Engagement-Rundgang & 2 x Feste feiern …

das ‘haben schon’ und ‘können noch’ in den kommenden Tagen, sowohl Kolleg:innen aus Einrichtungen im Staakener Quartier an der Heerstraße wie auch von der Freiwilligenagentur “Die Spandauer” vom Reformationsplatz inmitten der Altstadt: Denn jene haben dafür gesorgt, dass am Dienstag vergangener Woche ein gutes Dutzend an einem ehrenamtlichen Engagement Interessierter – angeführt von der Freiwilligenagentur und vom Quartiersmanagement bzw. der Sprecherin der Stadtteilkonferenz – sich bei uns im Kiez, umsehen konnten, nach Möglichkeiten für ein künftiges freiwilliges Engagement.

Besucht, Besichtigt und Befragt wurden dabei Leitungen und Haupt- oder Ehrenamtliche, vom Blasewitzer Ring, mit der Familienwohnung im Kiez, dem Projekt Urban Staaken im Café Charlie und dem neuen Laden des Projekts StoP Stadtteil ohne Partnergewalt bis hin zum Stadtteilzentrum an der Obstallee, mit dem FÖV-Mobilitätsdienst und dem Betreuungsprojekt foev-inklusiv und den stationären Angeboten des Gemeinwesenvereins in Familientreffs oder im Sprachcafé etc sowie den Tätigkeitsfeldern der “Mobilen Stadtteilarbeit”.

Zum Schluss ging es noch rauf auf  die sog. “Kirchenwiese”, gleich neben dem Stadtteilzentrum an der Obstallee, wo noch weitere Einsatzorte und Betätigungsfelder für Ehrenamtliche , mit Info und Austausch bei Kaffee, Kuchen und sonstigen Stärkungen … den Abschluss gebildet haben, des Engagement-Rundgangs der Spandauer Freiwilligenagentur. Mit dabei auf der Wiese: die Ev. Kirchengemeinde inkl. Laib & Seele und Pi8 sowie BENN Staaken aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Spandauer Straße und natürlich, aus der Schulstraße in Alt-Staaken, Jonas Haus der Stiftung Jona aber auch das Redemobil der Aufsuchenden Seniorenarbeit des Förderervereins (FÖV).
Dazu den extra für den Rundgang erstellten (und gefalteten)
“Engagement-Vielfalter des staakENgagierten Stadtteils” zum download 

Soweit also der Engagement-Rundgang vom 24. Juni.
Aber wo bleiben denn die in der Überschrift versprochenen zwei  Feste zum Feiern?

Voilà:

Zuerst – am kommenden Freitag 4. Juli von 14-18 Uhr das Stadtteilfest – das rundum von Stadtteilzentrum und Kirchenwiese, an gut 50 Ständen und mobilen Stationen viel Info, Rat, Spiel und Spaß bieten wird. Darunter und mit dabei sind auch all die oben genannten Einrichtungen, Projekte, Gruppen … auch die Freiwilligenagentur Die Spandauer (Stand 19).
siehe auch: • Es wird FEST GEFEIERT in STAAKEN v. 27. Juni

Und nur 11 Tage später, lädt die Freiwilligenagentur ein zum:

DANKESCHÖN-HOFFEST
an das Ehrenamt
 5. Jahre Freiwilligenagentur Spandau
Dienstag 15. Juli 

Die Spandauer Freiwilligenagentur möchte auch in diesem Jahr all jene würdigen, sichtbar machen und ihnen Danke sagen, die mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement und ihrer Hingabe Spandau am Laufen halten. Ob Lebensmittelausgaben, Sportvereine, Geflüchteten- oder Seniorenarbeit – das Ehrenamt leistet in unterschiedlichsten Bereichen Herausragendes.

Die Spandauer Freiwilligenagentur spricht diesen engagierten Menschen ihren aufrichtigen Dank aus und lädt zum sommerlichen Hoffest für Ehrenamtliche ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Vielfalt des Ehrenamts anzuerkennen und diejenigen zu feiern, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Weiterhin feiert die Freiwilligenagentur in diesem Jahr ihren 5. Geburtstag.

„Das Ehrenamt ist ein wertvolles Gut für unseren Bezirk. Es sind die Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft einbringen und die Spandau zu einem lebendigen und solidarischen Ort machen. Das Hoffest bietet den passenden Rahmen, um allen Ehrenamtlichen unseren Dank auszusprechen“, erläutert Bezirksbürgermeister Frank Bewig.

Lisa Rasper, Leiterin der Freiwilligenagentur Spandau, betont: „Auch in diesem Jahr ist Spandau durch die Menschen, die sich freiwillig für das Gemeinwohl und das Wohl jedes Einzelnen einsetzen, ein Stückchen näher zusammengerückt. Mit unserem Fest möchten wir den Einsatz, die Energie und Beharrlichkeit aller Ehrenamtlichen in Spandau würdigen. Es macht uns stolz seit nunmehr fünf Jahren für alle Freiwilligen in Spandau da sein zu dürfen und mit unserer Veranstaltung zum Ausdruck bringen.“

4. Hoffest + 5 Jahre  Die Spandauer | Dienstag 15. Juli 14 – 19 Uhr
Anmeldung ist NICHT erforderlich

Innenhof am Reformationsplatz | Carl-Schurz-Str. 53

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert