So kanns auch gehen: Kaum sind die Flyer des Familientreffs für den Ferienkurs vom 20.–31.7. gedruckt und verteilt, schon ist die Zeile “Es sind noch Plätze frei!” trotz Sommerhitze, Schnee von gestern. Wer noch bei “Erziehung macht Spaß – der Erziehungsführerschein” dabei sein will, sollte sich flugs für den nächsten Kurs ab 7. Sept. im FiZ anmelden! Weiterlesen → “Heiß begehrt: Erziehungsführerschein” </span
Monat: Juni 2015
Familienfest im SUZ
Zum Tag der offenen Tür lädt SUZ, die Gartenarbeitsschule “An der Kappe” mit Bühnenprogramm, Pflanzentombola, Honigschleudern, Schatzsuche und Wasserspielen etc. ein:
Sonntag 5. Juli 11-17 Uhr[slider title=” + + + “]
Bezirksstadtrat Hanke wird High Noon den Tag der offenen Tür in der Borkzeile 34 eröffnen. Drumherum ein Bühnenprogramm gestaltet von Spandauer Grundschulkinder, eine Pflanzentombola mit 500 Gewinnen, Cafe Flora und Grill sowie viele naturnahe Spiele und Angebote:
Für die Kinder bieten wir ein buntes Programm mit folgenden
Aktivitäten:
● Zubereitung eines Obstsalates auf der Kochstraße
● Filzen mit Schafwolle
● Mikroskopieren
● Honig schleudern
● Schminken
● Blumen topfen
● Basteln mit Naturmaterialien
● Schatzsuche
● Wasserspiellandschaft
● Diverse Spiele
Tag der Offenen Tür
Sonntag 5. Juli 11-17 Uhr
SUZ Gartenarbeitsschule An der Kappe
Borkzeile 34, 13583 Berlin
www.gas-borkzeile.schule-berlin.net
Auf dem Spandauer Markt
Informationen und Kultur zum
Tag für gute Arbeit
mehr Info
Mittwoch 1. Juli 11-17 Uhr
Markt Altstadt Spandau
Hofkonzert im Pi8
Filmmusik und Jazz
bei Kaffee und Kuchen
mit dem Wolf-Ferrari-Ensemble und dem Gitarristen Siegfried Werner
Sonntag 5. Juli 16 Uhr
Café Pi8 Pillnitzer Weg 8
Eintritt frei – Spenden für die Kiezkantine
Varianten vom Mond
“… und immer wieder Mond – Metamorphosen eines Kirchenliedes”. Mit Orgel, Stimme und Schlagzeug gehen am Donnerstag um 19 Uhr in der Dorfkirche die Percussionistin Edith Salmen und der Organist Jack Day all den Wandlungen und Interpretationen nach, des Kirchen- und Volksliedes von Matthias Claudius. Weiterlesen → “Varianten vom Mond” </span
Stagediven mit StageDiven
Das einzigartige X-Chromo-Varieté
Samstag 4. Juli 20 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes
Eintritt 10, erm. 8, B.Pass 2 Euro
Mehr Info
Mittwoch: Tag für gute Arbeit
Schon zum zweiten Mal lädt am kommenden Mittwoch 1. Juli Spandaus Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank zusammen mit Joboption Berlin / zukunft im zentrum ein, zum “Tag der guten Arbeit” von 11-17 Uhr, mit großem Infomarkt, Talkrunden und Kulturprogramm auf dem Markt in der Altstadt. Weiterlesen → “Mittwoch: Tag für gute Arbeit” </span
Das wird ein heißer Sommer
Von wegen Sommerloch! Trotz Pause im August, ein fettes Programm von Juli bis September, mit viel cooler Comedy und heißen Rhythmen, so richtig was für die Sommerfrische auf Balkonien bietet das Kulturzentrum Gemischtes .
Den Anfang machen, wie immer, “Frech, Sexy und Schräg” die Stage Diven mit Varieté Spezial am Samstag 4. Juli um 20 Uhr. Weiterlesen → “Das wird ein heißer Sommer” </span
Mehr Tablets im Grundschulunterricht
“Ja dürfen die denn das?” fragt sich eventuell der eine oder die andere.
Tablets an die Grundschule ist sogar Ziel im Pilotprojekt der Stiftung Jona, das mit dem kommenden Schuljahr auf drei Spandauer Schulen ausgeweitet wird und dort die großen Potenziale der digitalen Medien direkt in den Unterrichtsalltag einbringt und so zu neuen Lern- und Lehrerfahrungen führen wird. Weiterlesen → “Mehr Tablets im Grundschulunterricht” </span
Wie stehts mit Bau bei STEIG & CSO?
Ernst wird es mit den Baumaßnahmen an der Carlo-Schmid-Oberschule und am Räcknitzer Steig für das Jugendzentrum und den KJGD. An diesem Freitag endet die Bewerberfrist für die zwei Architektenstellen, die neben dem Projekt im Gutspark Neukladow für Planung, Bauvorbereitung und -begleitung der “Sanierung und Aufwertung der sozialen Infrastruktur am Räcknitzer Steig” vom Bezirksamt Spandau derzeit ausgeschrieben sind. Baubeginn soll Ende nächstes Jahr und Fertigstellung dann in 2019 sein. Weiterlesen → “Wie stehts mit Bau bei STEIG & CSO?” </span
Theatertage mit “Morgensternen”
Zu drei tollen Theatertagen lädt in dieser Woche von Dienstag bis Donnerstag die Jugendtheaterwerkstatt Spandau ein. Sechs Spandauer Grundschulen treffen sich in diesem Jahr bei den 14. Grundschultheatertagen und den Workshops für Theater, Musik und Tanz. Dabei präsentieren sie jeweils an einem Tag ihre Theaterproduktionen. Am Mittwoch 24. Juni 12.30 Uhr mit “Alltagsgeschichten” auf der Bühne, die Christian-Morgenstern-Grundschule. Weiterlesen → “Theatertage mit “Morgensternen”” </span
Was gibts zu Mittag?
Von Mo bis So im Pi8?
Speiseplan 06. bis 12. Juli
Speiseplan 13. bis 19. Juli
inklusive montags 12-30-14.30 Uhr
Tischgemeinschaft Kiezkantine
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Letzter Tanztee vor der
.. Sommerpause im August:
Mittwoch 1. Juli 15-17.30 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes[slider title=” + + + “]
Bevor es in die Ferien, auf Autobahn, zum Bahnhof oder zum Take-off geht gibt es am 1. Juli den “Tanztee am Nachmittag” für alle, die Spaß am Tanz haben und vielleicht auch unter Anleitung von Daniela Miguel neue Tanzschritte erlernen wollen.
Eintritt 3 mit Berlin Pass 1 Euro[/slider]
Keine Sprechstunde
vom Jugendamt im Fiz!
Die Sprechstunde am 1. Juli muss leider ausfallen!
Abschied + Überraschung
Sonntag 28. Juni ab 12 Uhr
Das Abschiedsfest für Pfarrer Christian Moest in den Ruhestand endet um 17 Uhr mit einem Festgottesdienst.
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312