für alle mit geringem Einkommen*
Mo-Fr 10-13 Uhr Seniorenklub Lindenufer Mauerstr 10a und
Do+Fr von 10-13 Uhr in
Seniorenklub Südpark Weverstr. 38
+ Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10
Mo 13-16 + Mi-Fr 12-16 Uhr
Stadtteiltreff Streitstr. 60 Weiterlesen → “Kostenlos FFP2-Masken …” </span
Monat: März 2021
Gruppen-Vielfalt vs Rassismus-Einfalt
Nicht lange strecken mussten sich die Aktiven und Akteure des breiten Netzwerks von Einrichtungen, Vereinen, Gruppen, Initiativen und AGs, mit Jung und Junggebliebenen aus den Nachbarschaften der Großwohnsiedlung in Staaken, um in den zurückliegenden Tagen der zweiten Märzhälfte mit gleich drei Veranstaltungen und Aktionen im Kiez, bestens mit bezutragen, zum Gelingen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unter dem Motto Solidarität.Grenzenlos in Spandau. Weiterlesen → “Gruppen-Vielfalt vs Rassismus-Einfalt” </span
Auch das geht ONLINE:
Osterferien mit Jonas Haus
MitMach-Programm 1. Ferienwoche
von Mo 29.3. bis So 4.4.
Mehr Info
Da bewegt sich was & manchmal bellt’s
Punktgenaue Landungen getroffen, hat das neue Familienzentrum am Pillnitzer Weg, mit den neuen, den Corona-Schutzverordnungen perfekt angepassten Angeboten: Mit kleinen oder großen Sprüngen, gestreckt, gebeugt und auch in Hocke – immer aber mit viel Spaß bei allen Übungen für mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Körperbeherrschung aber auch mit den großen wuscheligen Ohren der Labrador-Doodle-Dame Elsa und ihrer perfekten Zuhörereigenschaften im Job einer “Lesehündin”.
Zwei 1:1-Angebote für Kids – ab sofort buchbar beim Familientreff Pi 21. Weiterlesen → “Da bewegt sich was & manchmal bellt’s” </span
Mehr Maske + Tests – weniger Kontakte
Lange wurde diskutiert und mit Gesundheits-Expert:innen beraten, bis am Sonnabend auf der Senatssitzung die Beschlüsse gefasst worden sind, die den weiterhin rasant steigenden Infektionszahlen vor allem mit Kontakt beschränkenden Auflagen und Testpflichten im Bereich von Arbeit und Wirtschaft entgegen wirken sollen. Darüberhinaus gilt die dringende Empfehlung die Kontakte im privaten Bereich auf ein absolutes Minimum zu reduzieren und möglichst auch im eigenen Wohnzimmer bei Besuch von haushaltsfremden Gästen die FFP2-Masken und/oder Schnelltests einzusetzen. Weiterlesen → “Mehr Maske + Tests – weniger Kontakte” </span
Pi8 in der kurzen 13. KW …
bietet Mo-Do wechselnde Speisen
gesund, günstig und immer lecker
• Speiseplan 29. 3. – 1. April 2021
Bestell-Tel.: NEU 322 944 516
für Abholung & Lieferung von
Mittagessen+Kuchen Torten Dessert
Café+Catering Pi8 im Gemeindehaus
Pillnitzer Weg 8
RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST
Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96
Teil 1 von Jonas Oster-Online-Programm …
für Ferien und Feiertage, von Montag 29. März bis Sonntag 4. April – täglich ab 15 Uhr – mit Hasensprüngen und bunten Farben, mit Osterbäckerei und frühlingsgrüner Bastelei, mit Geschichte und Geschichten sowie dem Osterliederfestival für Klein und Groß am Ostersonntag. Weiterlesen → “Teil 1 von Jonas Oster-Online-Programm …” </span
Heller wird’s am Upstall!?!?
Es sieht so aus als ob uns allen bald ein Licht aufgehen wird, auf dem Fußweg am Westende der Großwohnsiedlung. Immerhin die Maste stehen schon am Wegesrand auf dem Grün vom Pillnitzer Weg bis zum Cosmarweg. Die Kabel liegen wohl auch schon und sobald die Laternen oben drauf sitzen, kann es wohl losgehen mit mehr Licht und Sicht in der Dämmerung und in den Nächten, beim Spazieren oder “Abkürzen” am Upstall der Staakener Felder.
