archive.php

Freitag 12 Uhr Brandenburger Tor + Samstag 14 Uhr am Potsdamer Platz:

Wochenende der Demos für die Zukunft

# 31. Mai ist friday for future ab 12 Uhr am Brandenburger Tor #
Demo Klimastreik vor der kommenden Europawahl
Jede Stimme für Soziale- / Klimagerechtigkeit + Demokratie
Null Stimme für Klimaleugner, Verbrennerverlängerer, Populisten + alle Feinde von Gleichberechtigung und Demokratie.

# Und Samstag 1. Juni ab 14 Uhr am Potsdamer Platz #
geht es gegen Mietenwahnsinn und für die bezahlbaren Mieten von morgen

Aktuelles von Quartiersmanagement, Quartiersrat & der Aktionsfondsjury:

Beschlüsse für Projekt- & Aktionsfonds …

gab es bei den jeweils letzten Zusammenkünften, vom mehrheitlich mit Anwohner:innen besetzen Quartiersrat am 21. Mai (s. Foto oben), mit der positiven Entscheidung für das Folgeprojekt der bewährten Frühen Familienförderung Early Bird von Trialog, wie auch der “kleinen Schwester” der Bewohnerbeteiligung im Rahmen des QM-Verfahrens, der Anwohnerjury für “schnell umsetzbare nachbarschaftliche Aktionen”, die mit ihrer Zustimmung für zwei neue Anträge nun auch ganz zeitgemäß die Hälfte ihres Jahresetats von 10.000 € vergeben hat.

Gespannt auf die beiden neuen “kleinen Aktionen” Weiterlesen → “Beschlüsse für Projekt- & Aktionsfonds …” </span

Ab 1. Juli: TV-Kabellos in Staaken?

Mag sein, dass der eine oder die andere der gut siebzig Gäste mit der Befürchtung zu der Mieterversammlung im Stadtteilzentrum Staakentreff gekommen ist, dass zum kommenden Monatsende der Bildschirm dunkel bleibt, wenn man nicht rechtzeitig vorab seinen TV-Kabelvertrag mit Vodafone abgeschlossen hat. Zumindest diese Sorge konnte allen genommen werden, am vergangenen Freitag bei der Info-Veranstaltung des Gewobag-Mieterbeirats der Großwohnsiedlung Heerstraße Nord. 

Denn mit dem Ende des sog. “Nebenkostenprivilegs”, Weiterlesen → “Ab 1. Juli: TV-Kabellos in Staaken?” </span

Samstagabend im Kulturzentrum Staaken:

Ihr Erzähltes auf die Bühne bringen …

werden am kommenden Sonnabend ab 18 Uhr, die in allen heiteren oder dramatischen Szenen des Alltags erprobten schauspielenden und musizierenden Mitglieder des Ensembles vom Playback Theater Berlin, im Kulturzentrum Staaken:

Fast auf den Tag genau, nach einem Jahr, stehen sie wieder auf der Bühne in der Staakener Sandstraße, Weiterlesen → “Ihr Erzähltes auf die Bühne bringen …” </span

Nachbarschaftswoche am BbD

gleich drei Events für Groß + Klein:
Spielenachmittag 
mit allem was Spaß macht
Do 30. Mai 16-19 Uhr

Musikalische Lesung
“Krawall in mir” v. Roman Shamov
Fr 31. Mai 18-19.30 Uhr

Trödelmarkt nicht nur f. Kids
Anmeldung: 0178 810 28 76
Tische/Decken mitbringen!
Sa 1. Juni 10-14 Uhr

Staakentreff i.d. Ladenzeile
Brunsbütteler Damm 267
Magistratsweg / Bb-Damm

Zum Ultimo am Freitag – DAS Fest der Nachbarschaft am Ring:

Lange Tafel 24 mit Leckerei + Klavieriki

“Wer sich nicht mit größter Freude daran erinnern kann, war definitiv NICHT da” … Bei dem großartigen “Fest der Langen Tafel” am letzten Donnerstag im Mai des vergangenen Jahres am Rondell vom Blasewitzer Ring. Top Gelegenheit zum “Nach- oder Wiederholen” gibt es am kommenden Freitag 31. Mai ab 16 Uhr, wenn wieder die schier endlos lange Tischreihe einlädt zum Kennenlernen, Austauschen und gemeinsam Genießen von allerlei dargebotenen und mitgebrachten Köstlichkeiten der internationalen Küchen aus dem näheren und weiteren Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Diesmal sogar – neben vielen guten Gesprächen und guten Speisen – Weiterlesen → “Lange Tafel 24 mit Leckerei + Klavieriki” </span

Demokratiefest 75 Jahre Grundgesetz

Richtig gute Gründe um “Feste zu feiern” nicht nur am Wochenende rund um den Bundestag und das Kanzleramt sondern auch schon am Donnerstag, bei uns, direkt vor dem Rathaus Spandau. Denn am 23. Mai wird unser Grundgesetz 75 Jahre jung und von den Grundrechten und Regeln bis zu den aktuell durchaus fragilen Rechten der Versammlungs- und Meinungsfreiheit wird in dieser Woche das Jubiläum gefeiert, des Zusammenlebens in Demokratie und Freiheit.

Geboten werden spannende Präsentationen und Talkrunden Weiterlesen → “Demokratiefest 75 Jahre Grundgesetz” </span

Mieterversammlung Fr 24. Mai 17 Uhr im STADTTEILZENTRUM Staakentreff:

Kabel-TV ist ab 1. Juli Mietersache

Schon seit Dezember 2021 in Kraft, die Novelle des Telekommunikations-Gesetz, kurz TKG-Novelle, für die es aber bei Bestandsimmobilien – wie die der Gewobag, bei uns in der Großwohnsiedlung – noch eine Übergangsfrist gibt, die jedoch am 30. Juni diesen Jahres ausläuft. Dann endet das sog. Nebenkostenprivileg für die Kabel-TV-Anschlüsse, d.h. die Vermietergesellschaft kann und darf dann nicht mehr die Kosten für den Kabelanschluss via Betriebskostenabrechnung auf die Mieterschaft umlegen.

Zu früh gefreut, denn das bedeutet, jede Mieterin, jeder Mieter muss zum 1. Juli 2024 Weiterlesen → “Kabel-TV ist ab 1. Juli Mietersache” </span

Rest-Mai im Kulturzentrum:

Musikalischer Baumspaziergang
Wissen, Geschichten + Gesang
Freitag 31. Mai 14 – 17 Uhr
Cordula Herwig & Martha Pfaffeneder
14 Uhr Kulturzentrum Sandstr. 41
bis 17 Uhr Naturschutz Hahneberg
Teilnahme 4€ | nach Anmeldung 

Tanztee am Nachmittag 
Oldies 4 Goldies + Internationale Hits
für flotte Community50+-Tanzbeine
Samstag 25. Mai 16 Uhr
Eintr. 5 EUR | Einlass 15.45 Uhr
eine Veranstaltung von BGFF e.V.

Mehr Info + Kontakte