Arbeitssuchend und ALG II Empfänger? Schön älter als 27 Jahre und mit Lust auf einen handwerklichen Job? Dann sind die Angebote des Projekts Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020 genau für Sie gemacht! Sie haben die Wahl: Entweder in 3-6 Monaten die Chance auf einen Job als Fachhelfer*in oder 24 Monate Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt. Auf jeden Fall “winken” freie Stellen im Facility Service. Weiterlesen → “In drei Monaten zum neuen Job?!” </span
Schlagwort: berufliche Perspektiven
Ausbildung & Job – Gesundheit & Soziales
Kommende Woche Donnerstag 1. März von 10-13 Uhr Jobmesse Gesundheit & Soziales im Rathaus Spandau: Die Gelegenheit sich ausführlich zu informieren und eventuell auch beruflich neu zu orientieren, in den Bereichen, die noch auf lange Dauer einen großen Bedarf haben werden, sowohl an ausgebildeten Fachleute wie auch an ungelernten Arbeitskräften – bei Alten- und Krankenpflege, in Reha, Therapie oder in Erziehung und Sozialen Diensten … Weiterlesen → “Ausbildung & Job – Gesundheit & Soziales” </span
Ausbildung im Bezirksamt
jeweils ab 1. September 2018:
• Zwei Ausbildungsplätze in Vermessungstechnik – Voraussetzung mittlerer Schulabschluss u, mathematisch-technische Interessen
Bewerbungen bis 15. Februar 2018
Mehr Info und Kontakt
• Ausbildung im Grünen beim Garten- und Landschaftsbau– auch als Teilzeitberufsausbildung möglich
Bewerbungen bis 15. Februar 2018
Mehr Info und Kontakt
Theaterprojekt hebt ab in der Sandstraße
Am Dienstag in einer Woche, ab 19 Uhr: Fliegen lernen, die Premiere einer Collage in Szenen, Texten, Bildern und mit Live-Musik, des spannenden work:ART-Theaterprojekts, das acht Mitwirkende aus unserem Bezirk auf, vor und hinter der Bühne im Kulturzentrum Staaken gemeinsam abheben lässt. Weiterlesen → “Theaterprojekt hebt ab in der Sandstraße” </span
Kleine Fläche – große Signalwirkung
So hat vergangene Woche Spandaus Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Soziales, Weiterbildung und Kultur, Gerhard Hanke, das Ergebnis kurz zusammengefasst, des gemeinsamen Projekts von Biwaq Berufspilot und Betriebsunterhalt, ADO und CFM sowie dem Kulturzentrum in der Sandstraße, wo im Rahmen der Qualifikation von Fachkräften für Betriebsunterhalt aus einer zugewucherten Randfläche des Parkplatzes ein kleines freies Gartenareal geschaffen wurde. Weiterlesen → “Kleine Fläche – große Signalwirkung” </span
Abheben als Fachkraft Betriebsunterhalt
Durchstarten im neuen Jahr, mit einer Infoveranstaltung eröffnet am 24. Januar das BiWAQ-Projekt Berufspilot Betriebsunterhalt eine neue modulare Qualifizierungsrunde um in verschiedenen handwerklichen und technischen Disziplinen fit für den Arbeitsmarkt gemacht zu werden, als Fachkraft Betriebsunterhalt. Weiterlesen → “Abheben als Fachkraft Betriebsunterhalt” </span
Rat im Kiosk: Chancengleichheit im Job
Informationen und Rat für Frauen, wie Perspektiven in Ausbildung und Beruf mit den familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen sind, gibt es, nach Voranmeldung, ab 28. April an jedem letzten Donnerstag im Monat von 13 bis 16 Uhr, in dem – von QM und Soziale Stadt unterstützten – offenen Frauentreff Kiosk_aller.Hand.Arbeit am Loschwitzer Weg 17. Weiterlesen → “Rat im Kiosk: Chancengleichheit im Job” </span
Letzter Aufruf zum Durchstarten
