Wie immer rund um den Internationalen Kindertag, das schon traditionelle
Spielplatzfest am Ring
Mal-, Bastel- & Spielstationen
Staffellauf, Musik & Tanz
Sonntag 14 Juni 13-16 Uhr
Blasewitzer / Reclamweg[slider title=” + + + “]
Unermüdlich sorgt Jahr für Jahr die Anwohnerin Valentina Spieß aus der Nachbarschaft am Blasewitzer Ring dafür, dass am bzw. rund um den Kindertag ein buntes und fröhliches Fest nicht nur für die Kleinen auf der Wiese und dem Spielplatz am Reclamweg stattfindet.
Und auch in 2015 wird mit Mitteln aus dem Aktionsfonds (QF1) des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt dafür gesorgt, dass genügend Material zum Basteln von Körben und zum Malen auf Asphalt, Papier oder Textil sowie ausreichend Schminke und Spiele für alle Kinder aus der direkten und umliegenden Nachbarschaft vorhanden ist. Natürlich wird es auch beim Fest in 2015 wieder viele Lieder und Tänze zu sehen geben.
zum download: Einladungsplakat [/slider]
Tag: 6. Juni 2015
Seniorentag & Theater
Die Ev. Kirche zu Staaken lädt ein, zum
• Seniorentag, Fr. 12. 6 .ab 12 Uhr
“Nun will der Lenz uns grüßen”
Dorfkirche Alt-Staaken
und anschließend:
Theater der Erfahrung
mit Improvisationen
Fr. 12. Juni 16.30 Uhr
Zuversichtskirche[slider title=” + + + “]
Ein gemütlicher Tag mit Gottesdienst, Seniorenchor und Tanzkreis sowie mit Essen und Trinken in der Dorfkirche und dache geht es gemeinsam in die Zuversichtskirche, zu Improvisationen mit dem Theater der Erfahrung.
Eintirtt jeweils frei – aber Spenden für Essen, Getränke und die Theateraufführung sind gern gesehen.[/slider]
Unerhörte(s) auf dem Bürgersteig
Kulturring e.V. lädt ein zum Literaturtreff:
Die Unerhörten
Freitag 12. Juni 19 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes
Mehr Info
Guten Appetit!
heißt es mittags von Mo bis So im Pi8:
Speiseplan 08. bis 14. Juni
Speiseplan 15. bis 21. Juni
inklusive montags 12-30-14.30 Uhr
Tischgemeinschaft Kiezkantine
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Sommer-Treffpunkt ist da!
Im Briefkasten, zur Auslage und hier zum download:
Die Ausgabe Sommer 2015 unserer Stadtteilzeitung! Natürlich mit dem Stadtteilfest am Freitag als Aufmacher.