Am kommenden Samstag von 11 bis 18 Uhr auf dem Bolzplatz am Cosmarweg:

BerlinerStraßenCup 2025 startet in Staaken …

Mit dabei, auf dem Bolzplatz gleich neben dem JFG + Haus am Cosmarweg 71, zum Saisonstart 2025 am kommenden Samstag 24. Mai von 11 bis 18 Uhr, des Straßenfußballprojekts für Jungs und Mädchen ist natürlich – wenn auch aufgrund der Altersgrenze U14 nicht mehr komplett in Originalbesetzung – das von Anthony Zacchia gecoachte Staakener Team: Blau-Weiß Cosmarhaus, das bereits als GSH United bzw. Cosmarweg United zwei mal hintereinander nur knapp am Finale gescheitert, jeweils mit dem heißbegehrten Fairnesspokal ausgezeichnet worden ist.

Überhaupt: FAIRNESS wird besonders groß geschrieben,   bei dem 2020 von  dem blau-weißen ehrenamtlichen Fans-Hilfsprojekt 1892hilft und deren Lieblingsverein Hertha BSC sowie von #fairkicktbesser und dem Steglitzer Stadtteilzentrum, getragenen und unterstützten Berliner StraßenCup!

So können die rechtzeitig angemeldeten 5er-Teams + max. 2 Auswechselspieler stets schon eine Woche vor dem Anpfiff, erste Pluspunkte sammeln, auf dem Weg zum Siegertreppchen, durch ihre Teilnahme am Fairnessworkshop. Denn beim blau-weißen Bolzplatz-Turnier zählen nicht nur die geschossenen Tore und die Siegerpunkte:

Bei jedem Aufeinandertreffen bewerten jugendliche Fairness-Scouts sowohl die körperlichen Fouls wie auch unfaire Gesten oder Schmähworte gegen das generische Team oder die eigenen Mitspieler:innen auf dem Feld… aber auch die Zurufe, vom Spielfeldrand von Trainer, Betreuer oder Teammitgliedern, gegebenenfalls mit entsprechenden Punktabzügen. Wie erfolgreich das Cosmarweg-Team mit ihrem Coach Anthony sowohl spielerisch wie auch bezüglich des fairen Umgangs war, beim Wettbewerb, 2024 zeigt das screenshot der instagram-meldung auf der Seite unten, nach dem Auswahl-Turnier noch vor den Finals 2024 in Spandau, mit 6 Siegen in 6 Spielen und 23:0 Toren.

Am Ende winken ganz attraktive “Blau-Weiße-Preise” für die Siegerteams um die beiden Pokale des Berliner Straßencups, u.a. mit Angeboten von professionellen Trainingsstunden sowie sogenannten magic moments im Olympiastadion, von denen auch das Blau-Weiß Cosmarhaus-Team noch heute schwärmen konnte: Ob im Spalier als Fahnenkids beim Einlauf der Profimannschaften eines Punktspiels von Hertha oder bei einer ganz speziellen Führung durch die Katakomben des Olympiastadions, inklusive den Mannschaftskabinen und dem ganz in Gold gehaltenen Raum der Andachten für Sportler:innen jedweder Religionen …

Neben den drei Vorentscheid-Turnieren für Jungs- bzw. Mixed-Teams der Altersgruppe U14, am 24. Mai in Spandau-Staaken am Cosmarweg, am 14. Juni im Wedding und am 27. September in Teltow gibt es auch das Qualifikationsturnier für reine U15-Mädchenteams am 12. Juli in Charlottenburg, bei denen jeweils die  zwei Erstplatzierten und  das  beste Team der Fairnessswertung weiterkommen. Die Halbfinale finden voraussichtlich wieder in der Mall of Berlin statt und das Finale gegebenenfalls im Olympiastadion, in der Ostkurve der Herthafans.

Berliner StraßenCup* 
1. Auswahlturnier auf dem Weg
zum Bolzplatzchampion 2025
Samstag 24. Mai von 11 bis 18 Uhr
Zuschauer gern gesehen – am Bolzplatz
Jugendfreizeitgelände Cosmarweg 71
Mehr Info:
www.berlinerstrassencup.de

zum download: Doppelseite Flyer Berliner StraßenCup 2025

Anmeldungen nur noch möglich für die Turniere im Juni, Juli + September, 
jeweils von erwachsenen Betreuungspersonen

Der Spandauer StraßenCup-Coach Anthony bietet im Bolzplatzkäfig am Cosmarweg jeden Mittwoch und Freitag ab 16.30 Uhr ein offenes Training für alle unter und rundum von 14 Jahren an. Und wie am vergangenen Mittwoch werden auch Kids und deren Väter (oder auch Mütter) die schon auf dem Platz spielen, gerne mit einbezogen in ein vor Ort zusammengewürfeltes – natürlich auch – superfaires Match.

Offenes Training
mit Coach Anthony
Mi + Fr ab 16.30
auf dem Bolzplatz am
Jugendfreizeitgelände Cosmarweg 71

 

Link auf instagram
zur Pokalverleihung durch Bezirksbürgermeister Frank Bewig:

Fairnesspokalsieger beim Bezirksbürgermeister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert