Sinkende Inzidenzwerte, Sonne und blauer Himmel lassen die Chancen und die Lust deutlich ansteigen auf gemeinsame Aktivitäten mit Sport und Bewegung, auch bei uns im Kiez der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Ganz frisch am Start die nachmittäglichen kosten- und anmeldefreien Doppelstunden Sport im Park. immer montags und dienstags von 15 bis 17 Uhr, mit Spandau bewegt sich, auf der Höhe am Egelpfuhl. Die kosten- und anmeldefreie Gelegenheit, zusammen mit dem Kiezcoach zu testen, wie gut die Wiesen und Flächen auf der Höhe jetzt schon sind, für den künftigen Jonny K. Aktivpark. Weiterlesen → “Mit “Sport im Park” immer auf der Höhe” </span
Monat: Mai 2021
Action am Int. Kindertag
Weltkindertag Dienstag 1. Juni
• Spaß und Bewegung 15-18 Uhr
mit alten und neuen Spielen
Jugendclub Pi8Youth
Pillnitzer Weg 8
• Di 1. Juni 16-17.30 Uhr
Get up – Gemeinsam Bewegen
Sport- und Bewegung für Eltern + Kids (5-7 J-) & dem Coach von Sportkinder e.V.
+ dem Hermine-Actionbag
Gummitwist Springseil Ballons + mehr
zum Mitnehmen
Familienzentrum Hermine
im gelben Container nahe Maulbeerallee 23
Tel. 364 03 888 | 0174 587 9 347
NEU: Familienrallye im Kiez per
Actionbound unterwegs mit den Familienzentren
Für die Kleinsten
• Mo 31. 5. 10-12 Uhr
Fühlen, Spielen, Bewegen
Sinnesanregungen für Babys & Kleinkinder
Familientreff Pillnitzer Weg 21
• Di 1.6. 10-14 Uhr
Geräuschememory + Basteln u.a. mit der Familienhebamme
Gruppenraum Blasewitzer Ring 27
Kontakt Early Bird – Frühe Förderung
Tel. 0173 175 0 950 | earlybird@trialog-berlin.de
Mo-Fr Mittagstisch vom Pi8
gibt es in der 22. Kalenderwoche zum Abholen oder per Lieferung
• Speiseplan 30.5. – 4. Juni 2021
Bestell-Tel.: NEU 322 944 516
Bestellung bis 11.30 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café+Catering Pi8
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST
Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96
EILMELDUNG: Impfung offen für PLZ 13593 + 13591 sowie 13583 + 13589
Aktuell UND Amtlich: Die Schwerpunktimpfung vom heutigen Freitag 28. Mai bis einschließlich Sonntag 30. Mai ist jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Christian-Morgenstern-Grundschule (Zugang Räcknitzer Steig 12) geöffnet für alle ab 18 Jahren mit Meldeadressen innerhalb der Staakener Postleitzahlgebiete 13593 und 13591 !!!
ACHTUNG JETZT AUCH PLZ 13583 + 13589
u.a. Falkenhagener Feld
Mitbringen: Maske, Personalausweis oder Meldebescheinigung und möglichst auch den gelben Impfpass!
Achtung: Kaum Parkmöglichkeiten im näheren Umfeld!
ÖPNV-Anfahrt:
Bus M 37, 131 H Blasewitzer Ring + 137 H Leubnitzer Weg
Bus M+X 49 H Sandstraße
Riesenschlange gesichtet in Staaken
Laut Experten eine der humiden Art Boa Coronastrictor. Seit den allerfrühesten Morgenstunden windet sie sich von der Maulbeerallee rund um den Wendehammer am Räcknitzer Steig bis hin zu der”Sonderimpfstelle” in der Sporthalle der “Morgenstern”.
ABER ACHTUNG: Derzeit ist die “Schlange” abgearbeitet” und man kann ohne nennenswerte Wartezeiten zur Schwerpunktimpfung kommen.
Sofort-COV-Impfung
Christian-Morgenstern-GS
Sporthalle -Räcknitzer Steig 12
Sa +So 29. + 30.5. v. 10-18 Uhr
für Anwohner:innen ab 18 J.
PLZ 13591+13593 +13583+13589
Noch mehr los im Kiez …
Ja, die Tage ist hier schon eine Menge geboten: für alle ab 18 Jahren, aus den genannten Straßen der Staakener Großwohnsiedlung offene Schwerpunkt-Impftage von Fr bis So in der Turnhalle der Christian-Morgenstern-Grundschule und dazu ein gutes Dutzend an Parcours und Spielen zum Weltspiel- & Nachbarschaftstag im Dreh angeboten werden. Doch dazu kommt nun auch noch Weiterlesen → “Noch mehr los im Kiez …” </span
3 tolle Tage in Staaken
Weltspiel-, Nachbarschafts- + Internationaler Kindertag
mit vielen Aktionen real + digital
alle auf einen Blick vom 28.5.-1.6.
NEU: Familienrallye im Kiez
per Actionbound unterwegs mit den Familientreffs
Kurs: Übergang Kita – Grundschule
Auf den Tag genau in vier Wochen geht es los mit den Sommerferien 2021 und für viele Kita-Kids steht mit dem Ferienende ein besonderer Einschnitt im noch jungen Leben bevor, der Eintritt in die Grundschule.Doch nicht nur die künftigen Schulanfänger:innen sondern auch viele Eltern haben noch so manche Unsicherheiten und Fragen was sie nach dem Wechsel von Kita zur Grundschule erwartet und wie die ganze Familie gut auf die neuen Herausforderungen eingestellt sein kann.
Sachkundige Antworten, guten Rat und hilfreiche Tipps, Weiterlesen → “Kurs: Übergang Kita – Grundschule” </span
Jonny-K.-Aktivpark Bauvorbereitung im Herbst …
… und das beginnt auch bei der Vorbereitung für die Neugestaltung eines Parks immer erst mal damit: Es muss weg, was weg muss. Damit im Frühjahr dann auch die Baumaßnahmen starten können, für barrierefreie Zu- und Durchwegungen, für Spiel-, Sport- und Aktivräume, für Obstbaum- und Liegewiesen, für Natur- und Ruhezonen im künftigen Jonny-K.-Aktivpark auf der Anhöhe zwischen Egelpfuhlgraben und Lutoner Straße. Weiterlesen → “Jonny-K.-Aktivpark Bauvorbereitung im Herbst …” </span
Schwerpunktimpfung
Drei Sonder-COV-Impftage für Anwohner:innen ab 18 Jahren
Fr. 28. – So 30. Mai 10-18 Uhr
aus den PLZ-Bereichen
13591 | 13593 | 13583 | 13589
Ort: Turnhalle Morgenstern-Gs
Räcknitzer Steig 12
Nachbarschafts- & Weltspieltag 2021
Wenn sprichwörtlich “Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen”, dann hat man “gute Aussicht” auf den “Sankt-Nimmerleinstag”. Ganz anders aber wenn, wie von Freitag 28. Mai bis Dienstag 1. Juni, sowohl der “Tag der Nachbarn”, der “Weltspieltag” wie auch der “Internationale Kindertag” zusammenkommen, dann gibt es – “Corona zum Trotz” aber immer mit Abstand und Maske – eine Fülle von Angeboten für die ganze Familie. Alleine bei uns in Staaken kommt ein gutes Dutzend zusammen, Weiterlesen → “Nachbarschafts- & Weltspieltag 2021” </span
Heerstraße Nord krempelt Ärmel hoch
Für Teile der Großwohnsiedlung findet vom kommenden Freitag 28. Mai bis einschließlich Sonntag 30. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Schwerpunktimpfung gegen Coronaviren statt. Die kostenlose Impfung erfolgt in der Sporthalle der Christian-Morgenstern-Grundschule am Räcknitzer Steig und ist für Bewohner:innen ab 18 Jahren offen, der folgenden Straßenzüge:
ACHTUNG aktualisiert!
Heerstraße 362-456 | Sandstraße 45-55 + 62-66 | Magistratsweg 1-31
Semmelländer Weg 10-18 | Cosmarweg 3-60 + auch Seeburger Weg 36
sowie aller Hausnummern von:
Pillnitzer + Loschwitzer Weg | Maulbeerallee | Räcknitzer Steig | Leubnitzer Weg + Baedecker Weg | Blasewitzer Ring | Reclamweg |Obstallee. Weiterlesen → “Heerstraße Nord krempelt Ärmel hoch” </span
Nachbarschaftstreffen
Samstag 22. Mai ab 14 Uhr
zur Vorbereitung Aktion/Fest
am Tag d. Nachbarn &
Weltspieltag – 28.5.
hinter Obstallee 12
Kontakt: Weiterlesen → “Nachbarschaftstreffen” </span
Maulbeerallee-Sperrmülltag
Samstag 22. Mai 8-12 Uhr
Sammelstelle zwischen
Maulbeerallee 37 und dem
Stadtteilzentrum Obstallee
bitte beachten:
Info + Regeln u.v.m.
download: Plakat