Neues fröhlich-buntes Mural im Kiez …

strahlt seit einigen Tagen links und rechts vom Durchgang, von der südlichen Sonnenseite zum schattigen Nordeingang  der Hausnummer 31, des langen Gewobag-Häuserriegels an der Maulbeerallee, in der Staakener Großwohnsiedlung und sorgt meist bei allen Passanten – sofern ihr Blick nicht auf das Smartphone fixiert ist – für einen kurzen Moment des Innehaltens und für ein kleinesLächeln. 

Das Kunstwerk mit Früchtchen, Löwen, Jaguar und lustigen Gesichtern … ist ein Gemeinschaftswerk der in Berlin lebenden, international renommierten Künstlerin JuMu Monster (Jurena Muñoz), mit Jungs und Mädchen aus dritten Klassen der Christian-Morgenstern-Grundschule, von schräg gegenüber.

Die Ideen für die Motive und Fantasiegestalten des Wandgemäldes stammen sowohl von der Künstlerin mit peruanisch-chilenischen Wurzeln, wie auch aus vorab erstellten Zeichnungen der “Morgensternkids”, die dann gemeinsam mit Spraydosen und Pinseln auf die beiden Wände gebracht wurden.

Dabei wurde auch eine schultypisch “grüne Wandtafel” freigehalten, für künftige spontane oder auch wohlüberlegte Kreidemalereien von Jung und Alt aus den Nachbarschaften. Dabei aber BITTE stets auf abwaschbare Kreidefarben und auf die Einhaltung der Tafelflächen achten!!!

 

Auf jeden Fall aber ist auch diese – wiederum von der Gewobag-Stiftung Berliner Leben ermöglichte –  farbenfrohe und fantasievolle neue “Community Wall” ein Riesengewinn für die Großwohnsiedlung und das Lebensgefühl inmitten der Betonbauten, am westlichen Stadtrand Berlins … und hat den beteiligten Kids aus der Morgenstern-Grundschule ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht.

Ganz nebenbei, war das “kleine Wandmalerei-Projekt” an der Maulbeerallee für die Künstlerin JuMu Monster auch ein erster Schritt, sich mit der Situation und den Menschen vor Ort vertraut zu machen, da sie noch in diesem Sommer 2025 eine weitaus größeres Projekt von Gewobag und der Stiftung Berliner Leben an einer vielfach höheren Wand – ebenso als “Teilhabe-Projekt” jedoch für Jung UND Alt aus dem Quartier – in Angriff nehmen wird.

Mehr dazu  und über 
“Love Letters “, “unsere Lieblingsorte” und
was das alles mit dem Magistratsweg 10 zu tun hat
gibt es dann – nach dem morgigen
Feier- , dem Brücken- und den beiden Wochenendtagen,
am Montag auf staaken.info

 

Die Fotos von der gemeinsamen Wandmalerei am 12. + 13. Mai stammen von Gewobag/Britta Leuermann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert