne Blase”: Saisonstart an Ultimo” </span

Lobende Urkunde für Woolworth …

wurde am vergangenen Montagnachmittag, vor Ort, im Staaken Center von Aktiven der Rollstuhl & Rollator-Gruppe aus dem Stadtteil – im Beisein einer Vertreterin des Centermanagements – übergeben an den Stellvertretenden Leiter der Woolworth-Filiale in Staaken. Grund: Bei Planung und Realisierung der Umgestaltung des großen Verkaufsraumes im Einkaufszentrum an der Obstallee wurden – wie davor von dem “R&R-Team” kritisiert und gewünscht – die Gänge zwischen den Regalen und Verkaufstischen breiter angelegt und machen so auch für Menschen mit Gehbehinderungen und für ihre “Rollis” den Einkauf leichter.

Eine kluge Aktion der R&R-Gruppe, Weiterlesen → “Lobende Urkunde für Woolworth …” </span

Schöne Feiertage & Frohe Ostern …

mit ganz vielen – je nach Gusto und Verlangen – erholsamen oder erlebnisreichen Stunden, Zuhause oder Unterwegs, alleine, zu zweit oder im großen Kreis von Freunden und Verwandten … wünschen
das Team vom Quartiersmanagement Heerstraße Nord und von staaken.info,
für das, für fast alle “längste freie Wochenende” des Jahres!

Gewobag-Stiftung Berliner Leben sucht noch Projektanträge für das 2. Halbjahr:

Endspurt zur 2. Ideenrunde ‘Stadtraum!Plus’

Exakt noch zwei Wochen Zeit, um bis zum Monatsende, gute Ideen zu entwickeln und womöglich über die “freie Zeit” der Feiertage in eine geschmeidigen Antrags-Prosa zu kleiden, für Aktionen und Projekte – ob spannende Ausflüge, sportive Events oder kreative Workshops – die in der zweiten Jahreshälfte, mit einem Finanzbedarf von max. 1.000 €,  mit und für Kinder, Jugendliche oder Senior:innen angeboten werden, bei uns, in der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. 

Noch sind die mit Mitteln aus dem Mikrofonds von Stadtraum!Plus geförderten Projekte Weiterlesen → “Endspurt zur 2. Ideenrunde ‘Stadtraum!Plus’” </span

Aktionsfonds-Jury entscheidet für Pi8Youth's Mobiles-Hairdress-Projekt:

Mobile Beauty-Station wird aufgerüstet

Für diese Entscheidung kamen jüngst, zehn Juror:innen der Aktionsfondsjury im Stadtteilzentrum Staakentreff zusammen, um über den Antrag vom Team FAK Staaken bzw. Pi8youth zu entscheiden (s.Foto oben), die bereits vor drei Jahren mit Mitteln aus dem “kleinen” Aktionsfonds angeschaffte, ausgestattete und in Betrieb genommene, Mobile Hairdress & Beauty-Station – s. Foto unten vom Einsatz beim 1. Aktionstag für Alleinerziehende im September 2022 – wieder neu “aufzutakeln” und auszurüsten, mit neuen und funktionstüchtigen Gerätschaften, Materialien und Utensilien …

Es eilt, denn man will wieder aktiv bereit sein, Weiterlesen → “Mobile Beauty-Station wird aufgerüstet” </span

Ferienprogramme von Jonas Haus und der Familienwohnung am Blasewitzer Ring:

Kultur entdecken – Ausflüge + Workshops

Da wäre man gerne nochmal jung und mit dabei: Bei den tollen, ereignisreichen und vielfältigen Angeboten in den Osterferientagen 2025, ob mit der casablanca-Familienwohnung im Kiez am Blasewitzer Ring, für junge Kulturentdecker:innen, oder den sonn- und werktäglichen Workshops und Gruppentreffs sowie spannenden Ausflugstouren von Jonas Haus der Stiftung Jona, in der ehemaligen Dorfschule in Alt-Staaken:Dort ging es schon am vergangenen Freitag los, mit der Party zum Ferienbeginn, Weiterlesen → “Kultur entdecken – Ausflüge + Workshops” </span

Der KOB-Operndolmus macht wieder Halt im Stadtteilzentrum Staakentreff

“Fatma & Fatoş”– Arien, Songs & Stories …

aus beliebten klassischen Opern aber auch Volkslieder und Schlager aus den Herkunftsländern, die den Rahmen bilden, für die erzählten Geschichten, mitten aus dem Leben von Migrantinnen, der deutschen Wirtschaftswunderjahre, vor allem der 60/70er Jahre. Das alles bringt am kommenden Dienstagabend der Operndolmuş, das Sammeltaxi der Komischen Oper Berlin, nebst den zwei Sängerinnen und ihrem Gesangskollegen sowie dem Trio der Musiker:innen plus Instrumenten und Requisiten, mit zu uns in den Saal des Stadtteilzentrums der Staakener Großwohnsiedlung, in der Obstallee 22E.

Wie schon in den Jahren zuvor, sei es im Staakentreff, in der FOEV-Tagespflege für Senioren oder Weiterlesen → ““Fatma & Fatoş”– Arien, Songs & Stories …” </span

Samstag 12. April, Obstallee 32 – Sperrmüll sachgerecht & kostenlos entsorgen:

Der erste Sperrmüll-Kieztag in diesem Jahr

Den gibt es am kommenden Sonnabend-Vormittag von 8 bis 12.30 Uhr, direkt vor dem gelben Hochhaus in der Obstallee 32 … Wo dann auch wieder die BSR “auf satt viel Futter hofft” für den großen Müllpress-Truck wie auch für den LKW, zum Transport der Elektrogeräte zum Ausschlachten auf dem Recyclinghof. Aber auch Platz am Schenk- & Tauschtisch für all die “Schätzchen”, die zu schade sind zum wegwerfen.

Mit dabei, aus “unserer Großwohnsiedlung” – wie schon all die Jahre zuvor – Weiterlesen → “Der erste Sperrmüll-Kieztag in diesem Jahr” </span

Bunter und Cooler Start in die Osterferien …

präsentiert das project-g der jungen Leute aus und rundum dem in allen Staakener Regionen bestens bekannten und beliebten “Roten Club am Magi”, dem Geschwister-Scholl-Haus, am kommenden Samstag 12. April von 19-23 Uhr, bei der Color-Dísco, für alle im Alter von 14-18 Jahren, die möglichst bei ihrer Kleiderwahl eher vielfarbigen und schrille Töne bevorzugen. Für die 2€-Eintrittspreis, der von Jugendlichen selbst organisierten Disco, gibt es einen alk-freien Mocktail im Wert von 1,50€. Mitzubringen: beste Ferienlaune und Perso oder Schülerausweis …
Color Disco | Alter 14-18 J. | 2 Euro Eintritt | Sa 12. April 19-23 Uhr
Geschwister-Scholl-Haus Magistratsweg 95 | Bus 131

Übrigens: Keine Ferien gibt es für das Team des GSH, Weiterlesen → “Bunter und Cooler Start in die Osterferien …” </span