Liebe Gewobag: Was für ein Scheiss!
Von Donnerstagnacht bis Montagnachmittag – vier Tage und Nächte lang strömt eine Unmenge mit Fäkalien jeglicher Art angereicherte Abwässer über Wege, Plätze, Grünanlagen bis hin zu den Spielflächen, schwemmt in die Müllräume wie auch in die Parterre-Ladenlokale im direkten Wohn- Wege- und Geruchsumfeld von gut 100 Wohneinheiten am Blasewitzer Ring 26, 28 und Reclamweg 2 … Weiterlesen → “Liebe Gewobag: Was für ein Scheiss!” </span
Bezahlbare Mieten …
via DW & Co enteignen!?
Online-Diskussion mit dem
Spandauer Kiezteam
Do 25. März 18 Uhr
freier Zugangslink:
https://ciaspandau.collocall.de/tom-fva-fdj-oyw
Mehr Info
Staakener zu Gast bei DIE SPANDAUER
In den ersten Märztagen hat DIE SPANDAUER Freiwilligenagentur ihre Räume frisch bezogen, im Innenhof der Passage zwischen Jüdenstraße und der Carl-Schurz-Straße 53, direkt am Reformationsplatz. Coronabedingt ist derzeit keine große Eröffnungsparty möglich und so werden peut-à-peut in diesen Wochen kleine “Abordnungen” von Ehrenamtlichen aus den Spandauer Ortsteilen zum Kennenlernen eingeladen und empfangen. Am vergangenen Donnerstag dort: ein Trio der Freiwilligen aus der Großwohnsiedlung Heerstraße im Spandauer Ortsteil Staaken. Weiterlesen → “Staakener zu Gast bei DIE SPANDAUER” </span
Mit Kreide gegen Rassismus
u.a. mit der AG Vielfalt und Toleranz
im Zuge der Wochen vs. Rassismus
Dienstag 23. März 16 Uhr
Blasewitzer Ring 28 (Treff)
Mehr Info
Pi8 in der 12. Woche …
bietet Mo-Fr tgl. wechselnde Speisen
gesund, günstig und immer lecker
• Speiseplan 22. – 26. März 2021
Bestell-Tel.: NEU 322 944 516
für Abholung & Lieferung von
Mittagessen+Kuchen Torten Dessert
Café+Catering Pi8 im Gemeindehaus
Pillnitzer Weg 8
RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST
Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96
Vorösterliche Klänge aus Spandauer Pfeifen
Am kommendem Sonntag um 10 Uhr in der Nikolaikirche, zum 336. Geburtstag von Johann Sebastian Bach, sind die Spandauer Orgeltage vom 21. bis 30. März eröffnet, im Rahmen des Berlin & Brandenburg umfassenden Orgelbands von 365 Konzerten, Führungen und Besichtigungen durch die riesige Bandbreite von alten und neue Orgeln, dem Instrument des Jahres 2021, in Kirchen und Museen. Übrigens: am Sonntag 28. März flattert ab 9.30 Uhr das Orgelband in der Laurentiuskirche, gleich nebenan bzw. gegenüber der Großwohnsiedlung an der Heerstraße. Weiterlesen → “Vorösterliche Klänge aus Spandauer Pfeifen” </span
Online-Diskussion zu “DW & Co enteignen”
Am kommenden Donnerstag 25 März ab 18 Uhr im vom CIA-Medienkompetenzzentrum zur Verfügung gestellten BigBlueButton-Videokonferenzraum des Stadtteilzentrums Staakentreff bietet sich die Gelegenheit u.a. gemeinsam mit dem Spandauer Kiezteam der Kampagne Deutsche Wohnen & Co enteignen all die Fragen zu erörtern, vom “Für und Wider” über das “Wie kann das Volksbegehren erfolgreich werden” bis zu dem Wie dann weiter” auf dem Weg von der Vergesellschaftung großer Immobilienbestände in Konzernhänden bis zu dem o.a. Ziel eines nachhaltig gesicherten bezahlbaren Wohnraums für alle in einem lebenswerten Heerstraßen-Kiez und in ganz Berlin.
Und Freitag 19. März 15-17 Uhr gibt es einen Infostand vor dem Staaken-Center. Weiterlesen → “Online-Diskussion zu “DW & Co enteignen”” </span