Das ging doch ein wenig unter, angesichts der ab Montag gültigen Maßnahmen des sog. Lockdown-Light. Schon ab heute gilt: Masken aufsetzen ist Pflicht, in jetzt 35 statt nur 10 Straßen und Plätzen Berlins! Wo? Erfahren Sie hier: Weiterlesen → “Maskenpflicht auf 35 Straßen + Plätzen!” </span
Monat: Oktober 2020
Beschlossen: Der November-Lockdown
Es war abzusehen, angesichts von dreifach höhere Neuinfektionszahlen als in den Zeiten des Frühjahr-Lockdowns und der rasant steigenden Belegungen von Krankenhaus- und Intensivbetten. Die zweite SARS-CoV2-Welle der Pandemie hat uns voll erfasst und härtere Schutzmaßnahmen sind unumgänglich geworden. Der Paritätische Gesamtverband warnt jedoch davor, mit dem Lockdown auch den Zugang zu sozialen Hilfen zu sperren
Die gestern auch vom Senat beschlossenen, neuen, ab Montag geltenden Regeln, der Kontaktminimierungen im öffentlichen wie auch im privaten Raum und der Schließungen von Gaststätten, Kultur- und Sporteinrichtungen …gibt es nach Klick auf: Weiterlesen → “Beschlossen: Der November-Lockdown” </span
Nachbarschaftliche Hilfe sucht + bietet
Es geht steil nach oben, mit den Zahlen der SARS COV 2-Neuinfektionen. Schon jetzt fast drei mal soviel wie in den Wochen des harten Lockdowns im Frühjahr. Kein Wunder also, dass auch die Anfragen wieder steigen, bezüglich der Nachbarschaftshilfe bei Einkäufen und Besorgungen für Menschen aus den Risikogruppen oder in Quarantäne. Ganz aufgehört hat es auch in den Sommermonaten nicht aber der zuletzt kleine Stamm an ehrenamtlichen Helfer*innen muss tüchtig aufgestockt werden, damit auch allen, die Hilfe im Alltag benötigen, zeitnah geholfen werden kann. Weiterlesen → “Nachbarschaftliche Hilfe sucht + bietet” </span
Saitenklänge 1
Musikschule Spandau: Mit Harfe, Konzert- & E-Gitarre quer durch die Welt der Zupfinstrumente von Klassik bis Rock
Sonntag 1. November 11 Uhr
Eintritt frei
Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 | M37, M 49, 131
Mehr Info
Freitag ohne KunstPause
die Veranstaltung am 30.10. wurde abgesagt
Aktionsfonds: Mäuse für Motorik + Muckis
Ob vor, nach oder zwischen Pandemie und Lockdown, wie auch in absolut Virenfreien Zeiten kann es – angesichts so mancher knappen Haushaltskassen – hier, bei uns in der Großwohnsiedlung am Stadtrand nicht genug Möglichkeiten geben um sich kostenfrei in Sport und Bewegung in Gleichgewicht und Grobmotorik, für geschmeidige Gelenke und kräftige Muskeln zu üben. Weiterlesen → “Aktionsfonds: Mäuse für Motorik + Muckis” </span
Musik im Stadtteil: Tanz für Kids +Teens
Derzeit muss man schon ein bisschen vorsichtig sein mit jeglichen Ankündigungen von Veranstaltungen, Aktionen und Kursen, weil bekanntermaßen ein Virus umgeht, der die eine oder andere Absage erforderlich machen könnte. Aber fest geplant ist: ab kommendem Dienstagnachmittag gibt es in Verbindung mit dem QM geförderten Projekt Musik im Stadtteil gleich drei Angebote von Ballet bis Modern Dance oder HipHop, für Kids ab 8 und Teenies so rundum die 15 … Weiterlesen → “Musik im Stadtteil: Tanz für Kids +Teens” </span
Die 44. Pi8-Woche 2020
bringt Leckeres und Gesundes
zum kleinen Preis auf den Tisch
Kaffee, Kuchen & Mittagstisch
• Speisenplan 26. – 30. Oktober
NEU Tel.: 322 944 514
auch für Abholung & Lieferung
Café Pi8 im Gemeindehaus
Pillnitzer Weg 8
RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST
Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96
KunstPause + Saitenklänge in Staaken
Daumen drücken und Masken aufsetzen, für einen ungehinderten Musik- und Kunstgenuss, damit die beiden Veranstaltungen am kommenden Wochenende in Staaken vom Corona-Absagevirus verschont bleiben: die KunstPause mit der Cappella Vocale und der William Byrd Messe für vier Stimmen am Freitagabend in Zuversicht am Brunsbütteler Damm. wie auch die Matinee der Saitenklänge I, von Klassik bis Rock, am Sonntagmorgen im Kulturzentrum in der Sandstraße.
ACHTUNG: KunstPause am 30.10. fällt aus!
Weiterlesen → “KunstPause + Saitenklänge in Staaken” </span
Letzter Schutz vor hartem Lockdown: mehr Maske + weniger Kontakte
Angesichts der weiterhin rasant steigenden Zahlen der COVID19-Neuinfektionen wie auch der Auslastung der verfügbaren Krankenhaus- und Intensivbetten, hat der Senat von Berlin die 8. Verordnung für den Infektionsschutz beschlossen, mit der Ausweitung von Maskenpflicht und Kontaktverboten.
Ab morgen Samstag 24. Oktober gilt: Weiterlesen → “Letzter Schutz vor hartem Lockdown: mehr Maske + weniger Kontakte” </span
TdO Pi8 youth ABGESAGT
der für Samstag 24.10 angekündigte Tag der offenen Tür des Clubs/Cafés von Jugendlichen für Jugendliche ist angesichts der wachsenden Infektionsgefahren und aufgrund der räumlichen Verhältnisse vor Ort ABGESAGT
17 Kandidat*innen für 5 Beiratsplätze
Das ist wohl eine große Auswahl an Bewerber*innen und auch eine gute, die da von “Ahmad” und “Ambani” bis zu zwei x “Winter” auf dem Wahlzettel steht, für die Mieterbeiratswahl der Gewobag, sowohl in den alten Beständen wie auch in den neu neu hinzugekommenen ehemaligen ADO-Wohneinheiten. Die Informationen und Wahlunterlagen erreichen derzeit die Mieterschaften, die dann ausreichend Zeit haben, dass ihre Stimme noch rechtzeitig im verschlossenen Briefwahl-Umschlag bis Freitag 20. November bei der Gewobag eingehen wird. Weiterlesen → “17 Kandidat*innen für 5 Beiratsplätze” </span
Pi8 YOUTH lädt ein …
Tag der offenen Tür
im neuen Café/Club von Jugendlichen für Jugendliche
Sa 24. Oktober 14-18 Uhr
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Eingang “im Hof”
Mehr Info
Grün macht Schule – auch in den Ferien
Wer da denkt, in den Ferien fallen die Schulen und Schulhöfe regelmäßig in einen tiefen Dornröschenschlaf, der irrt ganz gewaltig. Neben dem fortdauernden Hortbetrieb zogen, zumindest in den letzten Jahren, in sehr vielen Berliner Schulen mit dem letzten Klingelzeichen oft die ersten Handwerker ein, für Renovierungen, Sanierungen, Reparaturen oder Umbauten. In diesen Herbstferientagen viel Betrieb bei Buddeleien und Pflanzaktionen von Grün macht Schule auf dem großzügigen Gelände der Grundschule am Amalienhof am Südende der Großwohnsiedlung Heerstraße. Weiterlesen → “Grün macht Schule – auch in den Ferien” </span
Positiv getestet. Jetzt Tag d. Offenen Tür
In diesen Tagen muss man es schon extra betonen: Es gibt positive Testergebnisse über die man sich nur freuen kann! So bei dem neuen Jugendcafé + Club von Jugendlichen für Jugendliche, dem Pi8 Youth im “rückwärtigen Erdgeschoss” des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg. Den Praxistest der Probeöffnung von Mi bis Fr vom Nachmittag bis in die frühen Abendstunden haben die jungen Leute des Pi8 Youth-Teams bestens über- und bestanden und laden nun Jung und Alt zum Schnuppertag der offenen Tür, am kommenden Samstag ab 14 Uhr ein.
ACHTUNG wg. der räumlichen Verhältnisse und der COVID19-Gefahr ABGESAGT!!
Weiterlesen → “Positiv getestet. Jetzt Tag d. Offenen Tür” </span