Noch Plätze frei für Kurzentschlossene, bei der nächsten Runde der Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt, die mit Theorie- und Praxis in diversen Gewerken ab Mo. 18.4. in der Heerstraße 444 beginnt. Weiterlesen → “Letzter Aufruf zum Durchstarten” </span
Noch Platz in BIWAQ für Berufspiloten
Vor gut zwei Wochen war in unserem Stadtteil der erste “take off” im Projekt “Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020”. Um die Vorteile des modularen Konzeptes der Qualifizierung zur “Fachkraft Betriebsunterhalt” vollends auszuschöpfen, haben am kommenden Donnerstag, den 9. Juli interessierte Langzeitarbeitslose, die älter als 27 Jahre sind, noch einmal die Gelegenheit sich über das Projekt zu informieren und mit “abzuheben” in eine neue berufliche Perspektive. Weiterlesen → “Noch Platz in BIWAQ für Berufspiloten” </span
Mittwoch: Tag für gute Arbeit
Schon zum zweiten Mal lädt am kommenden Mittwoch 1. Juli Spandaus Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank zusammen mit Joboption Berlin / zukunft im zentrum ein, zum “Tag der guten Arbeit” von 11-17 Uhr, mit großem Infomarkt, Talkrunden und Kulturprogramm auf dem Markt in der Altstadt. Weiterlesen → “Mittwoch: Tag für gute Arbeit” </span
1 Jahr “Kiosk” der Frauen- & Kreativtreff
Mit einer neuen Schutzpatronin, der “Nana-Irmgard”, kann der “Kiosk_aller.Hand.Arbeit” des Projektes von QM und Schildkröte GmbH, seit Freitag vor einer Woche in das zweite Jahr des Bestehens und Wirkens gehen. Viele Frauen fast jeden Alters aus dem “Dreh” von Wissell-Siedlung und beiderseits der Heerstraße haben in dem guten ersten Jahr des “Kiosks” den Weg zu den werktäglichen Beratungsangeboten, zur HandArbeitsWerkstatt und dem offenen Frauentreff gefunden. Weiterlesen → “1 Jahr “Kiosk” der Frauen- & Kreativtreff” </span
Qualifizierung für Arbeitslose
“Qualifizierung vor Beschäftigung” so das Motto von den vielfältigen kostenlosen Qualifizierungskursen, die für Einzelhandel, Pflegeberufe, Logistik und Wachservice etc. in den kommenden Monaten von “agens Arbeitsmarktservice gGmbH” angeboten werden.[slider title=” + + + “]
Ohne Bildungsgutschein, nur mit der Freistellung durch die Arbeitsvermittler/-in können Arbeitslose an den mit Landes- und ESF-Mitteln finanzierten Kursen inkl. Praktika teilnehmen.
Fachgebiete, Themen und Termine
zum download:
• Pflegebasiskurse
• Geprüfte Betreuungsfachkraft
• Einzelhandel & Kasse
• Lager & Logistik
• Wachschutz & Sicherheit
Weitere Info unter:
www.agens-berlin.de/qualifizierung-1
[/slider]
Ausbildung Vermessungstechnik
Zum 1. 9. 2015 sind zwei Ausbildungsplätze für zukünftige Vermessungstechniker/innen beim Bezirksamt Spandau frei! Bewerbungen bis 20.2.2015 an das Vermessungsamt Spandau Weiterlesen → “Ausbildung Vermessungstechnik” </span
Workshop: Online zum neuen Job
Die Jobassistenz Spandau zeigt beim nächsten “Dienstags-Workshop” am 27. Januar die Möglichkeiten und Wege für eine erfolgreiche Stellensuche und Bewerbung via “Internet & Co”. Die Plätze sind begehrt und begrenzt, deshalb jetzt anmelden! Weiterlesen → “Workshop: Online zum neuen Job” </span
Chance: Qualifikation Bike & E-Bike
Fahrradwärmer stricken gehört aber nicht zu dem Programm in dem Kurs der beruflichen Qualifizierung der am 17. November in den Spandauer Wirkungsstätten von Chance BJS gGmbH startet. Bei uns im Bildungscafé Charlie und in der Jugendberatungsstelle in Kladow findet bis Mitte Mai 2015 die Qualifizierung in Theorie, Fachsprache und Praxis für Montage von Fahrrad & Pedelecs statt. Also jetzt in die Pedale treten und anmelden!