Was vor rund drei Jahren mit Riesenerfolg, als Soziale Stadt-Projekt mit dem Träger für Familien- und Jugendhilfe casablanca und mit großem Engagement der Gewobag im Falkenhagener Feld gestartet ist, hat nun schon seit dem Ende der Sommerferien auch ein aktives “Zuhause” für Familien bei uns im Stadtteil, am Blasewitzer Ring 50: Die Offene Familienwohnung, mit viel Raum für Klein und Groß aus den Nachbarschaften, für Austausch und Beratung und für allerlei kreative Spiel- und Basteleien. Weiterlesen → “Offene Türen & Offene Ohren am Ring” </span
Monat: November 2019
Brief mit X – Gewobag, das war wohl nix!
Wir wissen nicht, was die Gewobag dazu bewogen hat sich nur wenige Tage vor Ultimo und dem “Tag der Übernahme” mit so einem Rundschreiben “an die künftigen Mieterinnen und Mieter der Gewobag” bei uns in der Großsiedlung beiderseits der Heerstraße zu wenden. Angenommen es ging dem nun 100 Jahre alten und “in Sachen Wohnen” erfahrenen gemeinnützigen Unternehmen darum, die noch vorhandenen Verunsicherungen bei den Mietern der bisherigen ADO-Wohnbeständen zu beseitigen? Dann ist dies aber tüchtig schiefgegangen. Weiterlesen → “Brief mit X – Gewobag, das war wohl nix!” </span
Adventskonzerte
• Internat. Lieder zum Advent
mit dem Berliner Mädchenchor
und mit Gebäck & Glühwein
Samstag 30. Nov. 17 Uhr
Spenden willkommen!
• Weihnachtliches Klassik–Jazz
mit dem Harmonia Trio -Helena Goldt, Alexandra Kreutz & Kenneth Berkel
Sonntag 1. Dez. 17-18 Uhr
Spenden willkommen!
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
Sucht & Süchte – Wirkung & Folgen
Heute Abend ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum an der Obstallee, wie an jedem 4. Dienstag im Monat, die Veranstaltung für von der Abteilung Gesundheit und den Fachstellen für Suchtprävention des Bezirks Spandau, für alle Kurzentschlossenen – ob Betroffene, Angehörige, Interessierte oder Haupt- und Ehrenamtliche aus Einrichtungen, Gruppen und Initiativen im Stadtteil. Diesmal im Mittelpunkt: die Wirkungsweise und die gesundheitlichen wie auch sozialen Folgen des Konsums von betäubenden, aufputschenden oder halluzinogenen Substanzen. Weiterlesen → “Sucht & Süchte – Wirkung & Folgen” </span
High Noon 4 Climate
Bibliothek wieder auf!
ab Mo 25. November neue Datenbank & Webseite: voebb.de/
berlin.de/stadtbibliothek-spandau/
Stadtteilbibliothek Heerstraße:
Mo, Do 13-19| Di, Mi 12-17| Fr 10-17
Obstallee 22F | Tel.: 363-1091
Satire + Jazz = Schöne Bescherung
“Ein Klavier, ein Klavier …” das spielt auf jeden Fall eine Rolle, am kommenden Freitagabend, wenn das Kulturzentrum Staaken und der AWO-Kreisverband Spandau einladen, zu “Schöne Bescherung”. Wenn nicht mit dem berühmten Weihnachtssketch von Loriot dann halt mit Corinna Reich am Piano und ihrem Jazz-Trio. Weiterlesen → “Satire + Jazz = Schöne Bescherung” </span
Kindertheater in Staaken
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
nach Mittwoch 11. Dez. noch einmal:
Samstag 21. Dez. 15.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen → “Kindertheater in Staaken” </span
Basar vor Advent
Sa. 23. November ab 15.30 Uhr
und im Rahmen des
Gemeindefrühstücks
So. 24. November 10-12 Uhr
Mehr Info
St. Maximilian Kolbe
Maulbeerallee 15
Aktiv- & Ruhezonen, Wege mit/ohne Licht
Nach der Gründungsversammlung am 1. Oktober (s.Artikel), kamen in der vergangenen Woche wieder viele Interessierte Anwohner*innen, Akteure und Fachleute aus Planungsbüros und Bezirksamt zum bereits zweiten Treffen zusammen, des Parkrates für den künftigen Jonny K. Aktivpark, auf der Anhöhe zwischen Egelpfuhl und Lutoner Straße. Weiterlesen → “Aktiv- & Ruhezonen, Wege mit/ohne Licht” </span
Mietendeckel stoppt ADO-Mieterhöhung
… und das gilt für ALLE Mieter aus den rund 3.400 Wohneinheiten des ADO-Gewobag Deals im Quartier Heerstraße, die von den im Sommer von ADO ausgesprochenen Mieterhöhungen betroffen sind – egal ob sie das Mieterhöhungsbegehren schriftlich akzeptiert haben oder nicht. Das hat gestern Abend der Mieter- und Verbraucherschutzbund AMV in einer Pressemitteilung verkündet und dabei aus einem aktuellen Schreiben der für Stadtentwicklung und Wohnen zuständigen Senatorin Katrin Lompscher an den Spandauer MdB Swen Schulz zitiert: Weiterlesen → “Mietendeckel stoppt ADO-Mieterhöhung” </span
Basar der Vorfreude auf Advent
Noch brennt kein Lichtlein auf dem Adventskranz, aber eine prima Gelegenheit noch rechtzeitig ein ganz individuelles handgefertigtes Adventsgesteck, vielfältige vorweihnachtliche Dekorationen u.v.m. zu erstehen, bietet das kommende Wochenende mit dem 26. Vor-Advents-Basar der katholischen St. Maximilian Kolbe Gemeinde, am Samstag 23. ab 15.30 und am Sonntag 24.11. zum Gemeindefrühstück von 10-12 Uhr, bei uns im Stadtteil, in der Maulbeerallee 15. Weiterlesen → “Basar der Vorfreude auf Advent” </span
Bibliotheken dicht!
Clowns, Fakire, Akrobaten …
Hereinspaziert, hereinspaziert in die zauberhafte Welt der Cirkusmanege! So hieß es in der ersten Novemberwoche für alle Kinder der Grundschule am Amalienhof. Statt Mathe, Deutsch, Kunst oder Sachunterricht im Klassenzimmer … gab es eine lange Projektwoche im großen runden Zirkuszelt, mit intensiven Trainingstunden und schillernd-glänzenden Aufführungen in den Wahlfächern Jonglage, Artistik, Clownerie, Seiltanz aber auch in magischen Hexenkünsten … Weiterlesen → “Clowns, Fakire, Akrobaten …” </span
Am Freitag Doppel-Disco
I.die Familientreff-Disco
Tanz & Spiel f. Familien + Kids 0-6
Freitag 22 November 16-18 Uhr
2 EUR für die ganze Familie
II. Disco Inklusiv
für alle mit + ohne Handicap
Freitag 22. November 18.30 Uhr
nur 1 EUR für heiße Mucke mit DJMicha von Lebenshilfe Berlin
Ort: Kulturzentrum Staaken
Sandstr.41 | M37,X+M49,131